Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nightmar

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightmar

  1. Dafür müsste man wissen warum es genau abgelehnt wurde. Im Projektantrag sollst du ja keine Lösungswege aufzeigen, sondern das Problem schildern, welches gelöst werden soll. Dann entscheiden die Prüfer, ob das Projekt komplex genug ist.
  2. Die Frage sollte doch eher lauten, was möchte dein Bekannter verbessern? Hier fehlt auch einiges an Informationen. Microsoft 365 ist scheinbar vorhanden, also auch Exchange online? Gemeinsamer Kalender kann durch darüber genutzt werden. Wenn nicht, wo liegen die Mails?
  3. Du wirst doch sicherlich eine Begründung für die Ablehnung bekommen haben. Mir kommt es so vor, als wenn du die Lösung schon im Antrag beschrieben hast, genau kann ich das nicht sagen, dafür müsstest du mal zensiert deinen Antrag hier posten, dann kann man genauer helfen. Und wie hier bereits gesagt wurde, müsstest du nach 3 Jahren Ausbildung ja in der Lage sein, ein neues Projekt zu suchen und das eigenständig durchzuführen. Wir können hier Tipps geben und vielleicht Tipps zu Formulierungen geben, den Rest musst du schon selbst machen.
  4. Wenn es Homeoffice wäre, würde ich versuchen effektiver zu arbeiten und dann eher so 6h am Tag. Bei Urlaub dann 30-35 Tage wahrscheinlich.
  5. Es ist doch deine Aufgabe den Projektantrag zu schreiben. Das macht keinen Sinn, dass du eine Vorlage nimmst.
  6. Das kann passieren, aber dann hat man halt pech gehabt. Das ist schwierig, wenn der Kunde anruft und irgendeine Info haben will, die der Mitarbeiter vor Monaten bekommen oder verschickt hat. Beispiel vom letzten Jahr. Kunde hat behauptet, eine Info nicht bekommen zu haben. Wir mussten das in den Mails nachschauen und nachweisen. Anderer Fall Insolvenz, da haben wir die Kommunikation zum Kunden gebraucht. Es wäre möglich, dass wir die Daten immer per PST sichern. Das machen die freiwillig und selber, die IT hat damit nix zu tun.
  7. Private Mails sind bei uns verboten und entsprechend schriftlich vom Mitarbeiter unterschrieben. Beim Ausscheiden aus dem Unternehmen, greifen wir auf das Postfach zu, wenn wir an die dienstlichen Informationen gelangen müssen. In der Regel ist das sowieso so, dass die Postfächer an andere Mitarbeiter freigegeben sind. Also beim normalen 0815 Mitarbeiter, da haben die Kollegen aus der Abteilung auch Zugriff drauf.
  8. Aber nur wenn das ausgezahlt wird. Bei uns ist der Zuschlag als Zeitszuschlag auf das Überstundenkonto. Überstunden werden in der Regel nicht ausbezahlt, sondern sollen abgefeiert werden.
  9. 100% finde ich auch mehr als fair, gerade weil es nicht die Regel ist. Hatte bei einem Projekt auch mal von Samstag auf Sonntag Nacht und von Sonntag auf Montag Nacht gearbeitet und 75% Aufschlag bekommen. War freiwillig, aber ich fand es in Ordnung. Gab noch ordentlich Pizza War bei uns aber auch nur einmalig.
  10. Kommt auf die Struktur des Unternehmens an, aber ja Stempelterminals gehören bei uns auch zur IT, ebenso wie die Ladesäulen, falls da was auf Fehler läuft. Das liegt alles bei uns.. Kaffeemaschine aber nicht.
  11. Die stehen auf unserem Einrichtungsplatz. Bei uns arbeiten Kollegen, keine Diebe. Hätten theoretisch einen Schrank den wir abschließen können.
  12. Ja, zum Beispiel wenn der User sich nicht anmelden kann und das Telefon ebenfalls tot ist. Dann stehen die Kollegen auch mal bei uns im Büro. Ist zwar eher die Ausnahme aber passiert dennoch. Einige Kollegen kommen auch mal vom Nachbarbüro her, wenn die Fragen haben. Die GF steht auch gerne mal mit Fragen in der Tür. Kommt aber maximal 2-3 mal die Woche vor. Zum Thema: Unsere Türen sind nicht verschlossen (außer das Lager). Unsere Türen haben nichtmal Schlösser in den Türen. Ansonsten sind wir eine interne IT und haben keinen Kundenkontakt. Die Tür ist auch in der Regel dauerhaft offen (wenn jemand bei uns vorbeiläuft kann er immer reingucken).
  13. Bei uns kümmert sich die IT um die Berechtigung der Chips. Es liegt aber daran, dass wir einen Chip für alles haben (Alarmanlage, Zeiterfassung und elektronische Schließsysteme). Beim Eintritt eines neuen Mitarbeiters bekommen wir mitgeteilt welche Berechtigungen der Mitarbeiter bekommt und berechtigen entsprechend die Türen/Schlösser und die Alarmanlage. Die Dokumentationen legen wir ebenfalls mit ab. Um den Einbau und Wartung (Batterietausch) kümmert sich unser Sicherheitsbeauftragter/Hausmeister. Monatlicher Mehraufwand liegt bei 0-20 Minuten (je nachdem wie viele neue Mitarbeiter anfangen)
  14. 6 Monate Probezeit nach der Ausbildung ist ungewöhnlich, aber machbar. 2500€ für die ersten 6 Monate sind auch in Ordnung, wenn dann die entsprechende Anpassung kommt.
  15. Dann nimm eine Woche unbezahlten Urlaub. Wenn man will, ist das kein Problem an eine Stelle zu kommen. Bei den Betrieb die abgesagt haben, einfach mal nachfragen warum man eine Absage bekommen hat. Ich denke du suchst eine Stelle zum 01.08.2025 richtig? Dann hast du ja noch einiges an Zeit dich um ein kleineres Praktikum zu bemühen. Vielleicht bei den Firmen mal anrufen und nachfragen (also denen die eine Stelle ausgeschrieben haben).
  16. Versuch irgendwo an ein kleineres Praktikum zu kommen für 1-2 Wochen, das wird dir viel mehr helfen. Eventuell im Wunschbetrieb.
  17. Bei uns macht das der Elektriker (Dienstleister). Wir verlegen keine CAT Kabel.
  18. Nimm lieber die 7 Tage Urlaub.
  19. Ich bin auf der Suche nach den letzten Zwischenprüfungen Fisi der letzten 4-5 Jahren. gerne per PN.
  20. Vielleicht habe ich das überlesen, aber wann sollen die Termine stattfinden? Ich würde einfach mal nach einem Zwischenzeugnis fragen. Achja und bezüglich Gehalt, sollte das schon auf die 55-60k gehen. Die Prämien kann man übrigens auch rückwirkend auszahlen
  21. Ausbildung und Berufserfahrung oder ein passendes Studium.
  22. Wenn das bei dir ewig her ist, dann musst du deine 30k eher mit heutigen 40k vergleichen. Wenn die Polizei so schlecht bezahlt, warum sollte man dort arbeiten wollen? Wir haben im Unternehmen einen Mindestlohn von 13,50€ und Azubis bekommen mindestens 2500€, egal welcher Beruf. Sprich, auch ein "einfacher" Lagerist startet bei uns mit 30k nach der Ausbildung und das ist wie gesagt das Mindestgehalt. Technische Berufe starten weit aus höher. Sind aber auch keine starke Region und die Gehälter sind schon gut angesetzt. In der IT sollten aber 36k immer drin sein, egal welche Region. Spätestens nach 2 Jahren sollte man vorne aber eine 4 stehen haben, der Rest ist dann Skill abhängig.
  23. Niedersachsen, sehr ländlich 10.000 Einwohner, Kleinstadt. Die Betriebe sind zum Teil kleine Systemhäuser mit 3-10 Mitarbeitern.
  24. Naja, kommt auf die Region an. Unser Azubi hatte letztes Jahr erzählt, was die Klassenkameraden nach der Ausbildung bekommen haben. Der Lehrer hatte das abgefragt, um das einschätzen zu können. Dort hatte keiner mehr als 36k bekommen. Der geringeste lag wohl 2300€ brutto im Monat.
  25. Such dir was neues. Bei uns beim Lidl suchen die Leute für 14,50€ die Stunde. Ungelernte wohl für 14€. Schreib so viele Bewerbungen wie du kannst und dann schnell weg da. Nach der Ausbildung wäre 36k schon angemessen bei 30 Tagen Urlaub.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.