Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

... an Hilfsmittel bei der Präsentation??

Mein Arbeitskollege meinte, dass wir von der IHK zur Präsentation Beamer + Notebook bereit gestellt bekommen.

Meine Frage: Stimmt das, oder haben wir nur den Overhead??

Gruß Mev

Das steht meist in der Einladung zur Präsentation. Oft ist auch beim Projektantrag in dem Feld 'Präsentationsmittel' noch ein Hinweis über die Mittel, die vorhanden sind bzw. welche vom Prüfling selbst mitzubringen sind.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die IHK Notebook und Beamer stellt. Da die IHKen das eigenständig regeln, rufe doch bei Zweifel einfach dort mal an. ;)

Bei der IHK NBG gibts Flipchart, OHP und Tafel(letzteres nicht ganz sicher) Notebook und Beamer kann ich mir schlecht vorstellen. Aber steht wie mein Vorredner schon sagt auf dem Zettel mit dabei was vorhanden ist.

Meine letzten Infos für die IHK München: Präsentationsfläche und Overheadprojektor.

Ich habe damals fein meinen Privatlaptop und einen Firmenbeamer mitgeschleppt...

Die Damen am Telefon waren immer recht freundlich *kleiner Wink mit dem Zaunpfahl*

Mal ne ganz andere Frage diesbezüglich:

Ist die Ausbildungsfirma verpflichtet, dem Azubi wenigstens nen Beamer zur Verfügung zu stellen? Oder sind das alles freiwillige Leistungen? Welcher Azubi hat schon privat nen Beamer, so günstig sind die Dinger ja nn auch wieder nicht...

mfg

newbie

Ist die Ausbildungsfirma verpflichtet, dem Azubi wenigstens nen Beamer zur Verfügung zu stellen?

Theoretisch: nein. Du kannst schliesslich auch Flipchart, OHP, Tafel bis hin zu ungewöhnlicheren Dingen wie Pantomime oder Zeichensprache benutzen.

Sollte Dein AG Dir vorgeben, Deine Präsentation per Beamer zu halten, könnte man sicher darüber streiten.

bimei

Hannover-Göttingen: gestellt werden Flipchart und Overheadprojektor, bei mir war erstaunlicherweise auch ein Beamer vorhanden. Hängt aber wohl auch davon ab, wo die Prüfung stattfindet (T-Com Ausbildung neben dem TÜV)

IHK Erfurt

Hier gibt es mehrere Prüfungsräume (IHK Gebäude).

Beamer und Overhead waren vorhanden. Notebook hab ich mitgebracht.

Guter Rat: Einfach vorher anrufen und fragen.

Benötigte Hilfsmittel zur Präsentation hatte ich auch OHP, Flipchart und Beamer angekreuzt. Das hätte ich alles mitschleppen müssen. Boah...nur gut, das es Telefon gibt.

Danke @ all

bin froh über die auskunft...

werd mir des mal durchlesen....

udn dann schauen wir mal:beagolisc

Moin,

also ich hab bei meinem Projektantrag ankreuzen können, was ich bei der Präsentation vor der IHK benötige.

Unter anderem konnte ich da Beamer, Projektor, etc. auswählen

IHK BaWü

jo merce dir....

werd mal bei der IHK in München anrufen müssen und mit der Frau Göhring telefonieren...

bei mir in der Einladung war nämlich nichts dringestanden:uli

jo merce dir....

werd mal bei der IHK in München anrufen müssen und mit der Frau Göhring telefonieren...

bei mir in der Einladung war nämlich nichts dringestanden:uli

Hast du schon eine Einladung für die mündliche Prüfung? Wann ist der Termin?

gruss

Termin ist der 28. Juni bis 20.Juli

näheres weiß ich auch no net :D

auf jeden Fall hab ich mit da IHK getelt, und die meinte:

FLIPCHART, Pinnwand, und Tageslichtprojektor

sprich Beamer und Notebook müss ma doch selber mitnehmen.

Ich weiß aber nicht, wie es bei anderen Bundesländern ausschaut.

Zum Thema Laptop:

Wenn man eine Präsi auf dem einen Rechner erstellt, muss der Laptop, den die IHK u.U. zur Verfügung stellen würde, längst nicht die gleiche Office-Version haben, so dass es sein kann, dass die Präsi gar nicht richtig angezeigt wird. Deshalb würde ich immer den Laptop nehmen, auf dem ich die Präsi auch erstellt habe!

also ich hab bei meinem Projektantrag ankreuzen können, was ich bei der Präsentation vor der IHK benötige.

Unter anderem konnte ich da Beamer, Projektor, etc. auswählen

Kann man bei uns auch. Aber das schlussfolgert noch nicht, dass dieses von der IHk gestellt wird, sondern lediglich, das man darauf vorbereitet ist, das soetwas mitgebracht wird. ;)

Bei uns gibt es nur: Overhead, Flipchart und Kaffee bzw. Wasser für die Prüfer.:D

Bei uns gibt es nur: Overhead, Flipchart und Kaffee bzw. Wasser für die Prüfer.:D

Ha, gewonnen. Bei uns gibts noch Belegte Brötchen und Nachmittags Kuchen :D :D

BTT:

Nutzt Redundanzen und geht immer vom Schlimmsten aus. Also Notebook, Beamer, gedruckte Folien selber mitbringen. Egal was ihr angekreuzt oder gewählt habt. Vor zwei Jahren ist einem Prüfungsteilnehmer die Birne vom Beamer hops (hopps, hobs? wie schreibt man das eigentlich?) gegangen und zog ganz stolz seine gedruckten Folien, die er dann mit dem OHP benutzte. Allein für diese Aktion gab es 1,75 Punkte mehr :beagolisc

... hops (hopps, hobs? wie schreibt man das eigentlich?) ...
Rücklöschtaste und "hat die Lampe vom Beamer das Zeitliche gesegnet". Du solltest dir Hot Shots 2 mal dringend anschauen [/OT]

und BTT: aber man braucht es mit der Redundanz nicht übertreiben (alle Folien in Flipchartgröße ausdrucken stelle ich mir grad vor :cool: )

Rücklöschtaste und "hat die Lampe vom Beamer das Zeitliche gesegnet". Du solltest dir Hot Shots 2 mal dringend anschauen [/OT]

und BTT: aber man braucht es mit der Redundanz nicht übertreiben (alle Folien in Flipchartgröße ausdrucken stelle ich mir grad vor :cool: )

Das war es stimmt.

Nein! Die PPT Folien auf OHP Folien DIN A4 und zusätzlich auf Papier falls mal "alle Lampen das zeitliche segnen". Ach wo wir gerade beim sterben sind, ganz kurz OT:

+ Der Autohändler kommt unter die Räder.

+ Der Anwalt steht vor dem Jüngsten Gericht.

+ Der Kellner gibt den Löffel ab.

+ Der Gärtner beisst ins Gras.

+ Der Maurer springt von der Schippe.

+ Den Elektriker trifft der Schlag.

+ Der Pfarrer segnet das Zeitliche.

+ Der Philosoph gibt seinen Geist auf.

+ Der Spachtelfabrikant kratzt ab.

+ Der Schaffner liegt in den letzten Zügen.

+ Der Beamte schläft sanft.

+ Der Religiöse muss dran glauben.

+ Zahnärzte hinterlassen schmerzliche Lücken.

+ Der Fechter springt über die Klinge.

+ Die Putzfrau kehrt nie wieder.

+ Der Mechaniker schmiert ab.

+ Der Spanner ist weg vom Fenster.

+ Der Mantafahrer wird tiefer gelegt.

Ha, gewonnen. Bei uns gibts noch Belegte Brötchen und Nachmittags Kuchen :D :D
Wir haben nur eine arme, kleine IHK, so dass ich diese Selbstverständlichkeiten vergass zu erwähnen. ;)

(Nö, bei uns gibt es nur belegte Kekse)

... Birne vom Beamer hops (hopps, hobs? wie schreibt man das eigentlich?)
hopps kommt doch von hoppeln?

aber man braucht es mit der Redundanz nicht übertreiben (alle Folien in Flipchartgröße ausdrucken stelle ich mir grad vor :cool: )
Da versagt dann doch die Technik (des Vortragenenden, der ständig mit dem Wechsel der Flipchartseiten beschäftigt ist, anstatt zu präsentieren).

Viele haben neben Ihren Foliensatz mindestens eine Kopie auf Papier mit, die man zur Not (also zur allergrößten Not) nochmals kopieren könnte und dem Prüfer geben kann.

Jenachdem, wie man dieses händelt (und wie glaubwürdig es klingt), gibt es manchmal nicht mal Formpunktverlust nach dem GAU.

Einer unser Schützlinge hat seinen Vortrag schon mal 45 Minuten später begonnen, weil er von einem Beamer ausgegangen ist, den er dann von seiner BS erst besorgen musste. Zum Glück liegt diese BS in Sichtweite des IHK-Gebäudes.

Ach wo wir gerade beim sterben sind, ganz kurz OT:

Und der ITler drückt Backslash?
und BTT: aber man braucht es mit der Redundanz nicht übertreiben (alle Folien in Flipchartgröße ausdrucken stelle ich mir grad vor :cool: )

Ich hatte eine Folienpräsentation und die Folien dreimal für die Prüfer auf Papier dabei, einmal für mich auf A5 gedruckt mit Regieanweisungen als Moderationskarten.

hatte ebenfalls nur folien edruckt und ein plakat gemalt wo der ablauf der präsentation drauf war ;)

da kann nix schiefgehen :D

wenn schon mal die Rede davon ist, wie ist es eigentlich mit den gedruckten Folien? braucht man da nen speziellen drucker? :confused:

reicht da ein handelsüblicher Tintenstrahldrucker? Oder können es nur bestimmte Modelle? oder kann man so was in einem Copyshop machen?

gruss

Alex

Andersherum. Es gibt durchaus Laserdruckerfolien und auch Tintenstrahlerfolien.

Tintenstrahlerfolien bitte niemals in Laserdruckern bedrucken, das wird ein teurer Spass!

Andersherum. Es gibt durchaus Laserdruckerfolien und auch Tintenstrahlerfolien.

Tintenstrahlerfolien bitte niemals in Laserdruckern bedrucken, das wird ein teurer Spass!

Darf man fragen, woher man diese bekommt? Gibt's die im Copyshop? was ungefähr kosten die?

mfg

newbie

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.