Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mancharta

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mancharta

  1. Der Azubimangel bezieht sich meistens auf andere Lehrberufe wie z. B. Metzger o. Ä. Bei IT Leuten herscht zwar oftmals auch Fachkräftemangel, aber Ausbildungsstellen gibt es zu wenig. Ist bei mir in der Umgebung auch nicht anders. In einem 50km Radius werden vlt. 5 - 6 Stellen angeboten (und das bei einer Kleinstadt mit 35.000 Einwohnern). Würde aber auch mit Firmen Kontakt aufnehmen und versuchen Ihnen deine Situation zu erklären.
  2. Dein Lösungsansatz hört sich echt gut an. Dennoch funktioniert es leider nicht. Wenn ich in das Textfeld was reinschreibe ist der Inhalt immer noch sichtbar.
  3. Kann durchaus sein das es irgendwie einen Sinn macht (auch wenn ich noch nie davon gehört hab), ich würde mich aber für Klausuren etc. auf deine Schulunterlagen und Lehrer verlassen. Habe als ich Subnetting gelernt hab auch Youtube Tutorials usw. geschaut und da wird viel Unnötiges erzählt..
  4. Servus liebe FIAE Gemeinde, ich melde mich hier als FiSi mal zu Wort da ich eine kurze Frage zu Visual Basic habe. Ich habe mit Textboxen und einem Button eine Loginmaske erstellt. Diese läuft soweit ganz gut, aber ich will das der Inhalt der Passwort-Box beim eingeben verborgen wird (mit * oder so). Kann man das irgendwie realisieren? Hab wenig dazu gefunden. Lg
  5. @arlegermi Ich denke mal das was wir da machen hat wenig mit SQL zu tun. Wir hatten ja den gleichen Lehrer letztes Jahr in C++ und der hat nur Kacke mit uns gemacht. Wir machen im Moment sowas wie Wasserfalldiagramm, Balkendiagramm, Projektabläufe (Software Engineering)
  6. Kurzes Update: CISCO: Sehr geiles Fach, lernen dort den Umgang und die Einrichtung von Geräten und machen hauptsächlich Lerntests. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht. SQL: Öde Ablaufdiagramme, die man laut unserem Lehrer leider für die AP braucht.
  7. Danke euch für die Antworten. Hat jemand noch Ideen was im Fach VS so drankommt? Wir hatten das 1. Layer mit Subnetting abgeschlossen. Weiß bis jetzt nur das Routing, Firewall, etc. drankommt.
  8. @Klebrig Das wäre bei uns auch der Plan, das jeder am Ende des 2. Lehrjahres das CCNA Zertifikat hat. @Rienne So würde ich mir keine Gedanken machen, leider bekommen wir in SQL den gleichen Vollhorst den wir letztes Jahr in AP hatten. Natürlich immer wieder schön das es Lehrer gibt bei denen man während der Schulaufgabe einfach mal seinen Ordner rausholen kann und alles abspicken kann, dennoch will ich die Materie können da DB's für einen Sysadmin von Vorteil sind. Bin sehr gespannt auf das Fach bei dem Lehrer.
  9. Servus zusammen, nun steht das 2. Lehrjahr in der Berufsschule an und hätte ein paar Fragen zu den Fächern die wir neu dazubekommen (vlt. hat jemand dieselben Fächer). Neue Fächer: CISCO und Datenbanken & SQL Hat von euch jemand auch CISCO als eigenständiges Fach? Und wenn ja, was macht man in dem Fach denn so? Ich weiß bis jetzt nur vom Cisco Paket Tracer. Und in SQL, gibt's da Themenbeispiele? Habe bis jetzt eigtl. wenig Datenbank Erfahrung. Wäre cool wenn mir jemand kurz und bündig zusammenfassen könnte was seine Erfahrungen mit diesen Themengebieten in der Berufsschule waren. Lg
  10. Office 365 und Outlook. E-Mail Server ist ausgelagert bei Microsoft
  11. Servus, hat jemand für folgendes Problem einen Vorschlag: Wir (3 Mitarbeiter) bekommen täglich viele Mails, die wir auch vom Hände aus ansehen können. Wenn man sie am Handy ansieht bzw. nur schnell drüberfliegt dann werden diese als ungelesen markiert und gehen zum Teil unter. Viele Mails werden dann von anderen Mitarbeitern als gelesen wahrgenommen und nicht bearbeitet. Am PC ist ja easy die Mails wieder als ungelesen zu markieren, aber Handy ist das ja eher umständlich. Hat jemand dasselbe Problem in der Firma? Und wenn ja wie löst ihr dieses. Lg
  12. Razer Black Widdow, unschlagbar das Teil. Sehr massiv und schwer, das eine oder andere mal schon geflogen Ist halt ned mechanische, ich kann aber mit normalen Tastaturen fast gar nicht mehr!
  13. mancharta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Richtig! Wollte nicht mehr zeigen da man's sonst sofort gesehen hätte
  14. mancharta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
  15. Ich war Anfangs auch etwas skeptisch und wollte es nicht benutzen aber seit gestern hab ich mit dieses FAQ auch für den Desktop geholt (bisher hab ichs nur im Office Online hergenommen) und ich findes echt gut. Man schreibt was rein und es wird sofort gesynct.
  16. Microsoft OneNote? Ich find echt geil, ein Kollege von mir hat so ein FAQ darin gemacht und ich denke das man dort auch gut Änderungen dokumentieren kann. Lg
  17. Ja, ich bräuchte eben das Root Verzeichnis von diesem Unix Subsystem
  18. Läuft. Hab das ganze mal als Admin gestartet und springt er in die Bash-Console. Nun ein weiteres Problem. Wenn er startet ist sein Startpunkt im Bash: /mnt/c/Windows/System32$ und nicht $.
  19. Da muss ein Dell Ultrasharp her.. ne Spass geh auf jeden Fall zum Arzt, mit dem Auge würde ich nicht rumscherzen!
  20. Leider nicht, entweder öffnet sich das CMD Fenster ohne Text oder es öffnet sich und schließt sich gleich wieder
  21. Was mich eben wundert, das "bash"-Kommando ist ja nur ein Kommando wie ipconfig, etc. und wenn ich @echo off ipconfig -allpause eingebe, dann funktionierts doch auch perfekt ohne Path oder so.
  22. Hallo zusammen, ich versuche ein Batch-File zu erstellen das folgendes macht: - Es führt die CMD aus - Sobald die CMD geöffnet ist, führt es den Befehl "bash" aus - Dannach soll ich in meiner fertigen Bash-Shell sein @echo off bash pause Da ich kaum mit Batch-Files gearbeitet habe, frage ich hier mal nach. Wie Keeper schon sagt, fehlt mir vlt irgendeine Umgebungsvariable??? Lg
  23. Ausbildungsberuf: FiSi Alter: 18 Jahr: 2016-2019 Schulbildung: Mittlere Reife Betriebsgrösse: >10 Bundeland: Bayern Ausbildungsgehalt ca. (1/2/3 Lehrjahr Netto): 408 | 466 | 566 (da Firmenauto)
  24. Er kommt ins SUSE Linux. Wobei ich mittlerweile herausgefunden habe das der Server irgendeinen Fehler hat. Hab jetzt das DVD Laufwerk was zuerst per USB angeschlossen war direkt per SATA angeschlossen, dann bin ich kurz ins Acronis reingekommen und sofort wieder abgeschmiert. Ich klone die HDD einfach direkt jetzt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.