Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Graustein

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Graustein

  1. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    1. Weiter zum Psychologen gehen 2. Ggf. zum Vertrauenslehrer falls Lehrer hier wirklich mitmobben sollten. 3. Daheim eben das nachholen/pauken, was du in der Schule nicht packst. Wird zwar mit Kind nicht leicht, aber da musst du jetzt durch. 4. Leg dir eine "Mir doch Scheissegal Einstellung" zu. Hilft. Ist 98 dein Geburtsjahr oder nur eine zufällige Zahl?
  2. Bezüglich Praktikum: Viele Firmen haben sich verpflichtet, nur Studenten ein Praktikum anzubieten, damit eben fertige Akademiker nicht ausgebeutet werden. Allerdings ist vielen auch der ML zu hoch, deswegen suchen Firmen meistens FH Studenten mit Pflichpraktikum, da zählt der ML nicht. Schülerpraktikum würde ich sein lassen, selbst wenn man was bekommt. Das bringt doch nix und ist halt als kleine Orientierung für 8-10 Klässler. Bist du umzugsbereit kannst du dich ja hier bewerben: http://verwaltungsinformatiker.de/ Da sind idR viele Quereinsteiger, auch mit fertigem Bachelor/Master usw Oder in deiner Region ein duales Studium.
  3. Quereinsteiger haben es heute deutlich schwerer. Gerade wenn man dann nicht so viel Know-how mitbringt. Mach den Master in Chemnitz. Ich kenne zwei, die den gemacht haben und gut in der IT untergekommen sind.
  4. Die Überstunden kann man dann aber auch wieder nehmen. Beim Consulting soll das wohl eher nicht der Fall sein (wenn man mal was "werden" will) Oder es heißt, bauen sie jetzt ab, weil gerade nix los ist, in 1 Woche sind dann wieder 60h fälllig
  5. Naja, an die IT/Informatik haben die BIG4 eben andere Ansprüche als an BWLer. bei BWL zählt ja quasi schon die Abiturnote dazu. Wenn die schlecht war kann man es schon vergessen. Dann kommt Hochschule usw dazu, Uni ist ja auch schon fast Pflicht. In der Informatik wollen die meisten eben eher eine 40h Woche und nicht 60h sowie So abend bis Do mittag weit weg von zuhause sein.
  6. BIG4 ist zwar bei BWLern begeehrt (oft als Sprungbrett zu Konzernen oder zum "Partnerstatus), aber bei Informatiker eher nicht, da man die Gehälter von da statt zu 50-60h Woche + Reisetätigkeit idR auch leicht mit 35-40h und Gleichtzeit sowie jeden Tag zuhause bei Frau und Kind bekommen kann.
  7. Bloß NIE Kriminologie studieren. Totgeburt in DE. Chacnen auf Job gegen 0. Kriminologie wird wenn dann gleich bei der Polizei "gelernt". Endweder eben als fachlicher Quereinsteiger (Akademiker Informatik oder Wirtschaft) oder als Polizist der dann eben Weitergebildet wird.
  8. 1. Gibt es da kaum Jobs (die Polizei stellt ab und an mal Quereinsteiger ein, bildet aber idR selber aus) und 2. dafür braucht man ein Studium idR (Wirtschafts)-Informatik oder halt BWL o-Ä für den Wirtschaftskriminalisten. Bayern als Beispiel stelklt alle paar Jahre mal so welche ein, dann aber eben wie gesagt mit Studium + danach 2-3 Jahre Berufserfahrung auf passenden Stellen. Auch wenn es etwas Klitschee ist, aber das haben viele kleine Buden so an sich. Ansonsten zum Topic: Als FiaE hast du doch auch Admin"gedöns" wie geföölt dir das? Was macht dir außer HTML Spaß?
  9. Gut, fängt das auch immer früher an. Mein Realschulabschluss ist 14 Jahre her also habe ich da keine frischen Erinerungen, ich meine mich aber zu erinnern dass ich mich damals so Ende des laufende, Anfang des nächsten Jahres beworben habe. Das hat auch gereicht.
  10. Die Bewertungen kommen oft auch von Studenten aus dem ersten oder zweiten Studiengang. Btw ist es ja auch an staatlichen FHs oder Unis nicht anders. Generell sind viele Skripte eher schlecht. Gibt natürlich auch immer Ausnahmen. Gerade im FernStudium sind aber die Skripte überlebenswichtig. An der Präsenz FH geh ich halt zu den Vorlesungen, schreibe selber mit, treffe mich jeden Tag mit den anderen Studenten usw. Nur weil man zahlt, heißt es aber eben nicht, dass man dafür eine sehr gute Gegenleistung ertwarten kann.
  11. Also wenn ich mir so die Bewertungen von vielen privaten FHs angucke, dann haben durch die Bank weg eigentliche alle Bewertungen eines gemeinsam: Die Unterlagen sind eher mäßig. Paar gute dabei, paar sehr schlechte, aber sonst laue Kost. So einiges soll wohl auch sehr alt sein.
  12. Aber selbst da hat man noch gut über einen Monat Zeit. Also nichts von "Jetzt schon längst alles gelaufen" Und VW bekommt natürlich einen Haufen Bewerbungen, macht vermutlich Test und Auswahlgespräche, gut das dauert halt länger als wenn man nu 50 Bewerbungen bekommt.
  13. FH Diplom = Bachelor Meist hat das FH Diplom 2x Praxissemester gehabt, der heutige FH bachelor nur noch 1 Semester. Ist also das gleiche in Grün.
  14. Naja, so schlimm ist es sicher nicht! Die meisten Fristen laufen Anfang 2017 so langsam aus meistens so dass man das HJ Zeugnis der 10 Klasse zum bewerben hat. Ich kenne jetzt spontan keine Firma wo jetzt schon Bewerbungsschluss ist, mag es ggf geben, aber über 1 Jahr vorher bewerben ist nicht die Regel.
  15. Gut, dachte eher München = teuer = nicht so viele Bewerber = Firmen lockern ihre Anforderungen eher.
  16. Das liegt wohl daran, dass man in München easy eine Ausbildung findet. Leider kann ich sonst nichts beitragen
  17. Dann such dir eine gute IT-Region, am besten wo man noch halbwegs günstig leben kann, also z.B. nicht München. Und hau Bewerbungen raus. Bessere Tipps gibt es eigentlich nicht.
  18. Ja leider. Früher war Hauptschule = ok, nicht so gut aber du kannst noch was aus dir machen, guter Hauptschulabschluss war eigentlich fast überall eine Ausbildung im Rahmen der Möglichkeit Realschule = gut, perfekt für alle Ausbildungen, wenn dann noch gute Noten dabei sind = suche dir deine Ausbildung aus Abitur = gut, wir gehen eh studieren Heute Hauptschule = kannste gleich knicken Realschule ohne 1,x = ohn ne hier mach mal diese Lehre die keiner will Abitur = mindestanforderung, aber bitte mit überall 2 in allen Hauptfächern
  19. Jaja, heute geht ja ohne Fachabitur und vorherige Kenntnisse nix mehr.... Und dann meint man, man hat die Schulabschlüsse nicht abgewertet. Ich hab 2002 meine lehre begonnen mit 3.0 Realschulabschluss. Heute würde damit vermutlich nur noch H4 möglich sein. Fakt ist doch, sofern du aufgeschlossen und lernbegierig bist ist egal welche Ausbildung machbar. Das was du jetzt tun musst ist bewerben, bewerben, bewerben, bewerben. PS: Und dann wundern sich die Unternehmen, wenn der fertige Azubi mit Abitur danach noch studieren will und man 3 jahre "umsonst" investiert hat.
  20. Er hat Realschule(Mittlere Reife), das heißt in NRW auch gerne Fachoberschulreife, das ist nicht die FHR. Mir ging es beime rsten lesen ähnlich
  21. Einfach auf eine duale Ausbildung bewerben. Fernkurs oder schulsiche Ausbildung würde ich die Finger von lassen. Jetzt kannst du dich schon bewerben auf die Ausbildungsplätze 2017.
  22. DB ist doch auch FiSi. Meiner Meinung nach. Und auch programmieren gehört zum Teil mit zum FiSi Ich als ITSE hatte damals auch programmieren.
  23. Das ist der in Trier, doer? Naja, das ist halt kein Master of Science sondern Master of Computer Science. Akkreditiert ist er zwar, aber es gab auch Auflagen. Das Dokument ist ja im Netz verfügbar, die Prüfer sind halt der Meinung der Studiengang muss sich namentlich weiter abheben, da es eben kein M.Sc. Informatik ist, der auf einem bachelor Informatik aufbaut, sondern eben ein Quereinstieg. Das gleiche gibt es im Chemnitz als Master Inforamtik für geisteswissenschaftler, nur hier bruacht man ein Studium (welches ist aber egal). Ich sag mal so, es wird kein schlechter Studiengang sein, teuer ist er halt. Und einen echten master wird man danach auch nicht haben, also echt in der Form = M.Sc. Informatik. Dass man wie behauptet damit in den HD kommt, das kann sein, aber wenn man andere Bewerer hat die einen "echten" Master in Info haben, dann wird es ohne Vitamin B wohl schwer. PS: Auch der Inhalt sieht mir, im Gegensatz zu dem was du schreibst, eher nach einem Bachelor aus. Einführung in die Programmierung, Datenbanken, Netzwerke usw. Ist ja kein Inhalt von einem normalen Info Master. Aber das ist ja auch logisch, wenn man als geschichtsbachelor da quer einsteigt kann man wohl kaum in Datenbanken 3, Programmieren 4 oder sonstwas einsteigen
  24. Man bekommt da Skripte plus Bücher idR von Springer.
  25. Wings soll recht gut sein. Hast du auch einen Abschluss von einer staatlichen FH

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.