Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Einladung zum Telefoninterview "Unterstützung im Großkundensupport"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich habe eine Einladung zum Telefoninterview "Unterstützung im Großkundensupport", siehe JobScout24 - Stellenanzeige: Support Engineers / Microsoft Windows Server (w/m), München, Microsoft Deutschland GmbH JobScout24 - Stellenanzeige: Support Engineers / Microsoft Windows Server (w/m), München, Microsoft Deutschland GmbH

Hat das schon mal jemand gemacht?

Ciao

Mike

---------------------------------------

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank nochmals für Ihre Bewerbung und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir haben Ihre Bewerbung aufmerksam gelesen und würden nun gerne ein Telefoninterview mit Ihnen durchführen. Terminlich haben wir uns hierfür den:

XXX - um xx:00 Uhr

geblockt. Die Gesprächsdauer für das Telefoninterview wird bei etwa 45 Minuten liegen.

Bitte teilen Sie mir baldmöglichst mit, ob Sie zur genannten Zeit telefonisch erreichbar sind und unter welcher Rufnummer (wenn möglich Festnetz) wir Sie anrufen können.

Wenn Sie mir den Termin bestätigen können, und mir der Manager diesen auch bestätigen kann, werde ich Ihnen kurz darauf per Email eine Einladung mit allen notwendigen Informationen wie Ansprechpartner, etc. zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen aus Unterschleißheim,

Microsoft Deutschland

Bewerbungsadministration

Tel. +49 89 9430 xxx

Fax +49 89 9430 xx

Microsoft Deutschland GmbH

Konrad-Zuse-Straße 1

D - 85716 Unterschleißheim

http://www.microsoft.com/germany

Geschäftsführer: Achim Berg, Gianpietro Cussigh, Benjamin O. Orndorff, Keith Dolliver

Amtsgericht München, HRB 70438

spricht bestimmt dann ein PC mit dir...

überleg dir schonmal auf die üblichen Fragen außergewöhnlich antworten...

bei meinen letzten vier positionen hatte ich jeweils ein telefoninterview mit einer realen person oder einem sehr guten computerprogramm ;) . es handelt sich meist um eine "abgespeckte" version eines normalen vorstellungsgespräch und daher werden in der regel auch die gängigen bewerbungsfragen gestellt und auch fachliche dinge gefragt.

mich persönlich wundert es, dass diese art der gespräche in deutschland offenbar noch nicht so sehr einzug gehalten hat. in anderen europäischen ländern (z.b. frankreich und irland) gehört zum bewerbungsprozess sehr oft dazu.

daher werden in der regel auch die gängigen bewerbungsfragen gestellt

Der Herr Jesus ist mein Zeuge: es wurde keine einzige der gängigen Bewerbungsfragen gestellt, nur Windows-Fragen a la "welchen zwei arten von dumps gibts (memory-dump und user-dump)", "was unterscheidet win2000 und wixp"

Fühle mich eher ********t, die wollen nur rausfinden, wie ihre Produkte dastehen, welche Argumente sie brauchen, um Vista et al. besser zu verkaufen etc.

Die höfliche Absage "ihre unterlagen sind hervorragend und das Gespräch war sehr interessant aber ..." kommt in ca. 1 Woche.

Das erklärt auch, warum die keine Angabe zur Befristung gemacht haben, die wollen gar nicht einstellen, zumindest nicht auf diese Anzeige hin.

Hi,

auch wenn die Fragen zugegebenermaßen bescheuert waren, heisst das ja noch nicht, dass die wirklich nur eine Art Umfrage machen wollten. Ich denke, du hast einfach nur Pech gehabt!? Aber das ist, wie bei jeder Absage, nur Spekulation....

Fühle mich eher ********t, die wollen nur rausfinden, wie ihre Produkte dastehen, welche Argumente sie brauchen, um Vista et al. besser zu verkaufen etc.

Lass es mal 150 Bewerbungen gewesen sein, aber ich glaube kaum, dass das für eine Umfrage repräsentativ gewesen wäre, und schon gar nicht von MS. Die haben andere Mittel und Wege...

Das erklärt auch, warum die keine Angabe zur Befristung gemacht haben, die wollen gar nicht einstellen, zumindest nicht auf diese Anzeige hin.

Mutmaßungen. Nur weil du nicht genommen wurdest? Nebenbei: Was sind denn für dich typische Bewerbungsfragen?

Ein Telefonat als Ersatz für ein Bewerbungsgespräch halte ich für eine ungeheure Frechheit, wenn ich mich schon bewerbe, habe ich definitiv den Anspruch mich mit Personen, die das Unternehmen repräsentieren persönlich zu unterhalten, nur am Telefon halte ich in Ausnahmen, z.b. bei zu großer räumlicher Entfernung für angemessen.

Ein Gespräch mit einer Software? Geht ja garnicht! Ich würde sofort auflegen!

Was ist denn mit der wichtigen Chance für den Bewerber Fragen zu stellen?

Nur weil du nicht genommen wurdest?

Eine Absage hat er noch gar nicht erhalten. Wie wäre es mal mit genauem Lesen?

Ein Gespräch mit einer Software? Geht ja garnicht! Ich würde sofort auflegen!

Wo wir gerade beim Thema Frechheit sind. Ein Autohändler mit vier Ringen in einer südwestdeutschen Landeshauptstadt hat einen verpflichtenden Onlinefragebogen mit 100 Fragen, auf den dann sofort die Absage von "info@...gruppe.xxx" folgt. Natürlich steht die Anzeige immer noch.

Ein Telefoninterview durchzuführen ist in meiner Firma ein gängiges Element im Rekruiting-Prozess. Auch ich wurde von einem Mitarbeiter angerufen, bei uns sind es 'normale', fachkundige Angestellte, und wurde allgemein befragt. Es waren nicht unbedingt Fachfragen, sondern eher Fragen über mich als Person, meine Projekthistorie und über meine fachlichen Skills. Jeder Mitarbeiter der schon etwas länger dabei ist, kann sich im Rekruiting Prozess engagieren, in Form von Telefoninterviews, Vorstellungsgespächen oder Uni/FH Veranstaltungen um nur ein paar zu nennen.

In sofern wird das Telefoninterview bei uns wirklich als Instrument für den Bewerbungsprozess und nicht für Werbung o.ä. verstanden. Für Personal-Marketing geben wir schon genug Geld aus ;-). Wenn man überlegt, dass nur ein kleiner Teil der Bewerber wirklich eine Stelle bekommen, ich habe die Zahlen gesehen, ist es verständlich, dass auch Bewerber die Hürde des Telefoninterviews nicht schaffen. Ihr solltet euch daher wie auf ein normales Vorstellungsgespräch vorbereiten! Es hat den Vorteil, dass ihr in eurer gewohnten Umgebung bleiben könnt, desweiteren erspart es der Firma natürlich Kosten.

Ich hatte vor kurzem auch ein Telefoninterview. Der Grund war die doch recht weite Entfernung (ca. 350 KM), deswegen wollte das Unternehmen zumindest mal eine Vorauswahl am Telefon treffen. Was ich persönlich gut finde, denn man spart sich die Anreise und damit natürlich Kosten (man muss keinen Urlaub nehmen, usw.). Weil das Gespräch erfolgreich verlief, wurde ich dann zu einem richtigem Gespräch eingeladen. Das Ergebnis steht noch aus...

mfg

newbie

Hmm, im Laufe der letzten fuenf Jahre hatte ich mehrere telefonische Interviews und sogar eines per ICQ! Letzteres war allerdings ueber einen Bekannten vermittelt und hatte nicht ganz offiziellen Charakter, die anderen liefen ueber englische Headhunter, die meine Daten aus einer englischen Job-Suchmaschine hatten. Von wurde in diesen Faellen erstmal durch den Kunden des Headhunters angetestet, ob ich denn ueberhaupt den Anforderungen entspreche, und wenn ich sehe, wie diese Headhunter es immer wieder geschafft haben, mir Stellenbeschreibungen zuzuschicken, die nur sehr entfernte Aehnlichkeit mit meinem Profil haben, dann kann ich diese Art des Interviews sehr gut verstehen (allerdings finde ich Kunden bloed, deren Headhunter es nicht schafft, ihnen von vornherein passende Kandidaten zu besorgen...) In drei Faellen gab es dann nach dem Telefonat die Einladung zu einem persoenlichen Gespraech.

"die von Ihnen angewählte Stelle ist bereits besetzt und deshalb nicht mehr online. " sagt der jobscout24

"die von Ihnen angewählte Stelle ist bereits besetzt und deshalb nicht mehr online. " sagt der jobscout24

Die Anzeige werden manchmal aber auch entfernt, obwohl die Stelle noch nicht besetzt ist. Ich hatte erst letztens die Erfahrung gemacht...

mfg

newbie

  • 3 Wochen später...

Hat jemand schon mal Kontakt gehabt mit Stefan Höfling oder Torsten Holthöfer (beide MS)?

Die Stelle ist übrigens auf der Microsoft-Deutschland-Webseite immer noch online

Das hat einen Grund.

Übrigens: Mal ein Zitat aus einem anderen Board: "so geistig unterbelichtet", siehe Telefoninterview bei Microsoft beworben? Unterstützung im Großkundensupport - MCSEboard.de MCSE Forum

Naja, der Dr.Melzer soll ja auch MS-Mitarbeiter sein?!?

Naja, der Dr.Melzer soll ja auch MS-Mitarbeiter sein?!?

Unter Wann ist "Mann" ein guter Admin - Seite 8 - MCSEboard.de MCSE Forum wurde das im Oktober 2005 behauptet. Vielleicht ist er inzwischen nicht mehr dabei und die harten Worte kommen daher?

Hallo.

Die stelle ist befristet, und wird also öfters ausgeschrieben, trotzdem scheint hier niemand seine Erfahrungen weitergeben zu wollen? Warum?

Tschüß

[...], trotzdem scheint hier niemand seine Erfahrungen weitergeben zu wollen? Warum?

Möglichkeiten:

1. ... weil hier niemand ist, der Erfahrungen mit der betreffenden Ausschreibung gemacht hat

2. ... weil jemand, der Erfahrung mit der Ausschreibung gemacht hat, der Meinung ist, ihre/seine Erfahrungen gehen hier niemand etwas an

3. ... weil jemand, der Erfahrung mit der Ausschreibung gemacht hat, nicht gegen die Boardregeln verstossen möchte

usw.

bimei

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.