Zum Inhalt springen

lpd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lpd

  1. Hmm, ich warte eigentlich nur auf "Commandos 2".... Na gut, ausserdem "Alone In The Dark 4"....
  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mtn: <STRONG> Komischerweise wird das Problem bei euch aber immer totgeschwiegen während auf den Osten immer gleich mit dem Finger gezeigt wird. Überhaupt sind die Vorurteile gegen die neuen Bundes- länder auch so ne Sache die mich wahnsinnig stören.</STRONG>
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mtn: <STRONG>Gut zu wissen das es das Problem offenbar nicht nur bei uns im rückständigen, dunklen Osten zu geben scheint ... </STRONG>
  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG>Bei uns ist es übrigens so, dass bevorzugt Azubis genommen werden, die keine oder wenig Erfahrungen in der Programmierung haben. Mein Chef meint immer, die wären dann nicht so "vorversaut"! Liegt aber auch an unserer Arbeitsumgebung (Mainframeprogrammierung)! </STRONG>
  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von -cta-: <STRONG> sag ich doch........ ausserdem....wieso können sich die rechtsradikalen eigentlich immer noch hinter dem RECHT AUF FREIE MEINUNG verstecken????? wenn ich so über die kirche reden würde, oder über irgendetwas anderes was dem staat am herzen liegt, wie unsere braunen freunde, dann würde ich mich schneller als ich gucken kann vorm richter stehen....... :mad: :mad: :mad:</STRONG>
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von -cta-: <STRONG>was mich an deutschland stört??????? ganz einfach......das man in unserem achso fortschrittlichen land am wochende nicht mal in die disco gehen kann, ohne direkt wiedda mit so'n paar glatzen stress zu bekommen, weils denen spass macht, andere blöd anzumachen und es schrecklich lustig finden, andere zu brei zu verarbeiten.......HALLO????HABT IHR JEMALS GESCHAFFT EIGENSTÄNDIG AUCH NUR EINEN GEDANKEN ZU FASSEN?????ODDA SEID IHR DAFÜR ZU MATSCHIG IM HIRN???????? :mad: :mad: :mad: an den staat: wie wärs mit sonderurlaub auf staatskosten für solche deppen in die türkei odda so?????vielleicht lernen sie da ja was....odda sind ein gelöstes problem.... :mad: :mad: :mad: *arschsauer*</STRONG>
  7. Hallo IT_Beginner, Die IT-Branche wird noch nicht so schnell gesättigt sein, da heutzutage die Qualifikationen hoch gesteckt sind. Nur, weil jemand ´n abgeschlossenes Studium hat, heisst das nicht, dass er ´nen Job gekommt, denn die Qualität spielt eine grosse Rolle, ebenso wie weitere Faktoren wie z.B. Temafähigkeit, Einsatzbereitschaft, Interesse am Job, etc.. Es ist schon richtig, dass z.Z. eine Welle an Schulabgängern versucht, in die IT-Branche strömt, wohl angelockt durch die niedriegen Voraussetzungen der neuen Ausbildungsberufe und - wie Kritiker meinen - durch uptopische Gehaltsvorstellungen. Aus dem Ausland kommen übrigens nicht sehr viele Kräfte. Das hat sich auch nicht durch die GrennCard geändert, da Deutschland nicht interessant genug ist. Der Grossteil der Inder u. sonstigen Kräfte strömt z.Z. in die USA oder Japan. Von daher kannst du beruhigt dein Studium anfangen. Wer sich Mühe gibt und nicht als Theoretiker versauert, hat auch reelle Chancen, einen Job zu finden. Ich z.B. kann sagen, dass ich mit Sicherheit nicht durch meine Noten zu meiner Ausbildung gekommen bin. PS: Auch ein drittklassiger Betrieb muss gewisse Bedingungen erfüllen, um ausbilden zu dürfen...
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG>Über die Zahl und die Situation bei den Studierenden IT-lern kann ich keine Aussage machen, aber auch da habe ich mir sagen lassen, dass die Zahl der Studienabbrecher in diesem Bereich immer weiter steigt. </STRONG>
  9. @Crash2001 Nun, das Problem mit dem Katastrophenschutz kenne ich auch nur zu gut. Ich werde bald ebenfalls bein THW eintreten und muss dazu sagen, dass die Organisation einfach schlecht ist, was finanzielle Mittel betrifft. Es kann nicht sein, dass alte Geräte ausgemustert werden müssen, aber keine neuen angeschafft werden können, und im Falle eines Einsatzes die Geräte von 3 oder 4 Ortverbänden zusammengelegt werden müssen, damit man ein einsatzfähiges Team hat. Gerade für das THW sollte man mehr Geld bereitstellen, nicht zuletzt auch, weil es zu 98,5% aus Freiwilligen besteht. Die Wehrspflicht ist eigentlich längst überholt, denn wozu brauche ich eine Grundausbildung, wenn ich später selber entscheiden kann, ob ich an einem Einsatz teilnehmen will, oder nicht, bzw. nur Zeit- oder Berufssoldaten losziehen ? Ach ja, zum Thema Euro : Ich wollte ihn nie. Wenn mich jemand gefragt hätte, hätte ich ihn abgelehnt. Aber Politik wird ja heutzutage ohne Rücksicht auf die Wähler betrieben...
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von m0rpheus: <STRONG> Ich weiss nicht, ich vergebe Variablen- und Funktionsname gerne in englisch ... meine Kollegen sind englisch gegenüber teilweise aber richtig abgeneigt ... naja, was soll man denn da machen?</STRONG>
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cool-Matthias: <STRONG>1. Es bewerben sich viele Leute mit sehr guten Kenntnissen, d.h die Chancen stehen schlecht. 2. Wenn man in der Ausbildung erst die Grundlagen lernt, wird man es schwierig haben, nach der Ausbildung irgendwo als Programmierer anzufangen. </STRONG>
  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Honkytonk: <STRONG>So, würde gerne mit euch noch weiterdiskutieren, aber mein Urlaub ruft Vieleicht führen wir diese Diskussion ja mal an anderer Stelle weiter... C U Honky</STRONG>
  13. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Honkytonk: <STRONG> Ich hab da mal ne kleine Frage bevor ich mich hier ellenlang auslasse: Warst du beim Bund?</STRONG>
  14. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Honkytonk: <STRONG> Es mag sein, daß beim Bund nicht gerade sorgsam mit dem Dieselverbrauch umgegangen wird, allerdings verbraucht die Fahrzeugflotte des BUNDES (meine damit die Fahrezeuge, die den Ländern gehören) mehr Diesel als die Bundeswehr und der Verbrauch bzw. die Sorgsamkeit wie mit dieser Ressource umgegangen wird ist ebenso hanebüchen. Der von dir angesprochene Herr Adenauer war bestimmt nicht g**l darauf die junge Bundesrepublik kampffähig zu machen, die politischen Umstände der damaligen Zeit, der kalte Krieg du hattest es schon richtig erkannt, zwangen ihn zu diesem Schritt. Lies mal seine Biografie. Die europäische Politik war schon immer ein Kalkül, ein Spiel welches nicht jedes Staatoberhaupt zu spielen weiß.</STRONG>
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von E-Sorcerer: <STRONG>Genau, sowas mein ich. Oder z.B. so sprechende Namen für Variablen verwenden wie "i, x, y, z" usw. Von Dokumentation ist natürlich weit und breit keine Spur,und ein logischer Aufbau des Programms sprich Sortieung der Sektions und Subroutinen nach Aufruf oder ähnliches ist ebenfalls nicht zu erkennen. Eine Freude für jeden der in so einem Programm etwas ändern muß...</STRONG>
  16. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Honkytonk: <STRONG> Erinnere dich an die Zeit in der die Wehrpflicht wiedereingeführt hat. Da hatte Deutschland kein Geld und damit keine andere Möglichkeit diese Systeme anders zu finanzieren, jedenfalls was die Bundeswehr anging. Das soziale System hat sich im Laufe der Jahre unter Einfluss verschiedenster Faktoren auch sehr gewandelt. Früher wurde die ältere Generation von den Kindern gepflegt, lebte auf Altenteil. Durch die heutige Berufstätigkeit klappt dieses System nicht mehr. Außerdem hat sich die Altersstruktur der BRD geändert, da die Generationen immer älter werden. Einfach zu sagen: "Man kann das umfinanzieren" finde ich in diesem Falle etwas hoch bemessen. Niemand bricht sich bei diesen Diensten einen Zacken aus der Krone.</STRONG>
  17. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Honkytonk: <STRONG> Die Wehrpflicht oder der Ersatzdienst sind Dienste zum Wohle der Gemeinschaft, die jeder Mann erbringen muss. Obs ihm gefällt oder nicht. Du kannst ja auswandern wenn es dir nicht passt, also hast du doch ein Recht auf eigene Entscheidungen, oder? Stell dir nun mal vor du würdest die Wehrdienstleistenden aus der Bundeswehr und die Zivildienstleistenden aus dem Sozialnetz streichen. Beide Systeme wären in diesem Falle gar nicht mehr finanzierbar!</STRONG>
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mtn: <STRONG>Und vor allem, macht die Wehrpflicht überhaupt noch Sinn?</STRONG>
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von m0rpheus: <STRONG>Hmm, also als "Spagetti-Code" bezeichne ich Basic, etc </STRONG>
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von E-Sorcerer: <STRONG> zu Punkt 1: meine Rede... zu Punkt 2: Hast auch damit natürlich recht, ein AE sollte nicht nur programmieren sondern auch konzeptionieren, organisieren usw. können. Halt alles was mit It-Projekten im Bereich Software (korrekt?) zu tun hat.</STRONG>
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von E-Sorcerer: <STRONG> zu Punkt 1: meine Rede... zu Punkt 2: Hast auch damit natürlich recht, ein AE sollte nicht nur programmieren sondern auch konzeptionieren, organisieren usw. können. Halt alles was mit It-Projekten im Bereich Software (korrekt?) zu tun hat.</STRONG>
  22. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Savanna: [QB]@ all Was haltet ihr von compu-info.de bzw. Easy-IT.info ? <- die ist aber erst ab September nutzbar![QB]
  23. @Army Hmm, dann gehöre ich wohl auch zu den ganz wenigen, die für einige Zeit "Kanalbrücke Nr. xy" als Adresse angeben mussten... Aber du hast Recht, selbst dort geht es einem noch richtig gut, im Vergleich zu anderen Ländern, wo es wirklich keinen Spass mehr macht, so zu hausen, zwangweise oder nicht. @2-frozen Hmmm, kamen die neuen IT-Berufe nicht vor der GreenCard ?? Na ja, war eh ein Reinfall, denn die Spezialisten gehen z.Z. lieber in die Vereinigten Staaten. Das einzige, was wirklich schlecht hier ist, ist doch eher die Tatsache, dass Deutschland ein Beamtenstaat ist. Es kann doch irgendwo nicht sein, dass ich in einer Schule kein Loch in eine Wand bohren darf, ohne dass eine schriftliche Genehmigung von der oder der Stelle vorliegt, mit einer Wartezeit von ca. 4 Wochen. So geht das fast überall. Daran sollte man mal etwas ändern. Die Strukturen hier sind infach zu star und verworren. Sollte mich doch nicht wundern, wenn so manch ein Beamter da selber nicht mehr durchblickt.
  24. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von E-Sorcerer: <STRONG>..... eine Menge Vorkenntnisse, das ist doch gut. Nichts desto trotz ist das aber keine Grundvoraussetzung für die Ausbildung zum FI.</STRONG>
  25. Wie mein Vorgänger schon sagte : Keinerlei Hindernisse.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...