Zum Inhalt springen

stscit04

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von stscit04

  1. stscit04

    Apache Start

    An meinen Vorredner : Schau Dir mal deine Antwort an, und dann deine Signatur (die find ich uebrigens toll !).... Regards, Stefan
  2. Hallo , ich hab das was im Kopf, das Applets auch mit JavaScript kommunizieren koennen, vieleicht hilft Dir das weiter ? Stefan
  3. > Besser ist: /bin/rm -rf, da "rm" unter Umstaenden ein alias auf "rm -i" ist. > In diesem Fall wuerde "rm" bei jeder Datei nachfragen, ob sie auch tatsaechlich geloescht > > werden soll. Das stimmt so nicht, den dir Option -f hat hoehere Prioritaet als -i, d.h. rm -rf fragt in keinem Fall nach, auch nicht, wenn noch die Option -i mit angegeben ist. MfG Stefan
  4. Ist bischen off topic, aber das mit dem rebooten zeigt mal wieder, das windows als ernsthaftes OS ungeeignet ist.... Stefab
  5. > ...noch kein Meister vom Himmel gefallen Da hast Du natuerlich recht, und ich bin auch der Meinung, dass es eigentlich kaum bloede Fragen gibt, aber die Art der Fragestellung deutet imho schon darauf hin, dass hier jemand keine Lust hatte die Manpage zu lesen. MfG Stefan
  6. Also wenn ich solche Fragen lesen "wie loesche ich ein Verzeichniss, das nicht leer ist" und 3 Versuche mit rm -irgendwas, das denke ich mir : RTFM Stefan
  7. Hallo, hat mir grade ein Freund gezeigt : wenn ihr den Quellcode fertig habt, (OHNE imports) und der Java Build Path alle libs enthaelt, kann man mit CTRL+Shift+o alle Imports automatisch generieren lassen, die unoetigen fliegen dabei automatisch raus... Cool oder ? Haben warscheinlich schon alle aus mit gewusst, aber was solls;) Stefan
  8. Hallo zusammen, ich habe einen Hallo Welt Webservice geschrieben, als SOAP implementierung verwende ich Axis, als ApplicationServer WebSphere 4.0.3. Leider bekomme ich keine wsdl-Ausgabe, wenn ich die URL aufrufe mit : rechner/context-root/services/service?wsdl woran kann sowas liegen ? Dass sind jetzt nicht gerade viele Infos, aber wenn einer schon sowas gemacht hat, denke ich, dass es damit was anfangen kann .... Danke Stefan
  9. Hallo, hast du eine distri von Suse ? der Yast überschreibt nämlich die .cfg auch ganz gerne..... stscit04
  10. Wer braucht schon den yast, würden die bei suse sich mal lieber um wichtige dinge kümmern.... Da bleib ich doch bei redhat, dem vi und den manpages. da steht drin was sachen ist, und kein doofes geklicke wie die htmlhilfen, etc. Grüße stscit04
  11. stscit04

    PC Umfrage!

    Zuhause : P II 350 Auf Arbeit : IBM zSeries 24 Prozessoren (An dem arbeite ich allerdings nicht alleine... :-)
  12. Also tcpdump ist da wohl richtig, ist aber nicht sooo einfach zu bedienen, schau mal die manpage an Stefan
  13. Hat hier schon mal einer ne IBM db2 unter SuSE 7.1 zum laufen gebracht ? Ich bekomm die Pakete zwar installiert, aber sobald eine Instanz erzeugt werden soll, oder der Administration Server starten soll, gibts nen Error. Wäre nett, wenn mir einer nen Tipp hat in welcher Richtung ich suchen muss Danke ! Stefan
  14. Noch was vergessen: Sollte ja auch nicht das Posting / Thema des Monats werden, war mehr so VHIT (vom Hirn ins Terminal). Und sollte auch kein Angriff auf dieses Forum sein, ist mit Abstand eines der besten die ich kenne ! Stefan
  15. @lpd : Irgendwo zwischen 2 und 3 denk ich... also ich denk schon, das meine posting sinn machen, nur ob das auch andere denken ? Stefan
  16. ... mich aber nie jemand gefragt hat : Wenn ich mir die Foren so anschaue, dann scheint es 3 Arten von Usern zu geben : - Die nicht mal ein Thema zustande bekommen, aus dem hervorgeht, was sie eigentlich wollen, z.B. "Hilfe","Wieso ?" usw... - Die das Thema ganz ordentlich hinbekommen, aber das eigene Posting wohl kein einziges mal lesen, bevor sie auf den Submit-Button klicken, z.B. "wenn ich jetzt den webserver starte, aber nicht so wie normal sondern eben anderst, und dann PHP aufrufe, und dann mit meiner rechten Hand den Monitor um 90° kippe und dann mit der andern Hand ins Forum poste, versteht mich keiner ! Warum ?" - Alle User, die sich selbst oben nicht wiedererkennen, und nur sinnvolle Fragen und Antworten posten. Ist mir halt grade so aufgefallen, wollt ich nur mal loswerden, schreibt doch, ob sich euch das gleiche Bild bietet... CU Stefan
  17. Natürlich kommt ein erstzunehmendes OS nicht ohne DAU-Kompatibilität aus, das ist auch in Ordnung so, aber das darf nicht dazu führen, das die echt wichtigen Sachen vernachlässigt werden, ich bin für jedes Tool dankbar, das Linux populär macht, aber ich will es AUCH für die Shell haben... Zum Beispiel bin ich ein großer Fan der Manpages, und die werden immer mehr vernachlässigt zu Gunsten von schleichlahmen und umständlichen HTML-Hilfen... Das war es was ich eigentlich sagen wollte. Ansonsten habt ihr natürlich recht. LFS ist nicht ganz trivial, aber es lohnt sich, schon wegen dem Lerneffekt. Das mit selbstkompilieren große Freude macht will ich auch nicht sagen, aber ich sehe schon ein Linux ohne Quellen (die der DAU ja auch nicht benötigt) auf uns zukommen Stefan
  18. Hallo Linuxer Ich war lange Jahre ein treuer Kunde von SuSE, aber die letzten Distris haben mich fett enttäuscht, der YaST 2 ist buggy, und das ganze Setup erinnert sehr an clicki-bunti Windows... Als ich miT linaux angefangen hab (Kernel 1.x) wars noch schön schnell und übersichtlich, und die Tools waren für die Shell. Ich bin im Prinzip ja nicht gegen die grafische Oberfläche, aber ich finde das die Linuxtugenden, die das OS groß gemacht haben, (stabil, SCHNELL, automatisierbar via Shell) doch vernachlässigt werden zu gunsten von proprietärem klicki-tools. Was denkt ihr dazu ? Stefan
  19. Hallo isegal, wenns irgendwie geht, geh studieren, ist eingfach nen geile Zeit, und wenn Du bischen Arbeit inverstierst, ist das gut zu schaffen. Ich mach Software-Engineering an der FH Esslingen, und kann das nur empfehlen ! Stefan

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...