Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hallo Zusammen,

vor der Abschlussprüfung am 11.05.2007 (Köln) habe ich mir die IHK– Abschlussprüfungen FIAE angesehen.

Ich finde das im vergleich zu den Vorjahren die GH1 und GH2 einfacher waren und WiSO schwieriger. In allen Prüfungsteilen fand ich die Zeit (wie fiele meine Mitschüler) zu kurz, ich persönlich hätte mir 15 bis 20 Minuten mehr gewünscht.

Einschätzung der persönlichen Leistung bei der Schriftlichen Prüfung: Mittelmaß bis oberer Mittelmaß

Gruß

John

  • Antworten 349
  • Ansichten 58.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

also meine meinung zu dieser prüfung: unverschämt! wie erwartet quasi...:hells:

was ich unterste schublade finde ist das man null auf diese art von üprüfung in der schule vorbereitet wird, eigentlich wird man auf gar nichts in der schule vorbereitet...das einzige was mir dort wirklich was gebracht hat war eine übungsdokumentation für die abschlussdoku.

ich habe schon eine andere ausbildung gemacht und da war das so wie es sein soll, nämlich 3,5 jahre in der schule lernen und bei der abschlussprüfung aus diessem gebiet abgefragt werden.

edit: meine persönliche einschätzung: verdammte sch***e!!!

oder bessergesagt: ich mache alle 10 minuten stoßgebete das ich bestanden habe :(

PS: die ihk hat voll den a***h offen... ;)

also ich denke es war bei den FISIs machbar nur mit dieser USB aufgabe war einfach schrott... klar U=r*i aber dann wissen was nen port aushält usw war quatsch^^

dann azubistelle ausschreiben fand ich lustig. geschenkte punkte. nur das die mal wieder nen fehler drin hatten :)

ich glaube wenn die die prüfung einmal durchspielen würde dann wäre der fehler aufgefallen^^ aber naja was solls!

was wiso angeht... OHA.... hätte man wissen müssen aber wusste ich nicht :) PUNKT!

alles in allem hoffe ich ach ne bestandene prüfung. sonst schäme ich mich in grund und boden :old

... klar U=r*i ..

Spannung = Widerstand mal Stromstärke?

Herr im Himmel, erhöre meine Gebete!

€dit: Ja, die Formel mag stimmen, das ist mir klar, aber was bringt se dir in der AP?

na toll...ich hab 18 insgesamt :eek

18 was?

wer bewertet die prüfungen eigentlich? ausschließlich die IHK oder die lehrer der jeweiligen berufsschule?

wer bewertet die prüfungen eigentlich? ausschließlich die IHK oder die lehrer der jeweiligen berufsschule?

Weder noch. Die zuständigen Prüfungsausschüsse bewerten die Prüfungen. In den Ausschüssen sind neben Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern aber auch Lehrer ehrenamtlich tätig.

bimei

Unsere Klasse hat heute inoffiziel die Prüfungsergebnisse bekommen! Zwar nur in groben 20% Schritten der einzellnen Prüfungsteilen, aber immerhin!

Ich kann hiermit mit stolz verkünden, dass ALLE!! aus unserer Klasse bestanden haben! :bimei

Unsere Klasse hat heute inoffiziel die Prüfungsergebnisse bekommen! Zwar nur in groben 20% Schritten der einzellnen Prüfungsteilen, aber immerhin!

Ich kann hiermit mit stolz verkünden, dass ALLE!! aus unserer Klasse bestanden haben! :bimei

jetzt schon? welche IHK bistn du

Bei der GH2 der 6. Handlungschritt mit linux samba. Weiss einer was

die mit mappen meinen?!

Ich finde weder in der man page noch in google noch auf der samba seite

irgendwas was mit mappen zu tun hat.

Oder meinen die mount --bind das hat aber nichts mit samba zu tun.

Danke

Bei der GH2 der 6. Handlungschritt mit linux samba. Weiss einer was

die mit mappen meinen?!

Ich finde weder in der man page noch in google noch auf der samba seite

irgendwas was mit mappen zu tun hat.

Oder meinen die mount --bind das hat aber nichts mit samba zu tun.

Danke

Ich hab irgendwas beschrieben, was sich ähnlich nach mounten anhört. Also freigegebenes Netzlaufwerk durch Samba in den Verzeichnisbaum einhängen unter der Angabe welches Dateiformat sich auf dem entsprechendem Netzlaufwerk befindet. Ist bestimmt falsch, wie eigentlich alles :(
18 was?

úps...hab auf ner seite die irgendwo vorher war einfach geantwortet und nicht gemerkt das der thread schon weiter fortgeschritten war...:D

die 18 hab ich bei der prozesskette raus als frühster zeitpunkt...scheint aber falsch zu sein, da alle 17 haben...:(

Jetzt hab ich mich extra hier angemeldet, um mal aus der Reihe zu fallen.

Ich hab zwar vorher nix gelernt, und mir die alten Prüfungen auch nur oberflächlich angesehen, um mal die Art der Aufgaben zu verstehen - aber ich fand die Prüfung (Anwendungsentwickler) richtig einfach.

GA1 war am allereinfachsten, hier rechne ich mit über 95%.

GA2 war nicht viel schlimmer, könnte höchstens sein, dass ich bei dem allgemeinen Gelaber irgendwas vergessen hab - 90%.

WiSo war schon schwerer, wenn man nicht gelernt hat. Dieses ganze Betriebsverfassungszeug und OHG Gewinnermittlung wusste ich einfach nicht, hätte ich lernen können, muss ich zugeben. Ansonsten sollten da auch 80-85% rausschauen.

Verstehe nicht, wie man in so einer Prüfung durchfallen kann. Alleine jeder, der seine Muttersprache versteht, sollte doch 50% schaffen...

Bei der GH2 der 6. Handlungschritt mit linux samba. Weiss einer was

die mit mappen meinen?!

In welchem Zusammenhang kam das denn? "Mappen" kenne ich als Ausdruck, wenn man ein Share einem Laufwerksbuchstaben zuweist. Beispielsweise wenn man die Freigabe "EDV" als Laufwerk X: verbindet. Dann mappt man die Freigabe auf X.

Aufgabe 2: Lol ne internetseite malen (kunstunterricht oder was) wollt erst html programmiern bis ich maln son prüfer gfragt hab *g* man musste echt nur malen!!!

tot-loool, ich mußt auch erst n prüfer fragen, weil ich auch erst mit html anfangen wollt, was mir aber irgendwie dodaal banane vorkam.:upps

der hat dann o-ton zu mir gesagt: "so ne amazon bestellbestätigungsseite haben sie ja bestimmt schonmal gesehn, sowas in der art wollen wir da"

malen nach zahlen sozusagen...xD

Jetzt hab ich mich extra hier angemeldet, um mal aus der Reihe zu fallen.

naja, eher um dich selbst zu beweihräuchern, oder!?

:beagolisc :D

tot-loool, ich mußt auch erst n prüfer fragen, weil ich auch erst mit html anfangen wollt, was mir aber irgendwie dodaal banane vorkam.:upps...

das hatte ich auch erst vor :D :D

In welchem Zusammenhang kam das denn? "Mappen" kenne ich als Ausdruck, wenn man ein Share einem Laufwerksbuchstaben zuweist. Beispielsweise wenn man die Freigabe "EDV" als Laufwerk X: verbindet. Dann mappt man die Freigabe auf X.

War im Zusammenhang mit dem samba server.

"Erklären Sie mappen beim Samba Server" so ~ war die Frage.

naja, eher um dich selbst zu beweihräuchern, oder!?

Wenn möglicherweise auch nicht so gemeint, ist das dennoch eine unschöne Antwort.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass hauptsächlich die User nach Prüfungen posten, die etwas zu jammern oder zu beklagen haben. Wenn es ganz schlimm ist, melden sie sich sogar extra dafür neu an. Ist auch halbwegs logisch, Zufriedenen quälen sich nicht unbedingt durch Foren und ellenlange Threads. Eines kommt aber noch dazu, warum sich kaum User zu Wort melden, die ein gutes Gefühl haben, die Prüfung relativ einfach fanden oder wie auch immer: Sie wurden hier regelmässig runtergemacht und sogar angegriffen. Das ist später auch oft mit Grund gewesen, warum kaum jemand überdurchschnittliche Ergebnisse postet.

Bitte also das nächste Mal darüber nachdenken, wie Antworten beim gegenüber ankommen, egal ob mit oder ohne Smiley dahinter.

bimei

War im Zusammenhang mit dem samba server.

"Erklären Sie mappen beim Samba Server" so ~ war die Frage.

Hm. Ansonsten käme mir bei "Mapping" im Zusammenhang mit Samba nur das Mappen der Windows Dateiattribute auf Unix/Linux-Ebene (siehe hier) in den Sinn...

Wenn möglicherweise auch nicht so gemeint, ist das dennoch eine unschöne Antwort.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass hauptsächlich die User nach Prüfungen posten, die etwas zu jammern oder zu beklagen haben. Wenn es ganz schlimm ist, melden sie sich sogar extra dafür neu an. Ist auch halbwegs logisch, Zufriedenen quälen sich nicht unbedingt durch Foren und ellenlange Threads. Eines kommt aber noch dazu, warum sich kaum User zu Wort melden, die ein gutes Gefühl haben, die Prüfung relativ einfach fanden oder wie auch immer: Sie wurden hier regelmässig runtergemacht und sogar angegriffen. Das ist später auch oft mit Grund gewesen, warum kaum jemand überdurchschnittliche Ergebnisse postet.

Bitte also das nächste Mal darüber nachdenken, wie Antworten beim gegenüber ankommen, egal ob mit oder ohne Smiley dahinter.

bimei

du, das ist völlig legitim, daß einer, bei dem die prüfung gut gelaufen ist, hier postet. bei mir wird es - so hoffe ich zumindest ;) - auch gut gelaufen sein, trotzdem muß ich nicht mit meinem "gefühl" hausieren gehen.

zumal, wenn er dann andere, bei denen das nicht so toll gelaufen ist, quasi als dumme darstellt, indem er sagt,

Alleine jeder, der seine Muttersprache versteht, sollte doch 50% schaffen...

dann würd ich doch eher sagen, daß du vimca mal draufhinweist, "wie Antworten beim gegenüber ankommen"

sorry, aber weiss grad nicht, was die maßregelung soll... :confused:

sorry, aber weiss grad nicht, was die maßregelung soll...

Das war keine Massregelung, das war Prophylaxe.

Wen und wegen was ich in welcher Form und wo massregel, muss nicht zwangsläufig in der Öffentlichkeit stehen.

Was den Nachsatz von vimca angeht, gebe ich Dir recht, der ist "daneben" und provokant. Er führt auch bestimmt nicht zur besseren Akzeptanz der Leute, die hier ihr gutes Gefühl nach der Prüfung texten (auch das ist jetzt Prophylaxe und Fingerzeig ;)).

Sorry, wenn es falsch angekommen ist.

bimei

@bimei:

FULLACK!

man muß schon aufpassen , wie man was tipselt, wenn man sein gegenüber dabei nicht anschaun kann. :)

passiert mir immer wieder, daß dann aussagen ganz anders ankommen, als gedacht war...;)

ich würde es begrüssen, wenn die leute, die behaupten, daß alles so einfach war (und dazu gehöre ich nicht; ich hatte so meine poblemchen mit der zeiteinteilung ;) ) dann mal ihre lösung hinposten, anstatt, wie gesagt, nur hinzuschreiben, daß sie bestimmt alles richtig haben weil es so einfach war....

ich hab allerdings - gerade nach klausuren/prüfungen - auch oft schon erlebt, daß das ganze nur heiße luft war, und als es dranging, daß derjenige, der eben noch große töne gespuckt hat, mal seine lösungen der allgemeinheit "zum fraße vorwirft", ist er auf einmal ganz kleinlaut geworden...ups, warn doch en paar kleine fehler drinne :hells:

naja, mal schaun, anfang juni wissen wir ja sicher, wie´s gelaufen ist....

zumal ich die ein oder andere aufgabe der GA1 und 2 mittlerweile schon nicht mehr in erinnerung hab, zb die mit dem Extranet drinne...

ou man, siebgedächtnis....zuviel gefeiert am friday :beagolisc

liebe grüsse,

die clodetta

Jetzt hab ich mich extra hier angemeldet, um mal aus der Reihe zu fallen.

Ich hab zwar vorher nix gelernt, und mir die alten Prüfungen auch nur oberflächlich angesehen, um mal die Art der Aufgaben zu verstehen - aber ich fand die Prüfung (Anwendungsentwickler) richtig einfach.

GA1 war am allereinfachsten, hier rechne ich mit über 95%.

GA2 war nicht viel schlimmer, könnte höchstens sein, dass ich bei dem allgemeinen Gelaber irgendwas vergessen hab - 90%.

WiSo war schon schwerer, wenn man nicht gelernt hat. Dieses ganze Betriebsverfassungszeug und OHG Gewinnermittlung wusste ich einfach nicht, hätte ich lernen können, muss ich zugeben. Ansonsten sollten da auch 80-85% rausschauen.

Verstehe nicht, wie man in so einer Prüfung durchfallen kann. Alleine jeder, der seine Muttersprache versteht, sollte doch 50% schaffen...

oh man...wie gerne würde ich auch soviel optimismus versprühen! :beagolisc

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.