Es ist IMHO immer ein wenig eine Gradwanderung. Ein "Du" ist mit Sicherheit immer angenehmer. Dennoch gibt die unterschiedliche Ansprechweise auch einen Hinweis auf Distanz. So wuerde ich Leute, mit denen ich nicht staendig zu tun habe, grundsaetzlich siezen, es sei denn, sie bieten mir das Du an. Meinen Chef duze ich zwar, aber eine bestimmte Distanz kann ich da noch wahren und er auch. Geht es allerdings Richtung Bereichsleiter, etc. WILL ich die Leute auch gar nicht duzen. Meinen Ausbilder und meine Vorgesetzten habe ich seinerzeit auch immer gesiezt, bis der Impuls von ihnen kam, sie duzen zu duerfen.