Zum Inhalt springen

JimTheLion

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.102
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    28

Alle Inhalte von JimTheLion

  1. Erster Arbeitstag, schon völlig unterhopft x.x

    1. Zaroc

      Zaroc

      was bedeutet unterhopft? :D

    2. thereisnospace

      thereisnospace

      Es fehlt das Bier! @Zaroc

      Ich bin völlig unerholt :x

    3. Zaroc

      Zaroc

      Wer saufen kann kann. Auch arbeiten xd

       

  2. Moin, Dafür müsstest du sicher nur die SQL-Abfrage um die Where-Klausel ergänzen. Meinst du "für jeden Tag ein neues.."? Geht auch, dann musst du deinen Code ein bisschen anders gestalten. Erst die Daten sammeln, für die einzelnen Tage die Diagramme erstellen und dann die Diagramme nacheinander ausgeben. Eine Mischung aus 5-Minuten und Tages-Intervallen sieht auf dem ersten Blick sicher etwas komisch aus, aber müsste es nicht wieder "normal" aussehen, sobald mehrere Tage drin sind?
  3. Jep. "bei Gelegenheit" ist dann, wenn du mehr Erfahrung gesammelt hast und entsprechend weniger Einarbeitung brauchst.
  4. Ich klink mich auch nochmal ein, Aber nur durch diese Weiterbildung hat sich das Marktniveau für den betroffenen Mitarbeiter erhöht. XYZ-Entwickler mit 5 Jahren BE, Marktwert: 80k XYZ-Entwickler mit 5 Jahren BE + Zertifikat ABC, Marktwert: 100k Jetzt bin ich ein XYZ-Entwickler und habe 5 Jahre Erfahrung, hänge bei 80k rum. Damit entspricht mein Gehalt dem aktuellen Marktwert für so eine Stelle. Morgen lege ich eine Prüfung für ABC ab und bestehe. Mein neuer Marktwert liegt anschließend bei 100k, der Verdienst beträgt immer noch 80k. Entweder kommt jetzt intern ein Gespräch um mein Gehalt anzupassen, oder ich wechsle die Firma um mein Gehalt zu erhöhen. Und man hat vorher nicht zu wenig verdient, man hatte ja vor der Weiterbildung noch nicht alles was für dieses neue Gehalt notwendig war. Daher meine Schlussfolgerung, auch interne Weiterbildung tragen zum Aufstieg bei, nur Es sei denn, wir haben andere Definitionen von "Aufstieg". Für mich ist ein deutlich höheres Gehalt ein Aufstieg, auch wenn es immer noch auf beim [neuen] Marktwert liegt. Ich mein, genau darum geht es doch, oder? Den eigenen Marktwert erhöhen um höheres Gehalt zu erzielen.
  5. Teils geht es auch um die Erwartungshaltung an die entsprechenden Kollegen. Der Junior übernimmt vielleicht die gleichen Aufgaben wie die Professionals (aka Mittelding) und Seniors, aber nicht mit der Erwartungshaltung, dass er sie auch tatsächlich in der gleichen Zeit und Qualität erledigt, oder im gleichen Umfang die Beratung übernehmen kann. Beim Senior erwarte ich, dass er fundierte Entscheidungen trifft und seine Arbeit immer Hand und Fuß hat. Beim Junior bin ich positiv "überrascht" wenn er konsistent solch gute Leistungen bringt. Dann geht es auch darum wer welche Verantwortung übernimmt. Beim Junior gehe ich davon aus, dass er die Verantwortung übernimmt, dass der Code den er gerade entwickelt hat auch passt. Beim Senior gehe ich davon aus, dass er auch den Rest des Systems im Auge behält und schon ein paar Schritte weiter mitdenkt. Dem Senior geht es nicht um die Frage "krieg ich das hin?" sondern eher "wie implementieren wird das am besten, mit Blick auf Faktoren x, y, z?" Irgendwo kommt dann auch noch dazu, dass der Senior IMO auch eine Vorbildfunktion ausfüllen muss, aber ich glaub in die Richtung wird es dann zu philosophisch ?
  6. Auf jeden Fall. Ich behaupte, es gibt einige Menschen die den etablierten großen Plattformen nicht so gaaaanz vertrauen. Wenn du dich auf den deutschen Markt spezialisierst und einen guten Eindruck machst, kann man sicher einen Haufen Leute anlocken. Gerade wenn ich so an die kleinen Handwerkerbetriebe denke, für die könnte so etwas ja eine Ergänzung zu deren Marketing-Strategie sein. [für ambitioniertere Ziele] Du musst dich nur für eine Zielgruppe entscheiden, <20, 20 bis 30, 30 bis 50, >50. Die Vorstellungen was allein schon die Usability betrifft gehen ja teils schon weit auseinander. Die älteren Zielgruppen wären imo einfacher, gestalte die App/Website sehr einfach und sorg dafür, dass Memester keinen Platz finden - profit. Eventuell sollten die Themen auch eingegrenzt werden, gerade zu Themen wie Kochen, Backen und Zeichnen gibt es ja schon starke Communities. Um da in die direkte Konkurrenz zu treten braucht es entweder einen guten Start mit viel Aufwand in diese Richtungen, oder man hofft, dass ab und zu mal deren User bei einem vorbei schauen - riskiert damit aber einen schlechten ersten Eindruck wenn man gegen bestehende Portale abstinkt. [/für ambitioniertere Ziele] Dass der Erfolg nicht über Nacht kommt sollte auch klar sein
  7. Das Browsergame an dem ich entwickle hat ~50 User. Die anderen kleinen Sachen die ich zwischendurch immer mal entwickle sind Sachen die man im Alltag gebrauchen könnte, die zeig ich dann Freunden und Familie.
  8. Nur noch 2 mal schlafen, dann ist Urlaub

  9. Hm dort wird von "aufsteigen" geschrieben, aber nicht ob mit der Weiterbildung dann doch noch eine Gehaltserhöhung einhergeht. Hier wird immer gesagt, dass man sich mit Weiterbildungen attraktiver macht bzw. Gründe für eine Gehaltserhöhung in der Hand hat. Wenn man sich dann aber nicht bei anderen Firmen umsieht, oder nach mehr Geld fragt, ist schon selbst schuld.
  10. Moin, Interessante Frage! Da bin ich mal gespannt. An meiner aktuellen Stelle: Relativ niedriges Gehalt und im großen und ganzen schlechtes Projektmanagement. Am Beruf selbst: nix schlimmes, nur die Kollegen die entweder keinen Plan von der Technik haben oder denen die Kundenorierntierung / das Verständnis für den Kunden fehlt.
  11. Das ist mir zu luftig (hier im Forum ist's ok, dank der Schriftgröße). Diese Mischung von Konstanten und Funktionen finde ich sehr schwierig lesbar und durch die vielen zusätzlichen Leerzeilen innerhalb der Funktionen ist der Kontrast zwischen Konstanten- und Funktionen-Definition sehr gering. function getNumbersCard1() { return NUMBERS_CARD_1; } const CARD_1 = new MagicCard('card1', getNumbersCard1()); function getCard1() { return CARD_1; } Hm naja. Beim vierten Blick, da ist halt doch einiges an dupliziertem Code drin. Wenn ich genauer nachsehe, scheinen die getCard- und getNumbersCard-Funktionen eigentlich nicht gebraucht, die Konsumenten könnten auch direkt auf die jeweiligen Konstanten zugreifen.
  12. Moin, mir gefällt die Codeformatierung nicht, die Leerzeilen um die einzeiligen Anweisungsblöcke herum lenken mich ab. ☉ ‿ ⚆ textArea1 und textArea2 sind ungünstige Namen, ich hab da jetzt tatsächlich nach dem dem HTML-Element gesucht. Im JS werden für die Texte dieser Areas die Begriffe "intro" und "outro" genutzt, das passt auch besser. this
  13. Ich finde es ok, wenn einem die Liquidität (im Falle von 2,4k €) wichtiger ist. David hat das ganz gut ausgeführt, ich sehe bei ihm auch nicht wirklich, dass er in die Schuldenfalle geraten könnte nur weil er sich KFZ und das McBook finanziert, da gehört dann doch ein bisschen mehr zu. Stammtisch, los!
  14. Moin, Jup. Ja, so lange es nicht zu wild wird. Ich sitze in einem 2 Personenbüro, wir haben Poster und einen Haufen Whiteboards an den Wänden. Dazu einen Stehtisch in einer der Ecken mit Süßigkeiten, Tee und Kaffeekapseln drauf. Eine eigene Kaffeemaschine haben wir auf dem freien Schreibtisch der bei uns noch rumsteht. Unterschiedlich :p Jo. Ist aber auch wieder so eine Sache, besser nicht zu weit treiben.
  15. Ich hab irgendwann diese Woche ein kleines Weg-Werf-Script für eine Datenmigration geschrieben, so Zeugs mit normalen Operationen die man jeden Tag braucht. Hatte beim Absenden von der Abfrage aber ein falsches Array für die Parameter reingeworfen und eine Stunde lang gesucht, warum er denn die Parameter nicht zuordnen kann, weils n Schusseligkeitsfehler von mir war konnte auch nichtmal der Debugger helfen. Passiert.
  16. Hast du schonmal genau die Zeiten erfasst in denen du xyz machst und dazu eine Erklärung geliefert warum Dinge solange brauchen wie sie brauchen? Wenn das Verhältnis zur GF eigentlich gut ist, würde ich noch ein paar Versuche unternehmen so einfach und anschaulich wie möglich vorzuführen woher die hohe Auslastung stammt. Es könnte auch helfen, wenn du öfter "Statusberichte und Erfolgsmeldungen" durchgibst, damit die immer auf dem aktuellen Stand sind und wissen womit du dich zur Zeit beschäftigst und was gerade wichtig ist - damit sie einen kleinen Einblick in deinen Alltag haben. Jo. Wenn du schon zu viel und zu lange versucht hast und immer noch kein Verständnis kommt, ist auch irgendwann der Punkt erreicht an dem man Schluss machen muss. Dass du im Urlaub nicht abschalten kannst ist schon eines dieser Warnsignale, dass es irgendwann auf die Gesundheit schlagen wird.
  17. Moin, ja, die gängige Meinung ist, dass modrewrite (für einfache SEO-freundliche URLs) und Routing (Bezeichnungen statt Zahlen-IDs) für ein bessers Rating sorgen. https//example.com/fancy-red-bike ist halt aussagekräftiger als https//example.com?article=234&style=f&color=335566 Ich glaube aber, dass der tatsächliche Algorithmus geheim ist.
  18. Ach Leute, ihr kennt doch Matt und seine abenteuerliche Work/Life-Balance.... (¬,‿,¬)
  19. Naja, ich hab das Gefühl, Leute sterben immer spontaner. Vor 5 Jahren hätte ich den Tausch >5 Urlaubstage á 1k/Tag auch ohne zu zögern gemacht. Aber heute guck ich dann eher, dass ich ein relativ gutes Gehalt in Kombination mit einem entspannten Alltag* und Spaß** bei der Arbeit habe um auch das Jetzt schon zu genießen. Ich könnte inzwischen sicher 8k mehr verdienen (Angebote lagen auch vor), aber ich hatte bisher keine Lust die entsprechende Lebensqualität aufzugeben bzw einzutauschen. * entspannter Arbeitsweg; hübsche kleine 3-Zimmerwohnung; Auto; Geld für Urlaub, Essen und kleine Spielereien ** interessante Aufgaben, relativ nette Kunden, Produkte die ich gut finde, "mindestens ok"-Kollegen, keine abartigen Überstunden...
  20. 36k kann man verlangen, jup. Ob du die dann tatsächlich bekommst, oder wie das Gegenangebot aussieht, kann dir hier niemand sagen. Wir können nur sagen: "ist realistisch", "viel zu hoch", "viel zu niedrig" usw. Bei 36k wird dich niemand aus dem Haus jagen, das ist eine normale Forderung über die sich im Zweifel verhandeln lässt. Wenn ich C und C++ lese, bin ich immer geneigt noch ein bisschen was draufzulegen... wenn das Unternehmen aber bei den Urlaubstagen knauserig ist, ... sowas ist immer schwierig einzuschätzen.
  21. Naja, das ist eine Verhandlung, da gehören 2 Parteien zu. Überspitzt: Und wenn du sagst, dass dir die Farbe der Wand nicht gefällt und dafür mehr Geld willst... So what? Entweder die machens oder nicht^^' Listener hat oben den Tausch Urlaub gegen Geld dargestellt, auf die Kombi triffst du wohl wirklich selten. Das normale Szenario sieht eher so aus: Du willst: 40k + 28 Urlaubstage Unternehmen bietet: 40k + 24 Urlaubstage Das Angebot entspricht nicht deinen Erwartungen, also... Versuchst du irgendwo anders was rauszuholen*, weil du ja beim Urlaub einbußen hast. Das muss ja nichtmal unbedingt übers Gehalt laufen, vielleicht bekommst du stattdessen eine großzügigere HO-Regelung oder ein größeres Forbildungsbudget, oder... * Oder du nimmst es einfach so hin, würde mich aber überraschen**. ** Oder das Gesamtpaket ist halt gut, was dann eben der Kompensation entspricht (Lage und Kollegen sind so toll, die 4 Tage brauche ich da nicht)
  22. Und wie ist der Durchschnitt für Unternehmen bei denen die Kununu Bewertung über 2,3 liegt? Ich bin in MV aufgewachsen, nach der Ausbildung zurückgekehrt und auch ein Jahr lang da geblieben. Beim Vorstellungsgespräch dachte ich mir auch, "Hey ist ja OVP, da kannst du wohl nicht so viel verlangen". Also gehe ich mit 1,8k Brutto in die Verhandlung. Die Antwort: "Dafür bekommen wir hier Studiumsabsolventen mit 3 Jahren Berufserfahrung, mehr als 1,5k ist nicht drin. Das ist einer der Vorteile dieses Standorts." ... Na super. Solche Angebote nimmt man an um nicht zu verhungern und bewirbt sich ganz schnell weiter. Für manche Unternehmen ist der Standort doch nur eine Ausrede um wenig zu zahlen, und manche ANs machen das mit - weil sie nicht anders können oder weil sie ihren Kopf nicht einschalten. Was ist denn los, dass ich an einen schlechten Ort gehe um mich schlecht bezahlen zu lassen? Es muss doch genau anders rum sein. Wenn ein Unternehmen seinen Standort da hat wo nichts los ist, soll es halt mit einem attraktiven Angebot die Leute locken. Zudem musst du auch bedenken wer in diesem Forum liest und schreibt. Das sind eher selten die Menschen mit "Null-Bock" oder "Mittagspause ist mein Highlight"-Einstellung. Sondern eben eher Leute die sich für den Job interessieren und auch in ihrer Freizeit mal nachsehen wie sie im Leben und in der Karriere vorankommen. Ich kann mich irren, aber ich denke, die Leute die in Foren aktiv sind, heben sich schon alleine durch ihr Interesse und dem zusätzlichen Kontakt mit der Marterie vom Durchschnitt ab. (Genauso wie die Leute die man in der Nähe eines Fitnesscenters befragt im Durchschnitt fitter sind als die die man in einer x-beliebigen Einkaufspassage fragt) Ich finde Hinweise darauf, dass es "normal" ist in manchen Regionen weniger zu verdienen ja an sich ok. Ich hab auch schon oft geschrieben, dass in MV und Sachsen an vielen Stellen nicht viel geht... Aber man muss auch dazu sagen: "Wenn du kannst, bewirb dich weg! Du kannst woanders ordentlich verdienen!". Ich habe auch kein Problem damit, dass die Leute dann trotzdem sagen sie wollen dort leben bleiben. Dann ist das aber eine aktive Entscheidung (im Sinne von: "könnte weg aber will nicht") für diese schlechten Konditionen und der Hinweis, dass sie damit immer noch über dem gesetzlichen Minimum sind ist am Ende tatsächlich nur ein Trostspender... könnte ja schlimmer sein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...