Alle Beiträge von Polar
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Dem stimme ich zu. Mich macht es wütend, wenn ich mich ansehen muss, wenn Informatik-Studenten kurz vor der Bachelorarbeit nicht einmal in der Lage sind, eine einfache Zählschleife zu konstruieren, aber die Übernahme zu 90% sicher haben und mit fast 45k einsteigen.
-
Altersvorsorge - Riester? Fonds? Anderes?
Gold und Silber (In Münzform) Warum? Weil ich dem Euro nicht traue und es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis wir die tatsächlichen Auswirkungen zu spüren bekommen. Niemals würde ich meine Zukunft an irgendwelche Riester- oder Sonstwasprogramme abgeben, die rein rechnerisch sogar Minus erwirtschaften. (Link gerade nicht zur Hand) Gold und Silber hat (für mich) folgenden Vorteil: Falls(!) es mal brenzlig wird, habe ich noch etwas in der Hand. Negative Kursschwankungen gleiche ich damit aus, dass ich eine Mischung aus Anlagemünzen (Maple Leaf & Co) und Münzen mit zu erwartender Wertsteigerung (z.B. Lunar 2) wähle. Bei sowas muss man natürlich Konsequent sein, aber eine andere Form kann ich mir nicht vorstellen. Schon gar nicht, wenn ich noch 40 Arbeitsjahre vor mir habe.
-
Was würdet ihr mit 31 Millionen Euro machen?
Das finde ich optimistisch
-
33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?
Die du erstmal vorschießen musst. Rechne dir mal deinen eigenen Stundenlohn aus und überdenke das Ganze nochmals
-
Kostenlose Online-Zertifikate
Blöde Frage meinerseits: Die "Prüfung" selbst muss irgendwo vor Ort gemacht werden, beim MS Zertifikat, gell?
-
Dauer Arbeitsweg (einfache Strecke)
30km je Strecke. 4:30 aufstehen. Bus um 5:34 6:15 HBF 6:20 Bus 7:00 auf Arbeit. Zurück das gleiche Spiel. Aber demnächst mit Auto, weil es einfach zu viel verschenkte Zeit ist.
-
Was würdet ihr mit 31 Millionen Euro machen?
Bei solchen Threads fängt man immer an, sein eigenes Leben zu hinterfragen. Nicht immer schön Aber Geld macht ja bekanntlich nicht glücklich, sondern dient der Beruhigung
-
Was würdet ihr mit 31 Millionen Euro machen?
Blockhäuschen in Lappland und Huskys züchten. Und eine private Fluglizenz + Maschine erwerben
-
Wieviel Mitarbeiter hat "euer" Unternehmen?
232k weltweit.
-
Geldanlage
Gerade jetzt wäre für mich der ideale Zeitpunkt zum kaufen. Natürlich nicht das gesamte Vermögen in Gold stecken, aber einen Teil. Aber das ist natürlich eine Glaubenssache...
-
Geldanlage
Magst du mir verraten, warum dies der Fall sein sollte? Wenn der Euro wertlos ist, wird wohl, wie auch schon früher, eine Alternative geschaffen. Damals waren es Tauschgeschäfte. Eier gegen Milch, Kartoffeln gegen selbstgebrannten Schnaps und Zigaretten. - Auch Goldmünzen wechselten da den Besitzer. So lange ich, auch in Krisenzeiten, Gold besitze, bin ich in der Lage einen Gegenwert dafür zu bekommen. Mit einem 100€-Schein kann ich mir da höchstens den Hintern abwischen oder mir meinen Kamin anzünden. Die Macht des Goldes wird m.M.n. häufig unterschätzt. Warum wohl besteht die Gefahr, dass es zu einem Goldverbot kommen kann, wenn der Euro wirklich wegbricht? - Und warum würde mich sowas nicht interessieren, wenn es mir mein Überleben in dieser Zeit sichert?
-
Geldanlage
Ich denke, Zinsen sind heutzutage zu vernachlässigen. Da ich persönlich davon ausgehe, dass der Euro in naher Zukunft wertlos wird und eine Abneigung gegen Verkäufer in Krawatten habe, würde ich mir mein Geld in Gold und Silber, sowie Immobilien anlegen. Warum? Ich habe zwar keine 8% Zinsen, aber auch kein Risiko, dass mein Geld irgendwann nichts mehr wert ist. Gold hat über Jahrhunderte seine Kaufkraft behalten und wird es auch weiterhin tun. Den üblichen Schwankungen eingeschlossen. Vor 100 Jahren konnte ich mir mit eine Unze Gold einen Maßanzug kaufen. Heute noch immer. Mein Vertrauen in die Regierung und dem weltweiten Finanzsystem ist vollständig zerstört.
-
Welche Musik hört ihr zurzeit?
Das sind 2 Ohrwürmer :-)
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
1. LJ: 780 EUR 2. LJ: 830 EUR 3. LJ: 880 EUR 40h/ Woche - 35 Tage Urlaub
-
Der Vorstellungs-Thread
Hallo zusammen, ich bin 24 Jahre alt und habe vor wenigen Stunden eine Lehrstelle als FI-AE bei der Deutschen Telekom im Saarland erhalten. Freuen tu ich mich schon sehr darauf - und um die Zeit bis dahin sinnvoll zu nutzen, möchte ich mich natürlich schon jetzt darauf vorbereiten. Ich hoffe, hier einiges lernen zu können und auch irgendwann produktiv hier beitragen zu können. Grüße Patrick