Veröffentlicht 8. Mai 200718 j Hallo, ich möchte mich intern um eine neue Stelle bewerben. Ist es dreist, wenn man nur die Bewerbung schickt und darin auf die Personalakte verweist? In dieser befinden sich ja mein Lebenslauf und Zeugnisse. Leider ist auch eine interne Bewerbung nur schriftlich möglich, sonst würde ich den Verantwortlichen persönlich aufsuchen.
8. Mai 200718 j So in etwa? ... den Rest können sie sich bei Interesse selbst bei der Personalabteilung holen.Machs dem Empfänger so einfach wie möglich und packe alles rein, was in eine normale Bewerbung auch rein gehört.
8. Mai 200718 j Nicht böse sein, aber das glaube ich jetzt nicht. Angesichts Deiner Empfehlungen und hochtrabenden Quellenangaben, die die komplette Spannbreite 60-90er Jahre, Berufsanfänger und Führungskräfte abdecken, stellst ausgerechnet Du diese m.M. nach lapidare und selbstklärende Frage? Das macht mich jetzt schon stutzig!
8. Mai 200718 j Autor Nicht böse sein, aber das glaube ich jetzt nicht. Angesichts Deiner Empfehlungen und hochtrabenden Quellenangaben, die die komplette Spannbreite 60-90er Jahre, Berufsanfänger und Führungskräfte abdecken, stellst ausgerechnet Du diese m.M. nach lapidare und selbstklärende Frage? Das macht mich jetzt schon stutzig!Komisch, ich hätte alles darauf verwettet, daß mit Sicherheit ein solche Antwort von Dir kommt. Auch nicht böse sein. Ich frage deshalb, weil ich Redundanz vermeiden wollte. Das Unternehmen hat 300 Mitarbeiter. Ist also nicht sehr groß.
8. Mai 200718 j Friede. Also versuche Dich in die Lage des Personalers zu versetzten. Natürlich kannst Du auf vorhandene Dokumente in Deiner Personalakte referenzieren, dies bedeutet jedoch zusätzliche Arbeit der Verwaltung bzw. des Personalers, der sowieso zu wenig Zeit (und Lust) hat, nach bestehenden Unterlagen zu fragen. Mit Hinweis auf ein bestehendes Angestellten/Ausbildungsverhältnis würde ich Dir raten, alle Dokumente nochmals bei zu legen, erst Recht wenn Du von einem Ausbildungs- in ein Angestelltenverhältnis wechselst, da mit diesem Wechsel i.d.R. auch eine neue Personalakte angelegt wird.
8. Mai 200718 j Ahoi Kollegas, ich habe mich letztens in unserer Firma ebenfalls auf eine interne Stellenausschreibung beworben und stellte mir genau die gleiche Frage, wie du gerade, CyberDemon. Nach Rücksprache mit meinem Chef habe ich eine Email an die Person geschrieben, an die man die Bewerbung schicken sollte und einfach nachgefragt, welche Bewerbungsunterlagen bei internen Bewerbungen erwartet werden, bzw. in welcher Form diese überhaupt üblich sind. Das Ende vom Lied war dann, dass ich einfach nur eine E-Mail schreiben sollte mit dem Inhalt: "Bezugnehmend auf die Stellenausschreibung vom soundsovielten bewerbe ich mich hiermit um die freie Stelle des Zitronenfalters in der Abteilung 42 in Kleinwölferode." Das war´s - bei mir zumindest. Kein Anschreiben, kein Lebenslauf. Es hieß, man könne alles, was man bräuchte, aus der Personalakte entnehmen. Habe die Stelle im Übrigen bekommen! :bimei Nachfragen kostet doch nichts, oder? Woher sollst du denn wissen, wie es in eurer Firma gehandhabt wird, wenn´s dir niemand sagt? Greetz, S.E.
9. Mai 200718 j Das Problem hatte ich Gott sei dank nicht! Bei meiner Bewerbung auf eine interne Stelle, musste ich nur ein vordefiniertes Formular ausfüllen und per Email versenden. Nen persönliches Gespräch gibts dann sowieso!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.