
Alle Beiträge von Asura
-
Projektdokumentation - Aber wie?
Scheint wieder so n IHK-Ding zu sein.. Sehr viele hatten eine Beschreibung ähnlich wie: 1.2 Zu meiner Person (Ich bin .... und arbeite bei ...... ) 1.3 Der Ausbildungbetrieb (Mein AG ist tätig im Bereich ....) Meinen Punkten zufolge hatte es anscheinend auch nicht geschadet. Aber ich verstehe, dass es auch nicht gerade sehr interessant ist..
-
Normalisierung von Tabellen
Die erste und zweite Normalform soll man nicht überspringen.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Morgen :-)
-
Fi.de Bayern
Die Planungsaktivität ist ja kaum mehr zu stoppen.
-
Produktvergleich und Installation einer VoIP-Telefonanlage bei einem kleinen Softwarehersteller inkl. CTI-Anbindung an das eigene CRM System
Glückwunsch! Jetzt viel Glück bei dem Projekt!
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Ich fahre bisher ganz gut mit der Schiene: "Ich ess alles was ich will, geh ich halt paar mal mehr Trainieren" :-D Nein, wärst du nicht gern
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Naja, wenn man mal in der Materie ist geht das relativ fix und man muss keine Stunden mehr opfern, es wird definitiv nicht so viel Arbeit wie jetzt "alles" nachzuarbeiten. Verkehrt finde ich es auf keinen Fall. Ich hab ewig gehadert mit einem neuen Handy, weil ich mich nicht auskannte. Nach einer Zeit ging das schon und ich konnte immer mehr Handys ausschließen. I'm not fat!! I'm fluffy.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
An sich ist die Handygeschichte gar nicht sooo kompliziert. 2-3 Tage ein wenig genauer schauen und du dürftest auf einen relativ guten Stand sein :-)
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Ich hab einen Brustgurt beim Training, der nebenbei mit ner Uhr verbunden ist und mir weitere Infos gibt, sprich Puls. Da ist ne Handytasche drin, auch recht praktisch. Passt mein Z5 gerade praktisch rein. Größeres Handy fängt dann aber das spürbare Drücken und Wackeln an.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
D: lobmyssutatS - das Problem besteht nach wie vor.. Das Problem ist völlig unpraktisch.. (wie eine Superhelden-Landung.) Ich finde sie ziemlich praktisch, teilweise ist die Hardware für einige Leute zu hochgegriffen.. Wozu denn einen i7 der neuen Generation + eine TITAN X, wenn man nur Word benutzt.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Ich irgendwann dieses Jahr mal in der Stadt unterwegs und hab eine Adresse gesucht. Das Smartphone war leer, daher konnte ich kein Navi anmachen. Ich dachte es ist nurmal nach den Weg zu fragen... Anscheinend irre ich mich. Nachdem ich 3 Leute gefragt habe wo es langgeht, war die erste Frage: "Haben Sie kein Smartphone?". Das ganze konnte ich schon einige male Beobachten. Anstatt die Frage zu beantworten, hies es, dass man doch auf das Smartphone schauen könnte. Finde ich ehrlich gesagt schon etwas traurig. Ich hatte damals ein Samsungs S3 und das ging innerhalb von 5-6 Stunden ohne Probleme leer. Einen Arbeitstag hats mit ein bisschen Benutzung kein bisschen überstanden..
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Das Wochenende war alles andere als entspannt. Wir haben am Bahnhof auf den Zug gewartet und ein "bekannter Prügler" meinte uns bedrohen zu müssen.. Polizei hat die Sache dann geregelt, nachdem es auch hies, dass er uns absticht und auf uns losgegangen ist. Interessant war die Aussage, dass wir zu fünft (... vier Kerle und ein Weibchen) auf ihn losgegangen sind und er sich nur erfolgreich verteidigt hat. Das würde ich so nicht unterschreiben, denn wenn wir 4 nüchterne Kerle (nebenbei noch Kampfsportler anwesend) auf einen Betrunken - der nicht mal richtig sprechen konnte - losgehen, dann schaut er anders aus..
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Meine Freundin wäre gar nicht gegangen und hätte gewartet bis ich Licht arrangiert habe oder es Hell wird..
-
Produktvergleich und Installation einer VoIP-Telefonanlage bei einem kleinen Softwarehersteller inkl. CTI-Anbindung an das eigene CRM System
Hi, fürs erste.. Bitte zitiere nicht immer den zu letzt geschriebenen Post. Jeder weiß, auf was du antwortest, und nur mit einem Smiley zu antworten macht es nicht besser. Es ist schlichtweg einfach unglaubwürdig, dass ein Azubi ein Projekt ohne "Fehler"/"Probleme" schafft. Eine Möglichkeit wäre es noch, den Punkt leicht Umzubennen: - Fehleranalyse und Fehlerbehebung; beispielsweise. Allerdings ist nichts verwerfliches dran so einen Punkt in der Zeitplanung zu haben. Letztendlich musst du in der Doku sowieso deinen Ablauf beschreiben und wenn die Fehleranalyse nicht gebraucht hast, dann addiere sie zu einem anderen Schritt um diesen "ausführlicher" zu machen. Es befinden sich noch Tippfehler in dem Antrag. Die Formatierung in der Zeitplanung wird hoffentlich auch noch angepasst, sonst ist es ziemlich nervig es ordentlich zu lesen. Ansonsten finde ich den Antrag ganz in Ordnung geschrieben. Ich hab allerdings absolut keinen Schimmer ob das vom technischen Umfang passt. Ich würde dir aber raten die "Ich-Erzählung" abzulegen. Ein Beispiel: Folgende Aufgaben sind während des Projektes zu erledigen: Es handelt sich um eine technische Dokumentation und um keine Geschichte. Mein Ausbilder hat darauf Wert gelegt und mich mit dem Satz: "Asura, du schreibst eine technische Dokumentation und keine Geschichte". Eine klare Abgrenzung deiner Aufgabenbereiche sind notwendig, wenn mehrere Leute eine Rolle spielen. In diesem Antrag bist aber nur du erwähnt. Gruß, Asura
-
Wieviel Mitarbeiter hat "euer" Unternehmen?
knapp 3500 Weltweit. 1500 am Hauptstandort.
- Abweichung zum Projektantrag
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
TGIF! Da heute der erste April ist, erwarte ich von meinen erwachsenen Kollegen einige Streiche. Meine Lieblingskombination ist heute definitiv Win + L. :>
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Bevor ich eine Antwort erstelle und abschicke, lese ich mir diese nochmal durch. Ab und an übersieht man zwar Fehler, das kann aber passieren. 30 Minuten sollten vollkommen reichen um eine Frage zu korrigieren. Ich hatte schon desöfteren das Problem gemerkt, dass dann irgendwann ein User der korrigiert wurde seine falschen Aussagen gestrichen hat und stattdessen die Lösung postete. Teilweise mit Kommentaren wie "habe ich doch gesagt" oder "schreib doch nicht ab". Das ist zwar eher kindliches Verhalten, aber ich bin definitiv dagegen, dass man Kommentare über einen längeren Zeitraum editieren kann. Grundsätzlich lese ich lieber die gesamte Diskussion als ein Minenfeld voller Kommentare die verändert wurden.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Da bei uns die Gebäude nach Funktion getrennt sind(auch die IT), größtenteils einen Messenger und Telefon. Betrifft es meine Kollegen im Umkreis meistens den Fußweg. Ich bin froh für jeden Fußweg nach ein paar Stunden. Über Gebäude hinweg für ein paar Kleinigkeiten -> falls kein Arbeitshandy, Telefon oder Tablet zur Hand ist Threema.. Das ist aber komplett inoffiziell.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Wird wirklich langsam Zeit.
-
Fachinformatiker Systemintegration Themenübersicht
Arbeite die alten Prüfungen durch und du wirst sehen, was dran kommt. Du wirst merken, dass sich die Fragen irgendwann wiederholen oder ähnlich sind.
-
Mögliche Fragen - Mündliche Prüfung
Was ist eine Datenbank? Wie kann man sich das vorstellen? Welche Datenbank liegt dahiner? Welche Datenbanktypen gibt es? Wo liegen deren Unterschiede? Was ist Normalisierung? Wieso wird "normalisiert"? TCP/IP? ISO/OSI-Modell? Falls sie ein wenig Mitleid haben, können Fragen kommen wie 'Auf welchen Layer arbeitet das Protokoll "...."?' Was ist Objektorientierung? Wozu wird Objektorientiert Programmiert? Vorteile und Nachteile? An sich heißt es, dass nur Fragen gestellt werden, die mit dem Projekt zu tun haben.. Allerdings sind die Prüfer nicht dumm und kommen in der Regel ohne Probleme zu einem Bereich welcher nichtmal indirekt mit deinem Projekt zu tun hatte. Ich hatte als FISI das Thema Monitoring und wurde von den 15 Minuten schon allein die Häflte über Paritionierung bei Linux und Windows abgefragt. Gerade bei Datenbanken existieren sehr viele Fragen, wenn auch teilweise sehr leichte.
-
Projektantrag: Planung und Realisierung einer netzwerkbasierten Verteilung von Betriebssystemen in einem Unternehmen
Zu wenig, in einer halben Stunde kannst du keine Software evaluieren für die dein Unternehmen zahlt... Also kannst du schon, aber nicht in der Abschlussprüfung. Bei einer Evaluierung müssen Schlagworte und Kriterien fallen und gegenüber gestellt werden. Eine halbe stunde ist sehr sportlich.
-
Projektdokumentation - Aber wie?
Letztendlich hast du eine Gliederung. Wie die Aussieht ist mir egal, folgend einfach nur ein Beispiel aus dem Stegreif 1. Einleitung 1.1 Einleitung (Das Projekt ist entstanden durch....) 1.2 Zu meiner Person (Ich bin .... und arbeite bei ...... ) 1.3 Der Ausbildungbetrieb (Mein AG ist tätig im Bereich ....) 1.4 Abweichungen zum Projektantrag (falls vorhanden) 2. Ausgangssituation 2.1 Ist-Zustand (Aktuell ist das so .... umgesetzt) 2.2 Projektziel (Ziel ist..) 2.3 Projektumfeld (Das Umgeld ist Firma .... und .....) 2.4 Restriktionen (Klare Abgrenzung deiner Aufgaben) 2.5 Schnittstellen (.... spricht für sich) 3. Projektplanung 4. Ressourcen und Ablaufplanung 5. Projektrealisierung 6. Inbetriebnahme 7. Projektergebnisse 7.1 Soll-Ist Vergleich 7.2 Kosten-Nutzen Analyse 7.3 Fazit 8. Anhang 8.1 Quellcodeauszug 8.2 Abbildungsverzeichnis 8.3 Glossar 8.4 Abkürzungsverzeichnis 8.5 Quellenverzeichnis Da ich dir keine keine komplette Gliederung vor die Nase legen will, mach ich keine weitere Unterschritte.. Natürlich will jede IHK etwas andere in Dokumentation sehen, allerdings sind meiner Meinung nach die oben genannten Punkte als Beispiel gut gewählt. Diese Gliederung arbeitest du von oben nach unten durch.
-
Lerngruppe für FISI
Wenn ich meine Freunde in einer Gruppe anschau, sind wir nicht mal in der Lage ordentlich das Wochenende zu planen ohne 5 mal das gleiche zu Fragen und 6 mal auf eine nicht gestellte Frage zu antworten. Ähnlich wird es meiner Ansicht auch in der "Lerngruppe" ablaufen.