Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

sas86ks

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sas86ks

  1. sas86ks hat auf Holtzi's Thema geantwortet in Gaming Club's Games
    Gar keine Berichte zur Beta? Sieht mMn sehr vielversprechend aus Leider hab ich ab und an miese Framedrops und Abstürze.
  2. Warum nicht direkt auf dem Windows 2003 R2 OS?
  3. Beim Mac ist es Alt + 7. Und nein ich bin kein Fanboy, wünsche mir ehrlich gesagt eine Windows-Tastatur
  4. Kleiner Tipp: Besorg dir bei der Agentur für Arbeit einen Termin, zwecks Hilfe "Wie bewerbe ich mich richtig". Dein Anschreiben ist sehr umgangssprachlich und teilweise auch grammatikalisch falsch. Frag einfach mal nach, ob man dir nicht helfen kann. Oder lass deinen Vater mal über die Bewerbung schauen. Ist nicht böse gemeint, aber ich glaube eine Bewerbung mit so einem Anschreiben liegt sehr schnell in der Ablage P.
  5. Ich persönlich nutze bei Bewerbungen eigentlich keine verschiedenen Farben. Wirkt mMn immer etwas verspielt. Außerdem werden die Bewerbungen meist s/w kopiert und verteilt (so kenne ich es).
  6. Meinst du FiAe? BTT: Die blauen Überschriften finde ich nicht sehr ansprechend. Dort würde ich was dezenteres bzw. seriöseres benutzen. Hast du die Zeilen per Leertaste eingerückt? Sieht so aus, weil es oft sehr uneinheitlich wirkt. Für so etwas nutzt man normalerweise die Tabulator Taste. Viel wichtiger als dein Lebenslauf, finde ich aber dein Anschreiben.
  7. Ich finde, so wie du dich beschreibst, bzw. was du gerne machen willst, bist du in der "Webbranche" und vor allem im Agenturbereich falsch.
  8. Wenn du Drupal als "Klickprogrammierung" abfertigst, würde ich mir evtl. noch mal über das Wort überqualifiziert Gedanken machen. Bei PHP kann man geteilter Meinung sein. Die schönste Sprache ist es mit Sicherheit nicht, aber gibt nicht wenige, die Java nur unwesentlich hübscher finden. Wenn du also danach gehst und ein "richtiger" Programmierer werden willst solltest du dir vielleicht doch mal c / c++ angucken.
  9. Was genau meinst du mit Klickprogrammierung?
  10. sas86ks hat auf sas86ks's Thema geantwortet in Hardware
    Hmm, dann wohl doch abwarten bis das Board wieder verfügbar ist.
  11. sas86ks hat auf sas86ks's Thema geantwortet in Hardware
    @Saubatzen, müsste mit diesem (LINK) Board ganz genauso funktionieren oder? Die Intel Boards sind leider fast nicht mehr zu haben.
  12. Das hört sich aber nicht nach einem Authentifizierungsproblem an.
  13. Ich gehe mal davon aus, dass du HTTP Authentifizierung meinst: Python urllib2, basic HTTP authentication, and tr.im - Stack Overflow
  14. Falls noch jemand pledgen mag: In der neuen Gamestar XL (Ausgabe 10/1013, ab dem 28. August am Kiosk) befindet sich ein 10 € Gutschein. siehe Star Citizen: Squadron 42 (PC) in der Vorschau - GameStar.de
  15. Such dir das Modulhandbuch deiner Uni für deinen Studiengang raus und nimm auf jeden Fall an den Mathevorkursen teil. Das Grundstudium wird sehr hart für dich, denke ich. Bei uns war die Durchfallquote in Mathe I + II bei über 70%.
  16. sas86ks hat auf Thomas2903's Thema geantwortet in Hardware
    Ich bleibe dabei: Es ist unmöglich auf so einem NAS-System Windows zu installieren. Wird allein schon wegen der schwachen Hardware nicht gehen. Und du hast im Installationsprozess auch nicht die Auswahl zwischen verschiedenen Betriebssystemen
  17. sas86ks hat auf Thomas2903's Thema geantwortet in Hardware
    Naja der TE will anhand dieses Fadens eine Kaufentscheidung fällen. Mit Falschinformationen ist das halt schwer. Mit einem Synology-NAS wird man an das System von Synology gebunden sein. Was nicht heißt, dass das System schlecht ist. Das System ist übrigens online testbar: DSM Testserver - Synology Inc. Network Attached Storage (NAS) - Die NEUE NAS-Erfahrung
  18. sas86ks hat auf Thomas2903's Thema geantwortet in Hardware
    Dann probiere es mal und berichte dann hier Auf den Synology Systemen läuft afaik nur das von Synology entwickelte DSM System. Ich glaube nicht mal Linux (Debian, Ubuntu, etc.) wirst du darauf zum Laufen bekommen. Ach und was für ein datenredundanter RAID soll denn deiner Meinung nach noch angeboten werden, wenn man nur 2 physische Platten zur Verfügung hat?
  19. sas86ks hat auf Thomas2903's Thema geantwortet in Hardware
    Ich bezweifele, dass du auf einer Synology DS212+ Windows installiert bekommst. AFAIK benutzen die einen ARM-Prozessor, das wird ziemlich schwer bis unmöglich.
  20. sas86ks hat auf Nerd2013's Thema geantwortet in Hardware
    Bei mir verbraucht eine Stunde in HD (1080p) in etwa 5 GB.
  21. Warum lässt du openVPN von vornherein ausscheiden? Ansonsten fällt mir noch pptpd ein.
  22. sas86ks hat auf maniac2k12's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hast du schonmal im Forum internen Stellenmarkt geschaut? http://www.fachinformatiker.de/stellenmarkt/
  23. sas86ks hat auf Nerd2013's Thema geantwortet in Hardware
    Streaming App für Smartphone / Tablet gibts für die Enigma Boxen (Dreambox, Gigablue) auch. Und ein VDR-Rechner aufzusetzen kann schon ziemlich viel Gefrickel werden. Man sollte sich dann schon mit Linux auskennen. Der Stromverbrauch ist meist auch deutlich höher.
  24. sas86ks hat auf Nerd2013's Thema geantwortet in Hardware
    Ich würde mich lieber nach einem NAS bzw. HDD fähigem SAT / Kabel - Receiver umschauen. Je nach Budget empfehle ich dir Dreambox oder Gigablue. Von einem Gerät, welches ein HDMI-Signal auf eine HDD aufnimmt, habe ich noch nie gehört. Ein PVR hat halt den Vorteil, dass du regelmäßige Aufnahmen etc. direkt am Gerät programmieren kannst.
  25. Zur Not kannst du das Ausgangsmaterial auch vorher konvertieren. Mit dem Open Source Tool Handbrake geht das afaik ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Eine zweite Möglichkeit wäre das ganze (vorausgesetzt es ist genug CPU Leistung da) gleich komprimiert aufzunehmen. Z.B. mit Open Broadcaster Software. Bzgl. der Sony Software kann ich dir nicht weiterhelfen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.