Zum Inhalt springen

lpd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lpd

  1. Es wäre in meinen Augen durchaus sinnvoll, wenn Berufsschulen u. Betriebe enger zusammenarbeiten würden. Ich denke, dass Betriebe durchaus mehr für guten Berufsschulunterricht tun könnten, als sie im Moment tun. So könnten auch Betriebe die Weiterbildung der Lehrer & Dozenten durch günstige oder kostenlose Fortbildungen unterstützen. Mein Betrieb beispielsweise plant eine Weiterbildung unseres AWE-Lehrers im Bereich Projektmanagement & Programmierung. An den Kosten sollte es nicht scheitern, denn mein Betrieb ist ein Kleinbetrieb m. 15 Angestellten und vielleicht 500.000 DM Umsatz im Jahr. Das nenne ich fortbildlich, denn davon profitieren ja letztendlich nicht nur die Azubis, sondern auch deren Betriebe.
  2. ...was sie aber nicht davon abhalten wird, es zu versuche, egal, wie lächerlich sie sich damit machen....
  3. @Webentwickler Im Gegenteil. Da bin ich froh, dass ich einen geregelten Arbeitstag habe. Tauschen möchte ich nicht. Aber dennoch wird viel Geld in der Politik verschwendet - auch durch Politiker, die ihr Tagegeld kassieren, ohne dafür in der Sitzung anwesend zu sein.
  4. @Webentwickler Jepp, habe ich. Kenne doch "meinen" Bundestagsvertreter.
  5. @Webentwickler Ist es doch, wurde bei Stern TV gezeigt (vor ungefähr 10 Wochen). Ob man Rechte als Politiker ansieht, ist (leider) eine persönliche Sache. Die Demokratie ist halt doch nicht immer das wahre......
  6. Die gefährlichsten Mitläufer sind nicht mal in der NPD.
  7. Das ist unter Politikern allgemein weit verbreitet.
  8. Ich denke mal, da sollte es keine Schwierigkeiten geben, denn in unserem System ist es sehr schwer, solche Forderungen durchzusetzen. Und die PDS scheitert dabei bereits an der ersten und einfachsten Hürde : Einer Mehrheit im Bundestag. Also mache ich mir da keine Sorgen, zumal die PDS auch anerkannt ist. Solange es nicht die NPD ist..........
  9. Übrigens (und bestimmt zum 100sten mal in den letzten 8 Wochen) : Nicht die IHK, sondern der ZPA erstellt die Prüfung. Die IHKs haben nichts mit der Erstellung zu tun. [ 13. Juni 2001: Beitrag editiert von: thedirtydog ]
  10. Tja, die Prüfungsfragen werden von einem Computer zusammengestellt. Da kann es schonmal zu solchen Pannen kommen. Ist nicht nur bei ITlern so.......
  11. Hallo Duffy77, In Verträgen kommt es immer auf die Formulierungen an. Ich kenne mich etwas mit den Arbeitsgesetzen aus und könnte dir eventuell sagen, was es mit den Kosten für die Weiterbildung auf sich hat, aber dazu brauche ich den genauen Wortlaut. Wenn du willst, kannst du mir eine Kopie des Vertrages per EMail schicken. Dann überprüfe ich die Klausel oder lasse sie prüfen. Das mit den Arbeitszeiten wäre ja geklärt. Die entsprechenden Regelungen findest du wie bereits erwähnt im Arbeitszeitgesetz.
  12. Ein ebensolches wünsche ich. Und denk' daran : der Feind lauert überall...
  13. Ja, genau, die sind alle doof.... Ich denke aber mal, das Problem liegt eher darin, dass es reizt, etwas verbotenes zu tun. Die Neugierde muss ja irgendwie gestillt werden. Und da neigen Leute halt dazu, auszuprobieren. Ist ja nicht nur im Bezug aufs Hacken so. Ausserdenm besteht natürlich die Gefahr, dass sich jemand daraus einen Vorteil verschafft. Wenn man´s genau nimmt, hat es Spionage, bzw. Beobachtung des Gegners oder Konkurrenten schon immer gegeben. Ich gebe auch durchaus zu, dass selbst ich schon bestimmte "Dienste" in Anspruch genommen habe, um an bestimmte Informationen zu gelangen. Da könnte man genausogut fragen, ob das rechtens war. Denn unsere Justiz darf ja auch dein Telefon abhören, ohne dich zu fragen. Will heissen, die Privatsphere ist heute ja ein sehr weitläufiges Thema. Man denke z.B. an Überwachungssatelliten. Und kein Mensch weiss wirklich, was über ihn bekannt ist. Ich halte Hacken eher für eine Kunst. Das kann nicht jeder, und die Leute, die es können, haben vermutlich ein sehr gutes technisches Verständis, sind irgendwo also Freaks.
  14. Na ja, vielleicht ist "Rassismus" das falsche Wort, aber im Grunde meinte ich damit das Vorgehen gegen eine Nation. Na gut, die Chinesen sind nix besser, aber IMHO ist es einfach lächerlich, denn wen trifft man damit ? Den unschuldigen Bürger, der mit politischen Entscheidungen nix zu tun hat. Klar gibt es in jeder FI-Klasse solche Leute, aber wer weiss, was sie mit ihrem Wissen machen.... Wo fängt denn der Cracker an ? Wo endet der Hacker ? Bin ich schon ein Cracker, wenn ich mich bei AOL einhacke ? (Nein, das sollte jetzt KEINE Anspielung sein.. ) Wie lange kann man einen Hacker tolerieren ? Ich meine, es ist zwar nett, wenn mir jemand sagt, wo meine Lücken sind, aber ich bin doch auch nicht gerade dankbar, wenn jemand einen Stein in mein Wohnzimmerfenster wirft, um mir zu zeigen, dass das Glas zu dünn ist, oder ??????? @SpecialK Eigentlich wollte ich gar nicht diskutieren....
  15. @SpecialK Nun, als die Chinesen eine offizielle Entschuldigung der USA gefordert haben, haben mehrere amerikanische Hacker-Gruppen den Chinesen aus Rache den "Cyber-Krieg" erklärt und hunderte chinesische Webseiten zum Absturz gebracht. Tags darauf war dann auf einer chinesischen Site eine "Kriegserklärung" von chinesischen Hackern zu lesen. Gerüchten zufolge sollen chinesische Hacker sogar von der Regierung, bzw. der Armee speziell für solche "Cyber-Kriege" ausgebildet werden...... Für mich ist das eine ganz klare antiamerikanische Haltung, daher gebrauche ich den Ausdruck "Rassismus".
  16. Hmm, interessantes Beispiel.... Und, was machst du sonst noch so in deiner Freizeit ? Soviele Leute sind es nicht, die "Randale" schieben. Die meisten sind ja eigentlich friedlich und tun dies eher, um auf Sicherheitslücken hinzuweisen. Es sind nur bestimmte "Clans", die immer wieder durch potentielle Beschädigung anderer Systeme auffallen. Sieh' dir mal z.B. an, was z.Z. für ein Hackerkrieg zwischen China u. den USA herrscht, nachdem das Spionageflugzeug dort abgestürzt ist. Das ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn, man könnte sagen, das ist schon fast rassistisch.
  17. @SpecialK Wer würde denn sowas gemeines tun... ..... Warum diskutieren ? Worauf läuft das wohl hinaus ? IMHO auf "Hacker sind doof" - weil sie etwas können, was man selber gerne könnte, aber nicht kann.....
  18. @Zwerg Doch, Foren zählen auch.... Eben, da könnte man genausogut fragen : Was ist das, Liebe ? Diese Frage wird dir jeder anders beantworten - es sei denn, er liest regelmäßig BRAVO..... Nein, aber für diese Leute IST das Liebe. Unsereiner kann da nur mit dem Kopf schütteln, aber es heisst ja nicht umsonst : Jeder Mensch ist ein Individuum. Wir könnten ja mal alternativ darüber diskutieren, was "Liebe" bedeutet........ @nochmal Zwerg Syke b. Bremen ist ein faszinierender Ort. Bin neulich mal durchgefahren. Ihr habt ja sogar einen Bahnhof......
  19. Es gibt einen wissenschaftliche Berichte über User, die kein intaktes soziales Umfeld besitzen und aufgrundessen im Internet eine zweite "Realität" aufbauen. So gab ein User an, dass er ca. 5 - 8 Stunden täglich chattet, weil "die Leute im Chat mich immer so freundlich begrüssen und ich mich dort irgendwie wohl fühle". Diese Leute haben in der Realität Schwierigkeiten, Kontakte zu knüpfen, nicht zuletzt wegen ihres Umfeldes. Sie klammern sich daher an ihre Online-Bekanntschaften und entwickeln Gefühle und eine Art Sucht. Im Internet finden sie das, was es in ihrer Realität nicht gibt, nömlich Freundlichkeit u. Nähe. Das sind poteziell die Leute, die es schaffen, sich in jemanden zu verlieben, den sie noch nie gesehen oder gehört haben, weil sie sich in die virtuelle Realität des Chatrooms flüchten.
  20. @Zwerg & Kizo Ihr glaubt gar nicht, was in unserer heutigen Gesellschaft alles möglich ist. Auch das Verlieben in Personen, die man nie gehört oder gesehen hat. Frage : Was wisst ihr über die sog. "Online-Sucht" ?
  21. @Technician, Zwerg, R8der Keine Ursache
  22. lpd

    JAAAAAAA !!!!!!

    Es freut mich, zu sehen, dass unsereiner in der Gesellschaft anerkannt wird..... Meinen allerherzlichsten Glückwunsch. Ansonsten pflichte ich developer völlig bei : Das muss gefeiert werden....
  23. lpd

    Simpsons Zitate

    Die Folge, in der Mr. Burns Knecht Ruprecht und die anderen Hunde entführt hatte, um einen Mantel aus den Fellen zu machen. Als die Kinder Knecht Ruprecht zwischen den anderen Hunden versteckt haben, in der Hoffnung, Mr. Burns von seinem Vorhaben abzuhalten..... "Nun gut, Kinder, ihr habt mich überzeugt. Ich werde sie alle erschiessen..."
  24. @SpecialK Ich habe es nur mal kurz überflogen, aber das ist wirklich interessant. Sowas habe ich schon länger gesucht. @Technician Hast du´s mittlerweile ? Sonst schicke ich es dir wohl.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...