Alle Beiträge von Griller
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
@fisi2.0 Wenn du eine verneinte Frage stellst und ich die mit "Ja" beantworte, bedeutet das eben, dass die Konten keinen monatlichen Geldeingang benötigen. Das würdest du aber auch rausfinden, wenn du die Webseiten der Direktbanken mal 1,5 Minuten anschauen würdest.
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
Ja.
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
DKB und comdirect würden mir da adhoc einfallen. Vermutlich auch noch andere Anbieter.
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
Bevor jetzt hier über die Sinnhaftigkeit entsprechender Anlageformen diskutiert wird, möchte ich auf ein bestehendes Thema verweisen:
-
Projektarbeit übersteigt zeitlichen Rahmen
Das hört sich gut an. Wichtig ist bei der Projektarbeit vorallem, dass gezeigt wird, dass man ein gewisses Verständnis für die Bearbeitung und das Management eines Projekts hat. Die Planung (in zeitlicher, finanzieller und sachlicher Hinsicht) des Projekts, die Methodik, wie man ein Ergebnis erreicht, etc. Wenn du etwas geplant hast und an verschiedenen Punkten davon abweichst, ist das für gewöhnlich normal, schließlich verläuft auch im späteren Berufsleben kein Projekt 100%ig so, wie es ursprünglich geplant wurde. Die meisten Prüfungsausschüsse werden das verstehen, wenn es sich im Rahmen befindet. Wenn es wirklich gravierend abweicht, werden die sicherlich stutzig werden. Das heißt allerdings nicht, dass du damit durchfällst. Irgendwelche Zeiten zu "faken" halte ich hierbei dann allerdings auch nicht für zielführend.
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
Hier wird (mal wieder) aneinander vorbeidiskutiert, weil verschiedenen Personen einfach verschiedene Themen im Leben wichtig sind. Hier sollte man diejenigen respektieren, die ein 3-5-Konten-Modell bevorzugen (was dem organisatorischen Aspekt) entspricht. Genauso sollte man auch Personen verstehen, denen ein Konto vollkommen reicht und damit zufrieden sind. Beides hat Vor- und Nachteile. Aus Sicht des Sparens würde ich ein 3-5-Konten-Modell bevorzugen und zwar nicht weil entsprechend viele Moneycoaches das so propagieren, sondern weil das psychologische Effekte bedient (das Geld ist direkt am Monatsanfang weggespart und kann nicht verkonsumiert werden). Das ist übrigens der gleiche psychologische Effekt der beim Bezahlen eines Immobilienkredits greift (erzwungenes Sparen in Form des Kreditbezahlens)
-
Projektarbeit übersteigt zeitlichen Rahmen
Änderungen sind normal. Wenn das jetzt einen so großen Rahmen betrifft, ist das natürlich schon fraglich, aber generell ist es kein Problem, dass Dinge nicht (oder anders) umgsetzt werden, Ziele nicht (vollständig) erreicht werden, etc.
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
Dementsprechend wirst du einsehen, dass man nicht pauschal sagen kann, dass viele Konten einen schlechteren Schufa Score bedingen
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
@KeeperOfCoffee Das habe ich nicht gemeint. Dass die Rendite am Kapitalmarkt ordentlich ist, ist bekannt. Dividenden allerdings mit Zinsen gleichsetzen zu wollen, ist für jeden Anfänger fatal, spätestens wenn es mal richtig abwärts geht. Habe da diese Woche noch einen Blogartikel zu gelesen, füge den hier mal ein, wenn ich ihn finden sollte... EDIT: http://www.morningstar.de/de/news/190097/dividenden-unverzichtbar-für-aktionäre-doch-für-fondsanleger-tückisch.aspx
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
Das halte ich für ein Gerücht.
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
Wohl eher Anti-Grundsicherung
-
Euer Finanzmodell - Versicherungen, Konten, Banken
Handhabe das ähnlich, allerdings ist Urlaub+Spaß ein Konto, Rücklagen werden nur bis Betrag X gespart, der Rest geht ins Depot. Halte ich für einfacher und leichter umzusetzen, weil man lediglich Giro- und Tagesgeldkonto, ein zweites Konto für Konsum (Urlaub, Spaß) und ein Depot benötigt. 5 Konten wäre mir zu kompliziert.
-
Könnte dieser Job passen?
Warum nicht? "Machen ist wie wollen, nur krasser"
-
Prüfung erst nach Vertragsende
Schließe mich hier @allesweg an. Irgendwas muss angepasst werden, ansonsten bist du ja nicht mal krankenversichert.
-
Bewerbungsgespräch - Arbeitszeit
An deiner Stelle würde ich ab jetzt nur noch via Mail kommunizieren und mich um die Prüfungen und die Projektarbeit kümmern. Fertig.
-
Prüfung bestanden !
Achso, das habe ich versäumt Glückwunsch auch von mir. Hoffentlich schreiben bald die ersten FIAE, dass sie auch gut bestanden haben
-
Prüfung bestanden !
Prüfungen werden gleichzeitig geschrieben. Deutschlandweit (außer BaWü) auf wenige Minuten genau.
-
Intellektuelle Voraussetzungen Game-Design
@dnyc "Hätte, wäre, wenn" bringt dich nicht weiter. Versuch es einfach mal. Anschreiben anfertigen, hier durchschauen lassen und dann Feuer frei.
-
Ich habe viel Abbildungen, was soll ich tun??
Hier als Tipp: Schriftart Courier New, Schriftgröße 10-11. Ggf. einen Kasten um den Code setzen (Tabelle mit einer Spalte und einer Zeile)
-
Feedback zur Website
Ich finde die Seite tatsächlich ganz okay, wenn man bedenkt, dass du nie FIAE gelernt hast und das erlernen möchtest. Ich habe von Webentwicklung aber tatsächlich nicht allzu viel Ahnung und kann nur vom Usereindruck sprechen. An deiner Stelle würde ich nochmal einen richtigen Versuch starten, mich auf Junior Entwicklerstellen zu bewerben, die entsprechenden Arbeitsproben mit einzureichen und wirklich klar zu machen, dass du lernwillig bist und du Freude an der Entwicklung hast. Ich könnte mir vorstellen, dass du da mittel-langfristig mehr Erfolg mit haben wirst, als mit diesen Umschulungsgedanken, die für eine ausgebildete IT-Fachkraft keinen Sinn machen.
-
Pro Forma Vergleich in Dokumentation
Weil du dich selbst daran aufgehangen hast. Du musst im Endeffekt selbst entscheiden, wie du das am Besten regelst. Ein "richtig" oder "falsch" wird da schwierig zu nennen sein, mal abgesehen davon, dass man dir garnicht großartig helfen darf.
-
Open source Wartungssoftware
Bei laufenden Projekten darf dir leider nicht so richtig geholfen werden, da du ja schlussendlich unterschreibst, dass du es selbst gemacht hast. Ich bin mir aber sicher, dass du das auch alleine schaffst
-
Pro Forma Vergleich in Dokumentation
Ich sehe hier keine Probleme, wenn @WifiAdapter max. 10 Seiten als Vorgabe hat.
-
Pro Forma Vergleich in Dokumentation
Nein, das würde wie etwas aussehen, das wohl tagtäglich in Unternehmen vorkommt.
-
Anschreiben bewerten
Dann handelt es sich nicht um ein Projekt, sondern um ganz normalen Arbeitsalltag. Projekt würde ich das auch im Anschreiben nicht nennen