Zum Inhalt springen

Geld richtig sparren


sombrero2007

Empfohlene Beiträge

HI @all,

dem nächst habe ich die Möglichkeit mindestens 1000 Euro jeden Monat zur Seite zur Legen.

Ich würde das Geld gerne ca. 5 Jahren anlegen wollen. Das Geld sollte ziemlich Sicher angelegt werden, also ich will da keine Risiken eingehen (Aktien o.ä.).

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Da wir mit dem Geld irgendwann Bauen möchten, würde ich ein Teil des Geldes gerne in einem Bausparvertrag einzahlen, um mir die niedrigen Zinsen zu sichern. Was würde ihr für ein Bausparvertrag wählen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde an deiner Stelle bei meiner Bank anrufen und um einen Beratungstermin bitten. Vllt. auch bei mehreren Banken um Angebote zu vergleichen.

Und so weit ich weiß, bekommste bei Bausparverträgen nur bis zu einem gewissen Jahresverdienst auch die entsprechende Kohle vom Staat dazu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und so weit ich weiß, bekommste bei Bausparverträgen nur bis zu einem gewissen Jahresverdienst auch die entsprechende Kohle vom Staat dazu...
Das stimmt, deswegen werde ich das auch auf meiner Schwester anmelden, die Verdient nicht so viel ;) Habe ich übrigens aus dem Großen Konz :D

Das mit den Banken wollte bzw. werde ich auf jeden fall machen, aber ich wollte einfach mal in die Runde fragen, was ihr da empfehlen würdet bzw. was ihr für Erfahrungen habt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Such doch mal einen Vermoegensberater auf. Ich selbst hab einen Freund, der Vermoegensberater ist, und er beraet mich immer sehr gut. Solltest darauf achten dass der Berater keine Hauseigenen Produkte hat, und quasi frei ist. Denn BHW zum Beispiel versuchen immer zu verkaufen was sie gerade muessen, aber das Beste fuer dich muss es nicht sein.

Und da er im Bund der deutschen Vermoegensberater ist, kann man da sichergehen dass er gute Arbeit leistet. Ausserdem kostet er nichts, und das ist, soweit ich weiss, bei allen Beratern dieses Bunds so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ***F.E.A.R.***Fawkes

afw consult

hier kannst dich mal melden. bei banken kannst du es ehrlich gesagt vergessen, da die alle versuchen, dich dahin zu bringen, dass du bei ihnen (oder nem partner) was machst... wirklich das beste für dich bekommste nur von nem unabhängigen finanzexperten...

also einfach mal da melden und der wird dir helfen. macht seinen job verdammt gut und vor allem ist der ehrlich und kein schleimbeutel wie die meisten anderen^^

also wenn es um solche summen wie 1k euro monatlich geht, würd ich mich wirklich gut informieren^^

gibt ja auch noh ganz andere sachen wie genossenschaften, spezielle fonds und so... bausparen ist leider meistens nicht so das wahre, aber dafür halt bekannt, weils die banken überall verbreiten^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

afw consult

hier kannst dich mal melden. bei banken kannst du es ehrlich gesagt vergessen, da die alle versuchen, dich dahin zu bringen, dass du bei ihnen (oder nem partner) was machst... wirklich das beste für dich bekommste nur von nem unabhängigen finanzexperten...

also einfach mal da melden und der wird dir helfen. macht seinen job verdammt gut und vor allem ist der ehrlich und kein schleimbeutel wie die meisten anderen^^

Danke für den Link.Wer ist der? Wird das von einer Einzelnen Person geführt? Sieht mir ehrlich gesagt, etwas suspekt aus die Seite, also ist jetzt nicht böse gemeint.

Das die Banken versuchen nur die Hauseigene Produkte zu verkaufen ist mir klar, aber da hat man wenigstens die Sicherheit, dass man wenigstens das wieder bekommt, was man eingezahlt hat.

also wenn es um solche summen wie 1k euro monatlich geht, würd ich mich wirklich gut informieren^^

Jupp das mache ich schon die ganze Zeit, deswegen habe ich auch hier mal im Forum gepostet.

gibt ja auch noh ganz andere sachen wie genossenschaften, spezielle fonds und so... bausparen ist leider meistens nicht so das wahre, aber dafür halt bekannt, weils die banken überall verbreiten^^
Also ich finde Bausparren nicht schlecht!

Der Große vorteil ist, dass man sich langfristig niedriege Zinsen sichern kann.

Vorallem jetzt wo die Zinsen so niedrieg sind.

Und wie schon erwähnt ich woll nicht das Ganze Geld in einem BV einlegen sondern 1/3 davon und mit den anderen 2/3 wo anders anlegen.

Aktienfonds sind mir auch schon in den sinn gekommen, aber da habe ich ehrlich gesagt noch etwas Angst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI @all,

dem nächst habe ich die Möglichkeit mindestens 1000 Euro jeden Monat zur Seite zur Legen.

Ich würde das Geld gerne ca. 5 Jahren anlegen wollen. Das Geld sollte ziemlich Sicher angelegt werden, also ich will da keine Risiken eingehen (Aktien o.ä.).

Könnt ihr mir da was empfehlen?

KEINE risiken = gold. (aber auch keine zinsen)

bank: will eigene produkte loswerden

finanz-berater: will das mit höchster provision verkaufen.

Da wir mit dem Geld irgendwann Bauen möchten, würde ich ein Teil des Geldes gerne in einem Bausparvertrag einzahlen, um mir die niedrigen Zinsen zu sichern. Was würde ihr für ein Bausparvertrag wählen?

bausparer: 1,5%zinsen!!!! darf ich lachen?

geld lieber anlegen und gute zinsen einsacken. bauspar-kredit muss eh schnell zurückgezahlt werden. halte ich persönlich nichts von. mein letzter bausparer ist ausgelaufen und seit dem hab ich auch keinen mehr.

bigredeyes

p.s.

http://www.bds-deutschland.de/content/empfehlungen-index/empfehlungen-vom-bds.html

auch interessant: google: "bausparen nachteil"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr auch die 50000 die du im anderen Thread erwähnt hast mit anlegt, habt ihr nach 5 Jahren bei einer 3% Verzinsung ca. 122700 Euro. Also 12700 Zinsen. Freibetrag beachten.

Nur mal so als Anhaltspunkt.

Die 50k sind dieser Planung jetzt mal weg. Ich hab ein Angebot für eine 3 Zimmer Wohnung bekommen, die ich mit Renovierung u.s.w. für ca. 50K bekomme würde (über die Verwandtschaft). Dort würde ich max. 5 - 7 Jahre leben und in der Zeit könnte ich super Geld zurücklegen, weil ich jetzt keine Schulden oder ähnliches machen muss. Die Wohnung würde ich nach den 5 - 7 Jahren dann vermieten. Dieses Geld ist nur Bonus, dass rechne ich in meiner Planung nicht mit ein.

bausparer: 1,5%zinsen!!!! darf ich lachen?

geld lieber anlegen und gute zinsen einsacken. bauspar-kredit muss eh schnell zurückgezahlt werden. halte ich persönlich nichts von. mein letzter bausparer ist ausgelaufen und seit dem hab ich auch keinen mehr.

Ok das mit den 1,5% war jetzt etwas untertrieben, das sind eher wenn wir das mal effektiv sehen (mal stark abgerundet) 2,5%.

Klar bekommt man beim BSV keine hohen Guthabenzinsen, aber dafür sichert man sich super Darlehenszinsen für ein Bauvorhaben. Wenn wir z.B. einen 100K BSV abschließen, der schon ab 40% beleihbar ist, bekommen wir ohne Probs 160K von über den BVS von der Bank das zu einem sehr guten Zinssatz. Und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass in 5 - 7 Jahren die Zinsen noch weiter runter gehen.

Außerdem hat man noch den Vorteil, dass man 100 % Sondertilgen kann, was bei einem normalen Kredit nicht möglich ist!

Die Tilgung ist höher als bei einem Kredit, dass stimmt, aber das kann man als Nachteil oder Vorteil sehen.

Es gibt Aktienfonds mit Hoehststandsgarantie. Da hat man dann zwar weniger Rendige, aber die Sicherheit, dass man da nicht gross Verluste einfahren kann. Dies ist eine recht sichere Methode, und kann hier und da auch mal bei Glueck recht Vorteilhaft sein, wenn man sich etwas auskennt.
Also wie am Anfang des Posts erwähnt, ich möchte nicht das ganze Geld in einem BSV rein stecken, nur soviel, dass wir sagen wir mal nach ca. 6 Jahren 40K zusammen haben. Ich hab mir überlegt, dass ich das Geld das wir jeden Monat sparen dritteln:

- 1/3 BSV (wobei ich hier wahrscheinlich mehr einzahlen müsste um auf die 40K zukommen)

- 1/3 Tagesgeldkonto

- 1/3 Aktienfonds (wobei ich bisher immer Angst davor hatte, wegen schlechter Beratung in Meiner Jugend).

Mir ist schon aufgefallen, dass Banken versuchen nur Ihre Produkte zu verkaufen. Aber leider wüste ich jetzt keine Anlaufstelle (Raum Stuttgart/Ludwigsburg), wo ich mein Geld sicher anlegen könnte! Es gibt viele "freie" Banken oder Berater, aber das Prob ist, dass ich ihnen nicht über den Weg traue. Irgendwann habe ich so viel zusammen gespart und dann ist das ganze Geld weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir stand im bsv: 1,5% guthabenverzinsung. kein witz nicht.

160.000 in 8 jahren abbezahlen ist aber auch nicht ohne...

die zinsen werden, wie du auch schon erwähntest, die nächsten jahre NICHT weiter fallen. ehr steigen. aber bestimmt micht auf 15%.

das mit dem dritteln würde ich lassen: zahlst nur 3 x gebühr...

ich würde mich echt nach einem "fähigen finanzberater" ausschau halten.

meine kriterien hierzu:

er darf mich besuchen, aber ich werde nichts abschließen. drängelt er, kommt er bestimmt nicht nochmal in haus. lässt er dich in ruhe mehrere tage überlegen, wäre es der brater meiner wahl.

zum thema aktienfonds[absolut persönliche meinung]: vergiss eben solche. die legen immer (wie der name schon sagt) in aktien an. die MÜSSEN das. ich hingegen habe mein geld ungebunden einer firma angetraut. wenn jetzt der supercrash kommt, kaufen die gold und warten ab. kein gewinn, aber auch kein verlust!

bigredeyes

forium.de | Bausparvertrag Nachteile

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, deine sorgen möcht ich haben :D

also ich kann dich da an die ing-diba verweisen, das extra-konto zahlt dir z.b 3% zinsen p.a (besser als jedes Sparbuch und genauso sicher)

Die bieten auch sparpläne über den von dir gewünschten Zeitraum an.. einfach mal hinsurfen..

ohne jetzt werbung machen zu wollen, finde ich das Angebot ok.

Was die Aktiensfonds angeht, kann man auch z.b. bei capital,stiftung warentest oder andern Bewertungen einsehen..

Um die Risiken zu verringern und dabei trotzdem ne halbwegs ordentliche Rendite zu machen. Da gibt es eine Reihe Fonds bei denen man wenig falsch machen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann dich da an die ing-diba verweisen, das extra-konto zahlt dir z.b 3% zinsen p.a (besser als jedes Sparbuch und genauso sicher)

Die bieten auch sparpläne über den von dir gewünschten Zeitraum an.. einfach mal hinsurfen..

ohne jetzt werbung machen zu wollen, finde ich das Angebot ok.

Ich habe dort auch das Extrakonto, habe inzwischen aber das Angebot von CortalConsors(4,5% für halbes Jahr, bis 20000 Euro) wahrgenommen. Ist an ein paar Konditionen geknüpft, aber da ich sie erfülle, ist es kostenlos in der Kontoführung.

Es bleibt einem nichts anderes übrig als zu vergleichen und sich intensiv mit den AGBs etc... zu beschäftigen. Nur so kann man das meiste aus seinem Geld herausholen. Ebenso muss man flexibel bleiben und sich nicht Jahre lang an eine Bank binden.

Mir ist es auch erst letztes Jahr aufgefallen als ich ein Beratungsgespräch mit einem Sparkassen-"berater" hatte. Es ist genau der Punkt der genannt wurde. Die wollen nur ihre Produkte verkaufen. Ist ja auch logisch. Welches Unternehmen mit eigenen Produkten empfiehlt andere Produkte??

Ich habe mich dann Abende lang mit der Thematik beschäftig und genügend Nerven verloren.

Als Beispiel: Bei der Sparkasse musste ich ca. 80 Euro im Jahr an Kontoführungsgebühren bezahlen. Wofür? Keine Ahnung. Jetzt bin ich bei der DKB. Dort bezahle ich nichts, kann mit der VISA Karte weltweit kostenlos Geld an jedem Geldautomaten abheben und bekomme 3,3% Guthabenverzinsung auf diesem Kreditkartenkonto. Dazu hat man noch das normale Girokonto. Auch hier muss man beachten das man dieses nur ab einem gewissen monatlichen Geldeingang bekommt.

Um Klarheit über seine Finanzen zu bekommen empfiehlt sich auch eine monatliche Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben. Hier wird schnell deutlich wo das Geld hingeht, bzw. wieviel Geld monatlich zum Sparen übrig bleibt.

Lange Rede kurzer Sinn: Informieren, Vergleichen, Konditionen gründlich prüfen und das beste abschliessen, immer wieder prüfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

meine Frau und ich haben uns entschlossen ein Tagesgeldkonto aufzumachen und jeden Monat ca. 800 Euro einzuzahlen.

Jetzt gibt es so viele Tagesgeldkonten, dass ich hier leicht die Übersicht verloren habe. Und ich kann mir gerade auch nicht für einen Entscheiden.

Popeye1979 hat ja schon die CortalConsors empfohlen, aber die Zahlen nur ein Halbesjahr 4,5 % und dann nur 3%. Ich hab aber Banken gesehen, die 3,6% bezahlen.

Was auch nicht schlecht wäre, wenn die Bank einen Kostenloses Girokonto anbieten würde, weil ich weg von der Volksbank möchte.

Was denk ihr wäre die beste Lösung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Popeye1979 hat ja schon die CortalConsors empfohlen, aber die Zahlen nur ein Halbesjahr 4,5 % und dann nur 3%. Ich hab aber Banken gesehen, die 3,6% bezahlen.

Was denk ihr wäre die beste Lösung?

... die ersten 6 Monate das Geld auf dem Cortal Consors Konto parken, dann auf das 3,6% Konto umschichten (ich denke mal Du meinst Comdirect mit Ihrem Tagesgeld PLUS).

Ich habe auch mehrere Tagesgeldkonten und schichte ständig um, wenn sich etwas ändert. Je nach angelegter Summe macht das durchaus Sinn.

Dafür legst Du das Geld ja auf ein Tagesgeldkonto; damit Du jederzeit darüber verfügen kannst.

Wenn Du maximale (sichere) Rendite willst, dann kommst nicht drum rum, Dich ständig an die wechselnden Konditionen der Banken anzupassen.

Aber es spricht ja auch nichts dagegen :) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis jetzt bin ich damit auch wirklich immer sehr gut gefahren.

Also zu Cortal Consors und Comdirect kann ich auf jeden Fall raten. Habe dort auch jeweils ein paar Aktien liegen und war immer zufrieden mit der Abwicklung. Bei der Diba hat es auch ganz gut geklappt, wobei ich dort im moment kein Geld mehr liegen habe, weil die mit Ihren Zinsen einfach nicht mithalten können.

Demnächst werde ich ein Konto bei dab-bank eröffnen, weil die mit 50,-€ Guthaben für Aktienkäufe und einem 25,-€ Tankgutschein werben. Und warum zu 75,-€ geschenkten Euro nein sagen? :)

Naja wie gehe ich vor? Ich eröffne das entsprechende Konto (geht ja meist mittels Post-Ident-Verfahren und mit den Formularen auf den jeweiligen Homepages der Banken) und überweise nach erfolgter Anmeldung Geld dorthin.

Finde ich irgendwo ein besseres Angebot eröffne ich dort ein Konto (sofern kostenlos bzw. wenn ich Bedingungen erfülle damit es kostenlos ist), oder falls ich dort schon ein Konto habe dann überweise ich das Geld einfach von Bank A zu Bank B.

Nach einigen Monaten kann es natürlich auch wieder ganz anders aussehen, was die Konditionen angeht; dann wandert das Geld halt wieder zurück ;-).

Ich habe also keinen bestimmten Zeitraum, wie lange ich das Geld bei einer Bank lasse, sondern mach es halt immer von den angebotenen Zinsen abhängig.

Ich informiere mich primär über die jeweiligen Internetseite der Banken und in Zeitschriften (z.B. Focus Money, wobei die Zeitung eher Sinn macht, wenn man ein Aktiendepot hat).

Da Du ja auch ein Girokonto suchst guck Dir unbedingt mal die comdirect Bank an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie läuft es wenn du mal kein Geld mehr auf der Bank hast? Wenn wir jetzt mal CortalConsors anschauen, muss man da mindest 2500 Euro aufs Konto haben.

Wenn man das Geld von der CortalConsors nach Bank X überweißt, dann kostet das konto doch was! Kündigst du es einfach oder wie machst du das?

Und muss man auf den Tagesgeldkonten überhaupt Geld Drauf lassen, damit Sie bestehen bleiben?

Wo hast du überall Tagesgeldkonten laufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen guten relativ aktuellen Überblick findest du hier.
Cool, dass ist echt nicht schlecht danke.

Ich werde wie folgt vorgehen.

Das Tagesgeldkonto mache ich erst mal bei der CortalConsors auf, dann lass ich das Geld erst mal für 6 Monate da stehen und dann schaue ich mich nach einem Anderen Konto um.

Das Girokonto werde ich auf Jedenfall bei der DBK machen, einfach bei denen Alles kosten los ist, also wirklich alles.

Danke für die Hilfe.

Gruß

Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch was zu den Girokonten, dieses Angebot ist auch nicht schlecht oder:

Kostenloses Girokonto mit VISA-Card u.v.m.

Ich habs und bin voll zufrieden!

CortalConsors aber zum Ende der 6 Monate kündigen oder +2500 drauf liegen lassen. ;)

Bei der DKB biste mit momentan 3,55% Guthabenverzinsung auf dem VISA Konto dann auch vorne dabei was die Tagesgeldkonten Verzinsung betrifft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich persönlich habe die erfahrung gemacht das es mit der zeit absolut nervig ist wenn man bei ca. 5-7 banken ist (und zB ja auch von allen werbung kriegt...)

außerdem stehe ich dem "sparian via girokonto" SEHR skeptisch gegenüber!

da springt doch echt so minimaler profit raus :rolleyes:

5%p.a. ist schon wenig aber es sind ja nicht mal 5% :rolleyes:

Das Tagesgeldkonto mache ich erst mal bei der CortalConsors auf, dann lass ich das Geld erst mal für 6 Monate da stehen und dann schaue ich mich nach einem Anderen Konto um.

hmmm das ist totes kapital!

da schließ lieber irgend nen sparvertrag ab...

ich weiß nicht für wie lange du dich verpflichten kannst...

meine mum hat für mich zB vor vielen jahren was abgeschlossen ("stammkapital" + regelmäßige einzahlung) und kriegt dafür 27,xx %!!!

(ok solche sätze kriegst du jetzt nicht mehr aber eben mehr als 3^^)

kann dir nur wärmstens empfehlen dich beraten zu lassen!

aber neutral! in münchen gibts/gabs da von der stadt eine konstenfreie beratungseinrichtung bei der wir uns haben beraten lassen.

natpürlich dauert das bisschen nen termin zu bekommen aber es hat sich gelohnt!

der hat uns tolle tipps und infos genannt!

also mach sowas unbedingt! und poste danach die ergebnisse... :)

randbemerkung:

arbeite bei ner versicherung...

und lustigerweise hat er (von der beratungsstelle) vom genau dem abgeraten was aber 2 von 4 mitazubis sich haben aufschwatzen lassen :D

("kombo-lebensversicherung"...)

lebsversicherung rät dir fast jeder versicherungsmensch... jedoch (und das verrät er dir nicht) werden 50% frühzeitig abgebrochen und die versicherung hat reingewinn!

interessant ist die tatsache das da richtig dicke provisionen abfallen! (sogar ich hätte vor 1-2 jahren bis zu 700€ dafür kassiert!!!)

achja: VWL ist absolut pflicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich jetzt nicht ganz Verstanden habe, VISA und Girokonto sind zwei verschiedene Konten?

Ja, du hast das Girokonto wo dein Gehalt drauf geht und du hast ein VISA-Guthabenkonto wo die VISA Umsätze von gebucht werden. Das VISA Guthabenkonto ist mit 3,55% Verzinsung. Das Girokonto weiss ich jetzt nicht genau. Das gute ist halt das du an jeden Geldautomaten gehen kannst und kostenlos Geld abheben kannst mit der VISA Karte. Bei anderen Banken hast du das Problem das du nur an bestimmten Automaten kostenlos Geld bekommst.

ich persönlich habe die erfahrung gemacht das es mit der zeit absolut nervig ist wenn man bei ca. 5-7 banken ist (und zB ja auch von allen werbung kriegt...)

Tja man muss sich dann halt drum kümmern...

Guthabenkonto ist mit 3,55% Verzinsung. Das Girokonto weiss ich jetzt nicht genau. Das gute ist halt das du an jeden Geldautomaten gehen kannst und kostenlos Geld abheben kannst mit der VISA Karte. Bei anderen Banken hast du das Problem das du nur an bestimmten Automaten kostenlos Geld bekommst.

außerdem stehe ich dem "sparian via girokonto" SEHR skeptisch gegenüber!

da springt doch echt so minimaler profit raus :rolleyes:

5%p.a. ist schon wenig aber es sind ja nicht mal 5% :rolleyes:

hmmm das ist totes kapital!

da schließ lieber irgend nen sparvertrag ab...

ich weiß nicht für wie lange du dich verpflichten kannst...

meine mum hat für mich zB vor vielen jahren was abgeschlossen ("stammkapital" + regelmäßige einzahlung) und kriegt dafür 27,xx %!!!

(ok solche sätze kriegst du jetzt nicht mehr aber eben mehr als 3^^)

Klar gibt es Sparpläne die dann nach 25 Jahren ne sehr gute Verzinsung haben. Aber dann haste das Geld ja nicht mehr sofort verfügbar wie einem Tagesgeldkonto.

Von totem Kapital kannst du da nicht sprechen.

Mit den 27% ist dann vermutlich auch nach 25 Jahren und nur auf die eingezahlte Jahresleistung. Das gibts bei der Sparkasse auch und heisst Prämiensparen flexibel. Lohnt sich aber wie gesagt erst nach Jahreeeeen.

Ich denke mal das man mit nem halben Jahr 4,5%(CortalConsors) und danach 3,55%(DKB) mit täglicher Verfügbarkeit schon gut fährt. (Ersetze DKB mit äquivalentem Tagesgeldkonto-Anbieter mit guten Konditionen) Versteht sich von selbst das es sich nicht lohnt wenn man 10 Euro im Monat spart, bzw bei Cortal unter 2500 anfängt!

Aber bei 800 Euro kommt ja schnell ne Summe zusammen wo sich die Verzinsung bemerkbar macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...