Zum Inhalt springen

itazubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von itazubi

  1. ja ich kann mir bildlich vorstellen, wie gut ein personaler das aufnimmt, wenn man bereits der 50. anrufer am tag ist, der deswegen nachfragt

    Es gibt Personalerbefragungen, von einem Abiturientenmagazin, wo manche Personaler antworteten: kein Anruf vor der Bewerbung

    fragt ob die Bewerbung umfangreich sein soll oder eine grobe genügt

    Quelle?

    Für mich gesehen absolutes No-Go. Zeugt von viel Unselbstständigkeit/ Faulheit, wenn man die Bewerbung dadurch kurzhalten will.

  2. Da du dann bereits eine Abgeschlossene Ausbildung in der IT hast kommt ein Duales Studium meines wissens nach nicht mehr in frage, weil das ja auch wieder eine Ausbildung beinhalten würde die du ja bereits hast...

    VG Sanchez

    es gibt ein duales Studium der vertieften Praxis. Du meinst ein Verbundsstudium. Letzteres würde in der Tat schwieriger umzusetzen sein.

  3. Glaubst du wirklich, dass dir 32 GB SSD reichen werden? Jedes Spiel ist heutzutage größer als 1 GB. Bedenke man Windows, andere Programme. Da bist du sehr schnell bei 32 GB angelangt. Danach geht es nur nicht mehr weiter (SSD voll) ;-)

    Ist diese SSD eigentlich SLC oder MLC?

  4. Auf einem 13" spielen? In der Ausbildung? Es ist nur eine Frage der Zeit, dass jetzt die "deswegen fallen die Prüfungen so aus"-Kommentare kommen. Bedenke du gehst in die BS, um etwas zu lernen. Zuhause kannst du Spielen so viel du willst. Wenn du deine Ausbildung gar nicht anfängst, dann kannst du noch mehr Spielen. Das Acer mag auf den ersten Blick gut ausschauen, doch daran ist nicht alles gut.

    Wenn er ein 13" will, dann könnte er sich auch ein MB bzw. MBP kaufen. Die Vorzüge listen die Mac OS-Benutzer gerne auf: (noch) virenfrei, Spotlight und mehr Gründe.

    Am Schluss muss er selbst wählen und entscheiden. Doch jetzt unbedingt einen Laptop aufgrund von Spielen sich für die BS zu holen, dass leuchtet nicht ganz ein. ;-)

  5. Das ist eine verdammt coole Idee, ich danke dir :)

    Und ein Praktikum hatte ich in den kommenden Sommerferien sowieso vor :)

    Versuche selbst bei großen Firmen ein Praktikum an Land zu ziehen. Die Möglichkeiten werden von ihnen geboten. Diese Namen stehen im Lebenslauf und machen dich womöglich attraktiver. Teilweise können sie auch "Mehr Schein, als Sein" erzeugen. Finde ich schön, dass du meine Idee gut findet. Du kannst dich ja mal an dem Muster orientieren. Die Person macht scheinbar alles richtig.

  6. In der Regel machst du ein 6-monatiges Praktikum. Weiterhin würde ich die Schulferien nutzen, um Praktika bei Firmen zu machen. Scheue dich nicht, selbst große Firmen für ein Praktikum in Betracht zu ziehen. Wenn du dir keine Kontakte aufbaust, dann kann es schwer werden - ja. Doch das geht dem FIAE einer kleinen Firma ohne Übernahme genauso. Wichtig ist was bei dir auf dem Lebenslauf steht und wie du dich engagiert hast. Daher würde ich schauen neben Volleyball noch eine Mannschaft zu leiten. Auf Ehrenamt und Soft-Skills schauen die Firmen besonders. Bist du also gut in PHP und HTML, dann baue dir eine Homepage. Schreibe regelmäßig kleine Tools und veröffentliche diese auf deiner Homepage. Gib diese Homepage bei jeder Bewerbung mit an. Meistens wird das in Online-Formularen auch gewünscht (gibt ein eigenes Feld dafür).

    Du hast viele Möglichkeiten dich attraktiv zu machen. Nutze sie :-)

  7. 
    
    w[] = {'G','E','H','T',' ', 'D','O','C','H'};
    
    
    for(i=0; i < 9; i++)
    
    {
    
       a = w[i];
    
    }
    
    
    [B]Ergebnis?[/B]
    
    

    w[] = {'G','E','H','T',' ', 'D','O','C','H'};

    for(i=0; i < 9; i++)

    {

    a = w[i];

    }

    [b]Ergebnis?[/b]

    [code]

    [/spoiler]

    Gibts hier einen Spoiler?

  8. Mit der MAGIX kannst du eher Urlaubsvideos bearbeiten. Dementsprechend liegt der Mehrwert auf der einfachen Bedienbarkeit. Für größere Pläne wäre Premiere oder eben eine etwas andere Open Source Software besser.

    @dgr243

    obwohl es so teuer ist, haben manche Jugendliche diese Software :-)

    Btw: Du könntest dir von Adobe die Elements Variante kaufen. Die wäre nicht so teuer und ist eine abgespeckte Pro-Variante.

  9. Bei mir kam es dann zu Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen Flash und Flashbuilder, was kann Flashbuilder, warum mit Flashbuilder.

    Diese Fragen würde ich ja direkt in der Präsentation vorweg nehmen. Den die W-Fragen sind ein Bestandteil der Doku. Kann es sein, dass du nicht ausführlich genug warst und deshalb solche Fragen kamen?

    Die Präsentation muss sich auf die Projektarbeit beziehen, soll sich aber als eigenständige Prüfungsleistung erkennbar von der Dokumentation der Projektarbeit abgrenzen.

    Das sollte dir der Link zeigen. Genau an dem Punkt wäre es interessant zu wissen, was man noch erklären soll. In der Dokumentation wurden eigene Leistungen hervorgehoben und erklärt. Die Struktur hinter dem Projekt (System) wurde nicht ausführlich erklärt. Sollte man da ansetzen? Dann besteht allerdings die Gefahr sich auf einem Gebiet zu bewegen, wo viele Lücken sein können. Dafür ist das Thema dahinter einfach zu umfassend. Wie soll man also eine eine eigenständige Leistung bezogen auf die Arbeit erbringen? Was genau hast du gemacht. :)

    Fragen:

    Was genau war für Sie entscheidend eine Aktualisierung vorzunehmen?

    Die Neuerungen hätte man doch auch mit Open Source lösen können. War es daher nötig auf eine neuere Version umzusteigen?

    Wie haben Sie die Zeit zwischen der Umschaltung überbrückt. Mussten die Benutzer für kurze Zeit den Mailverkehr einstellen?

    Seitens der Fragen hat es immer geheißen: Es kann alles gefragt werden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...