Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

prauc

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prauc

  1. Ist die Stelle befristet oder unbefristet? Wäre ich in deiner Position, würde ich das Angebot erst mal annehmen, auch wenn das Gehalt sehr mager ist. Es ist sicherlich immer einfacher, sich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus zu bewerben, als wenn man arbeitslos ist. Dafür hast du ja auch noch die 6 Monate Probezeit. Bist also auch nicht sehr lange an das Unternehmen gebunden, solltest du kurz- bis mittelfristig was neues finden. Zudem ist Berufserfahrung nun mal Berufserfahrung.
  2. prauc hat auf Iceman75's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hm.. gut, weiß ich jetzt nicht.. ist aber sicherlich immer sinnvoll irgendwas schriftlich in der Hand zu haben.. nichts desto trotz muss der AG benachrichtigt werden. Es gibt auch kaum einen Grund (Aussage aus unserer HR-Abteilung) einem eine Nebentätigkeit nicht zu gewähren.
  3. prauc hat auf Iceman75's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Solltest du das regelmäßig machen wollen (ist das mit deinem AG abgeklärt? Du musst dir eine schriftliche Genehmigung geben lassen), kannst du einfach ein Gewerbe anmelden. Kostet nicht die Welt. Anschließend kannst du als Kleinunternehmer Rechnungen stellen. Allerdings ohne Umsatzsteuer (19%)! Für das Finanzamt reicht dann im darauffolgenden Jahr eine Steuererklärung inkl. Einnahmeüberschussrechnung (ist in gängigen Steuerprogrammen bereits enthalten). Wenn du darauf keine Lust / keine Zeit o.ä. hast, kannst du das natürlich auch einen Steuerberater machen lassen. Kostet dann halt idR ein paar Euros mehr. Dafür hast du bis zum 31.12. des Folgejahres Zeit für die Abgabe. Eventuell anfallende Einkommenssteuern aus deinen Gewinnen sind dann deinem zuständigen Finanzamt zu entrichten.
  4. Gleiche Firma, neues Gehalt: Alter: 29Wohnort: nähe Münchenletzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2012Berufserfahrung: ~5 JahreVorbildung: abgebrochenes Informatik-StudiumArbeitsort: MünchenGrösse der Firma: ca. 500 Hauptzentrale; ca. 60.000 deutschlandweitTarif: JaBranche der Firma: SystemgastronomieArbeitsstunden pro Woche: 39Gesamtjahresbrutto: 67.065 + ~8.500 variabler Anteil (Jahreszielprämie) = ~75.565Anzahl der Monatsgehälter: 13 + UrlaubsgeldAnzahl der Urlaubstage: 30Sonder- / Sozialleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, Handy, Laptop, Bonus, VWL, ...Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Personalführung (disziplinarisch und fachlich), Steuerung externer Dienstleister, Ansprechpartner IT Audit, IT-Security
  5. prauc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Na, da hast du dir ja erfolgreich bis zur (wortwörtlich) letzten Sekunde Zeit gelassen das Thema öffentlich anzusprechen. Was eine Verlagerung in ein anderes Unternehmen im dritten Lehrjahr bringen soll, ist mir schleierhaft. Dafür ist die Zeit zu knapp, um die letzten 2,5 Jahre irgendwie aufzuholen. Hast du ein Berichtsheft (spätestens zur Abschluss-Prüfung wirst du es sowieso vorzeigen müssen)? Sollte dies wahrheitsgemäß geführt und unterschrieben sein, wird man bei der IHK ja sehen, dass der Ausbildungslehrplan nicht eingehalten wurde. Das hilft - wie du bereits geschrieben hast - dir nicht, aber allen möglichen Nachkommen in deiner Firma.
  6. Vielleicht solltest du mal ein klärendes Gespräch mit deinem Chef führen. Kann ihn aber auch verstehen, wenn du ständig krank bist, dass er dann wichtigere (und evtl. spannendere - das ist ja immer Ansichtssache) Projekte jemand anderem gibt. Was mich nur ein wenig stutzig macht, dass dich diese zwei Wochen Leerlauf komplett aus der Bahn geworfen haben sollen. Es gibt durchaus Mitarbeiter die ganz froh sind, wenn sie mal eine ruhigere Phase erwischen und auch mal interne Sachen vorantreiben können (oder sich neues Wissen eigenständig aneignen). Ich gehe mal davon aus, dass du ~3.000 brutto verdienst. Das ist in der Tat für München eher mager. Benefits wie Urlaubs-, Weihnachtsgeld und jährliche Erhöhungen sind allerdings alles andere als selbstverständlich. Wenn dich die Situation unglücklich macht, dann bewirb dich weg. Je nach Spezialisierung ist - gerade in München - schnell etwas als Entwickler gefunden. Birgt natürlich andere Risiken.
  7. Hallo Dasso.94, wie sieht es denn mit deinen Englisch-Kenntnissen aus? An deiner Stelle würde ich schauen, ob du dich eher auf internationale Unternehmen / Start-ups konzentrieren solltest. Gerade da wird oftmals Englisch als Firmensprache vereinbart (weil eben viele kein oder nur schlecht Deutsch sprechen). Für das Programmieren an sich sind natürlich keine Deutschkenntnisse notwendig. Dokumentationen zu einer Programmiersprache gibt es in zig verschiedenen Sprachen. Variablen und Methoden sollten idR sowieso Englisch gehalten werden. Gib die Hoffnung nicht auf. Viele Grüße,
  8. Und wie wird das in deiner Abwesenheit geregelt, wenn du mal krank bist oder Urlaub hast? Werden dann alle Aufgaben liegen gelassen? Es muss ja sowas wie ein Backup geben. Zudem sind Programmiersprachen lernbar. Ich behaupte auch, dass ein guter Administrator einen gewisses Knowledge an Programmier-Kenntnisse mitbringt. Sicherlich kann man verstehen, dass du die Vergütung im Verhältnis zum Aufgabenbereich als unfair betrachtest. Eine 50%-ige Erhöhung, so wie es Kwaiken bereits gesagt hat, wirst du auch über Zeit kaum durchbekommen. Du kannst sicherlich "drohen" dass andere Mütter auch schöne Töchter haben, das wird dir aber nur bedingt was helfen.. Ich würde dir raten zu schauen, dass die Aufgaben besser verteilt werden. Deinen Chef dürfte es sicher interessieren, was die Kollegen sonst so während der Arbeitszeit machen..
  9. Du schreibst, dass du den Standort "zusammen mit einer Kollegin und 2 Azubis" alleine leitest. Ja was denn nun? Leitest du den Standort (IT-technisch) alleine? Oder vielleicht doch nicht? Bist du der disziplinarisch / fachliche Vorgesetzte der Kollegen? Sind denn die Kollegen die "98% der Zeit nichts machen" auch in deinem Team? Warum werden die Aufgaben nicht sinnvoll aufgeteilt?
  10. Alter: 28Wohnort: nähe Münchenletzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2012Berufserfahrung: 4 JahreVorbildung: abgebrochenes Informatik-StudiumArbeitsort: MünchenGrösse der Firma: ca. 500 Hauptzentrale; ca. 60.000 deutschlandweitTarif: JaBranche der Firma: SystemgastronomieArbeitsstunden pro Woche: 39Gesamtjahresbrutto: 64.762Anzahl der Monatsgehälter: 13 + UrlaubsgeldAnzahl der Urlaubstage: 30Sonder- / Sozialleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, Handy, Laptop, Bonus, VWL, ...Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Personalführung (disziplinarisch und fachlich), Steuerung externer Dienstleister, Ansprechpartner IT Audit, IT-Security
  11. Alter: 27 Wohnort: nähe München letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2012 Berufserfahrung: 3 Jahre Arbeitsort: München Größe der Firma: ca. 500 am Standort, 60.000 deutschlandweit Tarif: Ja Branche der Firma: Gastronomie Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 39 Arbeitsstunden pro Woche real: 40 - 42 Gesamtjahresbrutto: ca. 64.350 Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Variabler Anteil am Gehalt: + zusätzlich Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld Sonderleistungen: Dienstlaptop, Diensthandy, kostenlose Getränke, Gleitzeit, div. Vergünstigungen Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): - Teamleiter mit 4 Mitarbeitern, Personalverantwortung (fachlich + disziplinarisch), Budget-Verantwortung - Steuerung externer Dienstleister - Verantwortung interne Applikationen (IBM i Series, Java Webapplikationen)
  12. durch Firmenumzug habe beginne ich nun zum 01.04. eine neue Stelle.. Wohnort: Nähe München letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Sommer 2012 Berufserfahrung: ~18 Monate Vorbildung: Fachabitur / Unterbrochenes Studium Informatik Zertifikate: Ausbilderschein nach AEVO Arbeitsort: München Grösse der Firma: 100+ Tarif: nein Branche der Firma: Marketing / Werbung / PR Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40 Gesamtjahresbrutto: 50 700 EUR Variabler Anteil am Gehalt: 0 Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 26 Sonder- / Sozialleistungen: - 200€/Monat Kinderbetreuungszuschuss - 600€/Jahr Studiumkosten - Anfahrtskosten Studium - VWL - Homeoffice Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Entwicklung technischer Fachkonzepte • Abstimmung mit den Kundenberatern hinsichtlich techn. Umsetzbarkeit der kreativen & konzeptionellen Ideen während des Projekts • Techn. Anforderungsanalyse und Aufwandsabschätzungen • Übersetzung der Anforderungen in Pflichten- und Lastenhefte für die Entwicklung • Vorbereitung/ Entwicklung der technischen Projektmaterialien • Technische Qualitätskontrolle • Know-How Transfer zu Konzeption, Kreation und Beratung
  13. Alter: 25 Wohnort: Nähe München letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Sommer 2012 Berufserfahrung: 6 Monate Vorbildung: Fachabitur / Unterbrochenes Studium Informatik Zertifikate: Ausbilderschein nach AEVO Arbeitsort: München Grösse der Firma: 50 Tarif: nein Branche der Firma: Sportnachrichten Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 44 Gesamtjahresbrutto: 44 000 EUR Variabler Anteil am Gehalt: 2000 EUR Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 28 Sonder- / Sozialleistungen: - Firmenhandy (iPhone) - Firmenlaptop - Möglichkeit auf Homeoffice - Gleitzeit - Reisekosten für Fernstudium werden übernommen Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Projektmanagement, Weiterentwicklung am Portal, Steuerung von externen Dienstleistern

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.