Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Adrian3591

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Adrian3591

  1. Jap beschwerden hatte ich auch da kamen bei mir 545 raus und sonst so wie lief die prüfung bei euch? habt ihr auch die druckfehler gesehen? z.B. wo man das Struktogramm überprüfen sollte auf richtigkeit ist die 5. richtig aber mit != dargestellt, wo eigentlich ein == sein müsste xD aber alles andere war noch fälscher ^^
  2. hattet ihr bei bwl auch was mit Cash Cows???? bei uns waren leider relativ viele druckfehler :S
  3. Das was du beim FIAE an Mathe hast ist Logisches Denkvermögen! Natürlich musst du dir auch Formeln für bestimmte Berechnungen usw überlegen, aber du hast trotzdem alles in allem einen sehr abwechslungsreichen Arbeitstag. Du programmierst ja nicht nur 8 Stunden am Stück. Du hast zum Teil noch Nebentätigkeiten wie Dokumentationen schreiben usw mit drin und bekommst (natürlich abhängig vom Betrieb) auch andere Aufgaben. Aber natürlich ist das Programmieren unsere Hauptaufgabe. heißt, wenn dir das gar nich gefällt, dann mach lieber etwas in die Richtung FISI
  4. ah verdammt ^^ statt return einfach ein continue dann gehts auch weil dann setzt er ja den zähler um 1 zurück und geht dann im schleifen durchlauf weiter
  5. kannst du einfach machen mit Random rnd = new Random(); int[] zahlen = new int[10]; for (int i = 0; i < 10; i++) { int next = rnd.Next(1, 100); foreach (int zahl in zahlen) { if (zahl == next) { i--; return; } } zahlen = next; Console.WriteLine(zahlen.ToString()); } Console.ReadKey(); Damit gehst du sicher das immer ein neuer Wert eingetragen wird und wenn der Wert im Array vorhanden ist wird der zähler zurückgesetzt
  6. ca 50 minuten Ubahn mit Auto ohne Stau ca 20 Minuten und mit Stau gute 1 1/2 Stunden
  7. Adrian3591 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ah okay danke für die Information bei mir dauert es leider noch bis 2014 bis zur Abschlussprüfung im Februar erstmal die ZP
  8. Adrian3591 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    wie ist das eigentlich, wenn man sage ich mal die Abschlussprüfung geschrieben hat, ist die Ausbildung dann automatisch zu Ende? oder muss man dann noch bis Vertragsende als ganz normaler Azubi weiterarbeiten?
  9. Adrian3591 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Du hast nur 15 Tage Urlaub im Jahr????? :O da hat man dich ja richtig ********en, du weißt schon das die gesetzliche Untergrenze bei 20 Tagen liegt oder?? also ab zum chef und weitere Urlaubstage beantragen
  10. jo das wär ne idee, man könnte beides miteinander kombinieren.
  11. @Jannick: ich hatte das Ganze vor als Webapplikation umzusetzen. Es soll vom Prinzip her so ablaufen, dass sich Benutzer registrieren und dann zu den jeweiligen Berufen in den Lernstoffsammlungen verschiedene Artikel schreiben können, die dann wieder rum von sage ich mal erfahrenen überprüft werden und dann freigegeben werden, nicht das jemand da Mist reinschreibt ^^ So wollte ich dann mit dieser Lernstoffsammlung halt alle IT Ausbildungsberufe abdecken.
  12. Hey ihr IT'ler, da bei mir jetzt bald die Zwischenprüfung und dann 2014 auch die Abschlussprüfung ansteht habe ich mir gedacht ich mache mal ein kleines Projekt, welches mir (und natürlich auch allen anderen) beim lernen für die jeweiligen Prüfungen hilft. Hier hatte mir überlegt eine Webseite zu programmieren, bei der aufgelistet nach jedem Beruf die einzelnen Themen in einer Lernstoffsammlung zusammgefasst sind. Das ganze wird so aussehen, dass es einen Community-Bereich geben wird, der diese Lernstoffsammlungen für alle angemeldeten Benutzer frei zu Verfügung stellt. Diese Plattform soll auch dazu dienen, dass sich Prüflinge untereinander austauschen können und Fragen schnell beantwortet werden. Der Grund warum ich euch das jetzt hier schildere ist der, dass man alleine schon sehr viel Zeit braucht die ganzen Lernstoffsammlungen zu schreiben. Von daher wollte ich euch fragen, ob nich welche von euch generell Interesse hätten an so etwas mitzuwirken und ob ihr bereit wärt eure Lernstoffsammlungen anderen Prüflingen zur Verfügung zu stellen? Ich würde mich über konstruktive Kritiken und Ideenanregung freuen
  13. Adrian3591 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Wie willst du das Ganze realisieren? arbeitest du mit einer IDE? Falls nicht kann ich dir erst einmal die IDE Netbeans empfehlen. Hier ist der download link: http://netbeans.org/downloads/ Dort kannst dir dann die PHP version for free herunterladen. Solltest du Lokal arbeiten empfehle ich dir noch die installation von Xampp (Apache Webserver). Des weiteren lassen sich sone Sachen leichter mit einem Framework realisieren. Verwende hierbei am besten das Zend Framework 2 (findest auch eine Dokumentation auf der Webseite die allerdings an manchen stellen fehlerhaft ist.) Bezüglich des Dynamischen contents. Du gehst die Sache aktuell von der falschen Seite aus an. Du bindest nämlich die Statischen Seitenteile in den Dynamischen ein. Eigentlich sollte dies umgekehrt sein! Heißt du machst dir ein statisches Template und hast dann darin z.B. einen div.content in dem du dynamisch deine Seiteninhalte reinlädst. Heißt du wirst ein Menü haben und dann musst du abfragen welche Seite aufgerufen wird und dementsprechend dann die richtige datei einbinden. zum Thema Tutorials: schau dir die Seite CSS 4 You - The Finest in Stylesheets an, sowie PHP: Hypertext Preprocessor sind beides sehr gute referenzen hoffe das hilft dir ein bisschen
  14. ^^ bei mir haben Sie mehr geschrieben
  15. ja das ihr eure azubis nicht nach Berlin auf die Schule schickt ist mir schon klar Wollte ja auch nur einmal anmerken, dass es auch gute Berufsschulen gibt ^^ Viel Glück bei der Berufsschule suche für eure Azubis
  16. ich weiß gar nicht, was alle immer gegen Berufsschulen meckern. Unsere Berufsschule (Berlin) ist zum Beispiel sehr gut und wir lernen recht viel . Bis auf in WSK aber da haben wir einfach nur Pech mit den Lehrern. Aber sonst kann ich nicht sagen das Berufsschule nur verlorene Zeit ist.
  17. Also Ich hab mal bei unserer IHK (Berlin) nachgefragt und folgendes als Antwort erhalten Zitat: "Ich kann nicht bestätigen, dass die Zwischenprüfung (ZP) zu 40 % auf die Abschussprüfung (AP) angerechnet wird. Es gibt gewerbliche Berufe, in denen das so gehandhabt wird. Bei der Zwischenprüfung der Fachinformatiker handelt es sich aber ausschließlich um eine Leistungsstandskontrolle für beide Vertragsparteien (Ausbilder und Azubi), die Teilnahme an der ZP ist Voraussetzung zur Zulassung zur AP. Die erzielten Punkte der ZP werden aber nicht auf die AP angerechnet. " Soviel zu den ganzen Gerüchten immer rund um die Prüfungen!!
  18. ja naja, aber trotzdem will man ja möglichst gut abschneiden und so hat man gleich eine gelegenheit den stoff den man bisher hatte zu wiederholen.
  19. Jo ist kein Ding, wenn du skype hast, könnte man dort auch zusammenlernen. Wenn man Lernpartner hat, dann ist Prüfungsvorbereitung ja doch deutlich besser. ^^ Wie gesagt, das mit den Prüfungen schaffe ich erst morgen zu Uploaden, kann dir wenn du willst auch gleich die Abschlussprüfungen hochladen. Ich lern zwar FIAE aber die ZP's sind ja gleich (keine Bange hab auch Abschlussprüfungen für FISIs ) EDIT: wegen skype dann einfach PN an mich.
  20. Ja das Problem habe ich aktuell auch ^^ habe mir die ganzen Zwischenprüfungen für Fachinformatiker gezogen von 1998 - 2008 und da sind zum Teil Fragen bei, wo ich da sitze und mir denke :confused: :confused::confused: wtf ??? Ich bin grad dabei die Zwischenprüfungen durchzuarbeiten und Themen, die ich noch nicht beherrsche und nie behandelt habe nachzuarbeiten. ^^ UML = Unified Modeling Language ist quasi das gleiche (mit paar Darstellungsunterschieden) wie ERM = Entity Relationship Models (Datenbankmodellierung) nur dass sich UML auf Klassen und Objektmodellierung bezieht. Und nein es gibt leider keine genaue Vorgabe, deswegen befürchte ich auch das in der ZP viele sachen drankommen die wir nie gemacht haben :S wenn du willst kann ich dir die ZP's morgen mal hochladen!
  21. Ich schreib auch im Februar meine Zwischenprüfung, abei der IHK in Berlin. Find ich ja heftig, dass die IHK Hannover schon Einladungen raushaut und wir haben noch gar nichts bekommen??? Schau dir doch mal ältere Zwischenprüfungen an. Schwerpunkte sind aufjedenfall die wirtschaftlichen Fächer, heißt der ganze VWL, BWL und WISO kram Des weiteren kommen bestimmt auch Sachen dran wie Struktugramme, UML Diagramme, Netztopologien ^^, eventuell IPv4 und IPv6, Logikgatter ^^ sone Sachen halt
  22. Adrian3591 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    ah okay ^^ hatte das interpretiert, dass Sie sich vor Ihren Eltern rechtfertigen muss ok mein Fehler ^^
  23. Adrian3591 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    In den Großstädten wie Berlin, Frankfurt, Hamburg, München usw. werden jedes Jahr unzählige Ausbildungsplätze frei, von denen nicht alle belegt werden können. Ich würd dir aber den Tipp geben, jetzt schon Bewerbung zu schreiben und dann kannst du das ja so machen dass du halbes Jahr vorher oder so Praktikum in dem Betrieb machst, dann könntest du eventuell auch gleich ins 2. Lehrjahr einsteigen. Das wäre eventuell auch noch eine Möglichkeit für dich Was ich aber nicht verstehe: wieso musst du deinen Eltern den Studienabbruch begründen? Ist doch dein Leben :confused:
  24. Ich geb bei meinen Programmen usw immer folgende Randnotiz mit: Meine Programme haben keine Fehler, Sie haben dynamisch einprogrammierte unvorhersehbare Features
  25. Adrian3591 hat auf HuoFenG's Thema geantwortet in Datenbanken
    es gibt keine Unterscheidung, ob fachlicher Wert oder nicht! wie ich schon sagte, solange ein Wert einen Datensatz in einer Tabelle eindeutig kennzeichnet kann ich ihn als Primärschlüssel verwenden. Wenn du keine fachlichen Werte nehmen würdest, würde es keine natürlichen Primärschlüssel mehr geben sondern nur künstliche. Von daher ist das in meinen Augen ohne Sinn diese Aussage.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.