Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Asura

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Asura

  1. Asura hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Als FISI hat man sowieso nur 35 Stunden offiziell für ein Projekt Zeit (Doku formatieren/verschönern darf außerhalb erledigt werden) und die paar Monate reichen mehr als aus dafür. Wann hast du denn bitte mit deinem Zeug angefangen!? Du solltest nicht lernen, du solltest es im optimalen Fall nur wiederholen.. So ist es eigentlich gedacht, gelernt solltest du es bereits in den 3 Jahren Ausbildung haben. Wenn du durchgefallen bist, sind deine Prüfungszeiten die gleichen, wie die anderen Prüflinge haben. @Chief Wiggum, danke für die Ergänzung, ich kenne mich mit den Schritten nach dem Durchfallen nicht so gut aus.
  2. "Ja". Sind Fragen zu deinem Beruf -> Fachqualifikation Nein, Kernqualifikation. Das gleiche Schema wie bei der Abschlussprüfung. Bekanntlich sind Menschen unterschiedlich und verstehen Dinge mal schneller mal langsamer. Wir wissen nicht, was für dich einfach zu verstehen ist oder nicht. Was für dich schwer ist, ist für uns vielleicht einfach und andersrum das Gleiche.
  3. Asura hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Leider ja. Bei Nicht-Bestehen der mündlichen Prüfung wird ein komplett neues Projekt inklusive technischer Dokumentation plus einem Fachgespräch verlangt. Ob es Sinn macht, musst du selbst wissen. Bei einer mündlichen meiner Meinung nach nicht. Der Prüfungsausschuss (PA) schreibt zwar mit, aber nicht wörtlich und im Endeffekt steht es dann Aussage gegen Aussage. Bei der schriftlichen Prüfung kannst du durchaus Einsicht verlangen, ob es etwas bringt sei mal dahin gestellt. Es schauen mehrere Prüfer drüber, welche sich dann mit einem Ergebniss einigen. Leider ja, ob ein Punkt/1% oder mehr, erreichst du die Punktezahl nicht, bist du durchgefallen. Ist sicherlich nicht schön, leider aber Realität.
  4. Halt Stop! Deja vu! Die IHK braucht einen Quotendurchfaller und genau du hast das los gezogen! Nur deshalb machen sie das. #DIEIHK wurde mal wieder ertappt. *sarcasm* Hier in dem Forum darüber so kräftig diskutieren bringt nichts. Du kannst denen die Foreneinträge nicht vorlegen und sagen "die haben gesagt, dass ich bestanden habe". Notfalls suchst du eine andere Person auf oder gehst zu einem Prüfer deines Vertrauens. Meine Berufschule war voll von Prüfern und die IHK-Nürnberg hatte mir mehr Ansprechpartner als eine Person genannt, bei denen ich mich melden konnte. Alternativ gehst du Vorort, dort kann man dich nicht so leicht abwimmeln wir am Telefon. Ich denke, dass er springende Punkt wirklich der "nach eigenem Ermessen" ist.
  5. Die Fragen entstehen größtenteils aus deiner Dokumentation und teilweise aus deiner Präsentation, daher ist es für uns schwierig genauere Gebiete zu nennen. Einerseit über SNMP: - Was ist SNMP? - Wie arbeitet es? - ... USV: - Welche USV Typen gibt es? - Wie schafft es eine USV unterbrechungsfrei Strom zu versorgen? - Worauf musst du speziell im Betrieb achten? Einer aus meiner BS hatte über USV ein Abschlussprojekt, habe ihm jetzt mal geschrieben was er gefragt wurde.. Wenn Er antwortet erweiter ich die Antwort in einer späteren..
  6. Radio: "Ich glaub wir Leben hier langsam im Mordor. Nie Sonne, viel Regen und Wolken die rot von der Sonne angestrahlt werden." Ich möchte wissen, wie viele Kinder nun vor dem Radio sitzen (sowieso nicht viele) und sich Fragen was Mordor ist. Von den sowieso nicht vielen bestimmt viele.
  7. Asura hat auf mokosware's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das ist deine Aufgabe herauszufinden und deine Aufgabe alles aufzudeuten. Nicht die von ChiefWiggum. :-)
  8. Asura hat auf mokosware's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hi, nein, allein das oben Beschriebene ist nicht projektwürdig. Selbst wenn man noch kleinere Dinge hinzufügt wird daraus kein Projekt.
  9. Asura hat auf balu95's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Nein, halbes Jahr und neues Projekt.
  10. Wir haben hier auch einen 46" auf dem wir gelegentlich Spiele sehen. Kann jeder aus dem Raum sehen, aber keiner der in den Raum reinläuft..
  11. Bäckerei: "Fachinformatiker.de Backend Spaßhaben". HappyOur: "Für jeden Flachwitz gib es ein Brötchen umsonst". Carwyn macht den Laden arm. :>
  12. Sonntag finde ich immer so eine unangenehme Sache, wenn ich weiter weg fahren muss.
  13. Jap, es ist egal.
  14. Ich kenne einige Personen die das Wort kennen! "WAS LAN!? WAS HAST DU GESAGT?!" - Vorzugsweise aber mit einer aggressiven Gestik und Mimik.. Aber das ist vielleicht ein anderes Thema.
  15. Ja, passiert. War wahrscheinlich ein Testlauf.. :-) Passiert bei einigen IHKs.
  16. "Mein Kind wollte schon Facebook haben als es rausgeploppt ist."
  17. Von einigen Prüfern der IHK-Nürnberg. Unteranderem aus professionellen Seminaren bezüglich der Abschlussprüfungen für Fachinformatiker. Ein Dokument bezüglich der "offiziellen" Regeln habe ich nicht. Das Thema hatte ich auch mal mit @stefan.macke ein Stück weit besprochen. Ich denke nicht, dass Prüfer der IHK-Nürnberg sowie professionelle Dozenten den Prüflingen falsche Informationen zukommen lassen. Wie in vielen Fällen, können sich IHKs natürlich unterscheiden. Das hatte ich jedoch oben nicht erwähnt. Jedoch nicht zu vergessen, dass Prüfer natürlich wissen wie sie zu einem bestimmten Gebiet kommen. Mein Schwerpunkt damals lag auf Linux, jedoch kam ebenfalls Windows vor, hatte einige Protokolle und Ports im Einsatz welche ich anpassen musste und die Anbindung an eine Datenbank spielte eine Rolle. Der Spaß ging weiter über Distributionen, Partitionierungen und Softwarepackages bei Linux. Ergo sie konnten mich Gott und die Welt fragen. Spezifisch gesehen bei einem der lediglich Windows im Projekt hat, werden sie definitiv nicht etwas Schwerpunktmäßig über Linux fragen. Standardfragen wie "Unterschied zwischen Linux und Windows + Dateisysteme" ist natürlich wieder etwas anderes. Da alles virtualisiert war, konnten natürlich auch entpsrechend Fragen über Virtualisierung kommen. Da ich FISI bin jetzt mal solche Bespiele. Ich weiß nicht ob es ein "ungeschriebenes Gesetz" ist, aber die Prüfer halten sich hier an das Projekt und es wird auch jedem so mitgeteilt. Schriftlich ist das, denke ich, nicht festgehalten. Ich habe es, glaube(!) ich, auch nirgends gelesen. Ich will nicht damit sagen, dass man den Rest vergessen kann. Das wäre "Mut zur Lücke" die einem in die scheisse Reiten kann.
  18. Hulkwyn joggt unter Wasser, Sie wird verlangsamt, aber nichts hält sie auf.
  19. Hulkwyn transformiert dann einfach zu Swimwyn (swimming ).
  20. Du hast bestanden, damit solltest du das Thema ruhen lassen. Es handelt sich um ein Fachgespräch, daher können die Prüfer auf alles hinaus, was sie fragen wollen. Offiziell nur über das Projekt, sie wissen aber genau welche Fragen sie dir stellen wollen und wie sie dahin kommen, egal ob du diese bei deinem Projekt viel bearbeitet hast oder nicht. Solche Aussagen sind vor einem PA mehr als nur schlecht. Soetwas hat die gleiche Aussage wie: "Ich bin FISI ich muss nicht programmieren" oder "Ich bin FIAE und muss keine Raids kennen/können".
  21. -> Was sind False Positives? -> Wie können False Positives entstehen? -> Wie können Sie solche Meldungen herausfiltern?
  22. Geschieht leider bei einigen IHKs. Das war bei meiner AP auch der Fall. Die Noten standen für ca. ne halbe Stunde drinnen und wurden dann wieder entfernt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.