Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

-JP-

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    -JP- hat eine Reaktion von hackbert301009 in Projektkosten / Personalkosten berechnen   
    Wenn du sehr genau sein willst müsstest du explizit Daten wie folgendes miteinbeziehen:
     
    Dein Bruttogehalt, AG-Anteil, Miete f. Gebäude, Energiekosten, Beiträge f. Versicherungen/Mitgliedschaften, Abschreibungen auf Ausstattung wie Server, Möbel, usw usf.
    Oder anders formuliert, lass es sein, rechne mit einem pauschalen Stundensatz.
  2. Like
    -JP- hat eine Reaktion von ITCS in Umschulung sinnvoll? Alternativen?   
    Ich war vor ein paar Jahren in einer vergleichbaren Situation, Ende 20, Vater und habe über eine Ausbildung nachgedacht.
    Falls es eine Umschulung bei dir wird, versuch eine betriebliche Umschulung zu bekommen, sprich zwei Jahre wie ein Azubi zum Ausbildungsbetrieb + Berufsschule.
    Falls du dich entscheiden solltest es doch mit einer "normalen" Ausbildung zu versuchen:
    Du bekommst Wohngeld und Kinderzuschuss, auch wenn du Azubi bist (Als Azubi hast du keine Berechtigung, aber das Kind + deine Freundin sind berechtigt, darüber wird dann Wohngeld für euch alle berechnet.)
    So sind wir dann auch über die Runden gekommen, wenn möglich kannst du prüfen ob du die Ausbildung verkürzen kannst (das hatte ich dann auch so gemacht und bin dann bei knapp unter 2 Jahren gelandet).
     
    Also nur Mut, es ist machbar
  3. Like
    -JP- hat eine Reaktion von neinal in Gibt's hier auch Dampfer?   
    Mischen hat primär erstmal einen Preisvorteil gegenüber Fertigliquids.
    Ein weiterer Aspekt ist dann, noch, das man die Möglichkeit hat Geschmäcker zu kombinieren, die man sonst so nicht findet.
    In Kombination mit dem Selbstwickeln ergibt sich noch der Vorteil, das man die Aromadosierung anpassen kann. Fertigliquids sind mir, gerade im sehr geschmacksintensiven GT III häufig zu überdosiert.
    Ein weiterer Vorteil beim selbstwickeln ist, das beim Liquidwechsel einfach schnell die Watte gewechselt werden kann. So das die Geschmäcker sich nicht vermischen.
    @Neinal Ich dampfe gerade Jam on Toast von Vampire Vape (10%), K-Boom Boomelade (5%) in einer 50/50 Base.
  4. Like
    -JP- hat eine Reaktion von neinal in Gibt's hier auch Dampfer?   
    Mich hat der Arbeitgeberwechsel zum Dampfen gebracht. Da gibt es massenhaft Dämpfer,, so das ich es dann auch Mal probiert habe, und dabei geblieben bin. Sind jetzt knapp drei Monate, und Zigaretten sind plötzlich ekelig (das habe ich als Raucher nie so empfunden).
    Ich dampfe inzwischen mit einem Taifun GT III auf einer eVic VTwo Mini.
  5. Like
    -JP- hat eine Reaktion von RipperFox in Frage Routing Tabelle FISI GA1 Sommer Prüfung 2016   
    Default Route bedeutet: Schick alles, für das du keinen Routenentrag hast da hin.
    Das heißt auch die Pakete für das Netz Köln werden über die Default-Route geleitet, da braucht es keine separate Route.
     
    Bezüglich next Hop: Next Hop bezeichnet die Adresse des nächsten Routers auf dem Weg zum Ziel, das ist also in den Fällen völlig richtig (man könnte auch sagen das Feld sagt aus: Schick das dem, der muss sich kümmern)
  6. Like
    Sieht für mich gut aus. Ich hatte ein recht ähnliches Thema: Auswahl und Integration einer Netzwerkbasierten Monitoringlösung
    Anbei mal meine Projektplanung:
     
    Projektphasen mit Zeitplanung in Std.:


     
                 Analyse Ist- und Soll-Zustand                                                                     4h
                 Erstellung eines Anforderungskatalogs für die Lösung                               2h

                 Definition der zu überwachenden Komponenten                                         2h

                 Auswahl und Evaluierung geeigneter Überwachungssoftware                    4,5h

                 Installation und Grundeinrichtung der Monitoringsoftware                          4h

                 Konfiguration des Monitorings der Geräte                                                  6h

                 Inbetriebnahme und abschließende Tests                                                  3h

                 Dokumentation                                                                                            8h

                 Übergabe und Einweisung der Kollegen                                                     1,5h

                
                 Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit:                                                    35h

  7. Like
    -JP- hat auf neinal in Unzufrieden beim neuen AG, was tun?   
    Dann lass die Finger davon.
    Macht dich auf Dauer wohl nicht glücklich.
    Auch wenn dein alter AG dir dein Wunsch-Gehalt zahlt, werden ja nicht auf einmal neue Aufgaben vom Himmel fallen, bei denen du was Neues lernen kannst.
    Wenn dir das aber wichtig ist, musst du dir was anderes suchen.
  8. Like
    -JP- hat eine Reaktion von Nitzan in Azubi-Gehaltsstatistik   
    Ausbildungberuf: FISI
    Alter: 29
    Vorbildung: Abitur, Abgeschlossene Ausbildung z. Buchhändler
    Jahr: 2015
    Betriebsgrösse: 40
    Bundesland: NRW
    Ausbildungsgehalt: (2./3. Lehrjahr, verkürzt): 900 / 985
  9. Like
    -JP- hat eine Reaktion von Flatron in Verwirrung Bezüglich der Netzklasse bei 10.0.2.0 /24   
    Weder noch, seit 1993 gibt es keine Netzklassen mehr sondern nur CIDR. 
    Bei uns in der BS werden allerdings auch noch Netzklassen gelehrt. Im Rahmen der Netzklassen ist das ein Subnet auf Basis eines Klasse A Netzwerk. 

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.