Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Virtuez

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Wenn ich wirklich Anonym ins Netz möchte, würde ich einen eigenständigen extra Rechner mit verschiedenen VMS, der über eine anonyme Handykarte ins Netz geht, nutzen und alles über eine kostenlose Cyberghost-Version(Keine Daten zur Person) schleust, gehe dann über das Tornetzwerk um von dort aus auf Dienste zuzugreifen. Für die jeweilige Tätigkeiten an sich würde ich verschiedene "Persönlichkeiten" mit eigenem Persönlichkeitsprofil nutzen. Besonders Effektiv sind Persönlichkeit mit Xingprofil, Facebook usw.
    Dies ist übrigens aus einem Projekt heraus entstanden, für deinen Artikel. Ich überlege sogar diesen Artikel demnächst hier als Blogeintrag zu veröffentlichen.
  2. Like
    Virtuez hat auf stefan.macke in Nutzwertanalyse   
    Eine Gewichtung brauchst du, wenn es halt etwas zu gewichten gibt. In deinem ersten Beispiel sind alle Kriterien gleich wichtig. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass das wirklich so ist, brauchst du keine Gewichtung.
    Was du unabhängig von der Gewichtung aber unbedingt noch einbauen solltest, ist eine Erklärung der zu vergebenden Punkte. Die Skala ist schon sehr krass: 0-50 Punkte. Was heißt das? Warum bekommt man z.B. 47 und nicht 48 Punkte? Wer bewertet das? Wie wird das überhaupt bewertet?
    Und durch die unterschiedlichen Skalen der Kriterien hast du eigentlich eine versteckte Gewichtung. Denn bei Kriterium 4 sind ja mehr als doppelt so viele Punkte möglich wie bei 1. Alles etwas seltsam.
    Mein allgemeines Feedback: Werteumfang deutlich reduzieren (z.B. 0-3); erklären, was die Werte bedeuten (z.B. 0 nicht vorhanden, 1 schlecht, 2 mittelmäßig, 3 hervorragend); Gewichtung einführen (es gibt immer Kriterien, die wichtiger sind als andere); erläutern, wer die Bewertung durchführt und wie sie auf die Werte kommen.
  3. Like
    Das sind nur Platzhalter für mich. Die verfasse ich anschließend nochmal selbst.
  4. Like
    Der Antrag liest sich für mich auch gut.
    Nur Punkt 2.5 und 2.6 würde ich evtl. tauschen.


    Sent from my iPhone using Fachinformatiker.de mobile app
  5. Like
    Sieht für mich gut aus. Ich hatte ein recht ähnliches Thema: Auswahl und Integration einer Netzwerkbasierten Monitoringlösung
    Anbei mal meine Projektplanung:
     
    Projektphasen mit Zeitplanung in Std.:


     
                 Analyse Ist- und Soll-Zustand                                                                     4h
                 Erstellung eines Anforderungskatalogs für die Lösung                               2h

                 Definition der zu überwachenden Komponenten                                         2h

                 Auswahl und Evaluierung geeigneter Überwachungssoftware                    4,5h

                 Installation und Grundeinrichtung der Monitoringsoftware                          4h

                 Konfiguration des Monitorings der Geräte                                                  6h

                 Inbetriebnahme und abschließende Tests                                                  3h

                 Dokumentation                                                                                            8h

                 Übergabe und Einweisung der Kollegen                                                     1,5h

                
                 Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit:                                                    35h

  6. Like
    Virtuez hat auf Mttkrb in Projektantrag Vorlage ?   
    Hi,
    die Vorlagen gibt es bei deiner zuständigen IHK meist zum Download.
    Z.B. IHK-Hannover: http://www.hannover.ihk.de/ausbildung-weiterbildung/ausbildung/pruefungen/antraege-und-reporte-fuer-die-abschlusspruefung-z-b-fuer-projektarbeiten/it-berufe-antraege-fuer-die-betriebliche-projektarbeit.html

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.