Alle Beiträge von VollyKnollie
- 
	
		
		FISI: Prüfung SO 2018 Erfahrungsaustausch
		
		Es gibt ja schon Teilpunkte für das ganze, wenn die richtigen Punkte eingetragen sind.
- 
	
		
		FiSi Sommer 2018 GA1 Themen (unvollständig)
		
		Aber welche. Hatte bei der 1. site local und bei der 2. all link local oder so
- 
	
		
		FiSi Sommer 2018 GA1 Themen (unvollständig)
		
		Was habt ihr bei der Multicast Adresse Ipv6? glaub das war ff02:1 oder so
- 
	
		
		FiSi Sommer 2018 GA1 Themen (unvollständig)
		
		Ich hab das Zielnetz 10.0.0.0 eingetragen, das fehlte nämlich
- 
	
		
		FISI: Prüfung SO 2018 Erfahrungsaustausch
		
		Was habt ihr bei der GA1 als RAID genommen?
- 
	
		
		FiSi Sommer 2018 GA1 Themen (unvollständig)
		
		Was habt ihr als RAID genommen? Es sollte ja die höchste Nettospeicherkapazität und Ausfallsicherheit bieten, oder?
- 
	
		
		FiSi Sommer 2018 GA1 Themen (unvollständig)
		
		Genau, habe ich allerdings nicht ganz hinbekommen. Es gibt ja auch Teilpunkte für die Aufgaben, sollte also schon 50%+ werden.
- 
	
		
		FiSi Sommer 2018 GA1 Themen (unvollständig)
		
		Bin mir ziemlich sicher, dass FW HS 2 und STP HS1 war, weil die Aufgabe mit der Firewall auch das Struktogramm enthielt.
- 
	
		
		FiSi Sommer 2018 GA1 Themen (unvollständig)
		
		Ne, STP war im 1. HS. Firewall im 2.
- 
	
		
		FiSi Sommer 2018 GA1 Themen (unvollständig)
		
		Was habt ihr in der Routingtabelle, die Firewallregeln und bei der RAID-Berechnung als Antworten :D?
- 
	
		
		FISI: Prüfung SO 2018 Erfahrungsaustausch
		
		22 Minuten sind richtig!
- 
	
		
		FISI: Prüfung SO 2018 Erfahrungsaustausch
		
		Dachte ich mir auch. Ich bearbeite schön die Firewall Aufgabe und sehe auf der nächsten Seite dann dieses kack Struktogramm. :/
- 
	
		
		FISI: Prüfung SO 2018 Erfahrungsaustausch
		
		GA1 war echt die Hölle. GA2 und Wiso waren schon gut machbar. Lesen die von der IHK sich eigentlich mal die Prüfungen durch??!
- Immer ungutes Gefühl beim Gedanken an kommenden Mittwoch
- 
	
		
		SOMMERPRÜFUNG 2018 - MÖGLICHE THEMEN
		
		GA2: -EPK -Netzplan -Kosten- und Leistungsrechnung (Wirtschaftlichkeit, Deckungsbeitrag?) -Subnetting? -OSI-Modell -VLAN-Tagging -IPv6 -Cloud -Datenschutz-Krams -UML Use-Case -Strukogramm (Werde ich direkt streichen :D) -SQL-Abfrage, Normalisierung, Kardinalität eintragen, PK/FK setzen, Tabellen anhand Text erstellen -Nutzwertanalyse
- 
	
		
		Subnetzmaske anhand von Netz-ID?
		
		Also für mich sieht das wie die SNM: 255.255.252.0. Die Broadcast-Adresse wäre für das erste Netz 10.0.3.255 und der IP-Range 10.0.0.1 - 10.0.3.254 (.0 Netz-ID und .255 Broadcast) - 10.0.0.0 = 10.0.0.0 - 10.0.3.255 = 255.255.252.0 - 10.0.4.0 = 10.0.4.0 - 10.0.7.255 = 255.255.252.0 - 10.0.8.0 = 10.0.8.0 - 10.0.11.255 = 255.255.252.0 - 10.0.12.0 = 10.0.12.0 - 10.0.12.15 = 255.255.255.240 - 10.0.12.16 = 10.0.12.16 - 10.0.12.31 = 255.255.255.240 - 10.0.12.32 = ?
- 
	
		
		SOMMERPRÜFUNG 2018 - MÖGLICHE THEMEN
		
		Bezogen auf Datenschutz. Unser Dozent hat erwähnt, dass dazu etwas drankommen "könnte".
- 
	
		
		SOMMERPRÜFUNG 2018 - MÖGLICHE THEMEN
		
		EPK, Netzplan, Projektmanagement, IP-Kamera (Aktuell gefragt), Verschlüsselung, AAA (Radius), USV-Brechnungen usw. Ich schaue mir momentan Prüfungen von 2011-2017/18 an. WiSo bin ich relativ gut vorbereitet, bis jetzt immer 1-2 Fehler. GA2 macht mir Kopfschmerzen :D. FISI
- 
	
		
		Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
		
		Hallo Leute, ich brauche unbedingt die Lösung für Sommer 2017 GA1+2+WISO FISI Danke schonmal!
- 
	
		
		Sicherung differentiell, inkrementell
		
		Danke, jetzt habe ich es verstanden
- 
	
		
		Sicherung differentiell, inkrementell
		
		Hallo Leute, könnte mir jemand die Aufgabe erklären? Komme einfach nicht drauf. Das inkrementelle soll durch ein differentielles Backup ersetzt werden: Inkrementell: Sichere alle Änderung seit dem letzten Backup. Differentiell: Sichere alle Änderunge seit dem letzen Vollbackup. Für das inkrementelle werden also alle inkrementellen bis zur letzten Vollsicherung benötigt. Für das differentielle wird nur das letzte differentielle und das letzte Vollbackup benötigt. Weiß allerdings nicht, wie man das eintragen soll. Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
- 
	
		
		STP 2012 FISI
		
		Hallo Leute, ich bereite mich momentan mit alten Abschlussprüfungen von 2011-2017 auf die kommende So 2018 vor. Nun hänge ich bei einer Aufgabe bezüglich STP fest. 1. Frage: Also die Root-Bridge wird ja anhand der Bridge Priority festgestellt. Wenn es allerdings 2 Switche mit der gleichen Priorität gibt, dann schaut man ja auf die kleinste MAC-Adresse. Im Falle eines Broadcast-Sturms, läuft der Traffic ja nur noch über die Root-Bridge, oder? 2. Frage: Nun geht es hier um die Path Cost. Ich würde nun folgendermaßen vorgehen: 100 Mbit/s = 200.000 PC 1 Gbit/s = 20.000 PC Switch A/2 = 20.000 PC (1Gbit/s) Switch C/1 = A/1(200.000 PC) + C/1( 200.000 PC) = 400.000 PC Switch C/4 = A/1(200.000PC) + C/4(20.000 PC) = 220.000 PC Ist das so richtig? Die Pathcost berechnet sich doch Pathcost / Leitung(Mbit/s), oder?
- 
	
		
		Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
		
		Hallo :), auch ich bräuchte die Prüfungen vom Winter 2017/18 und vom Sommer 2017 GA1+2 + WiSo wenn es geht! Ich biete die Prüfungen von 2012-2016 mit Lösungen an!
- 
	
		
		IPv6 - Subnetting
		
		Achsooo! Vielen dank für die Hilfe :). Ich bereite mich ja momentan auf die Abschlussprüfung vor und gehe nochmal die Prüfungen von 2012-2017 durch. Meinst du das ist die beste Art zu lernen? Habe 3 Monate davor auch den gesamten Stoff aus der Berufsschule gelernt, das Buch für die Prüfungsvorbereitung bearbeitet und mit Lernkarten aus dem azubishop24 angeschaut.
- IPv6 - Subnetting
 
			
		
		 
     
     
     
     
				 
					
						