Zum Inhalt springen

Heise Artikel


Empfohlene Beiträge

Hi zusammen habe gerade diesen heise artikel gesehn und naj ich frage mich in wie weit das die tägliche arbeit einschränkt bzw. einschränken kann den was ist mit tools wie VNC o.ä. also solche tools die dem admin die arbeit erleichtern sollen werden die damit auch illegal? bzw. sieht einer von euch probleme für seine tägliche arbeit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

arbeitet ihr nicht für die cia? :eek :D

naja was soll ich davon halten...

da ich son ****** nicht mache ist mir das egal :P

eigentlich ist es ja schon wünschenswert...

ich finde es auf jeden fall extrem glücklich das genau jetzt zu machen wenn durchgesetzt werden soll das der staat auf privatrechner darf ;)

ich währe mehr mal für ein gesetz das die oberdaus im gegebenen fall zu pc-trainings-stunden verdonnert ;-)

nach dem motto "wie schaffe ich es meine daten anstazweise zu sichern" :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe ehrlich gesagt nicht wie du da einen Zusammenhang zu deiner täglichen Arbeit (es sei denn du bist Hacker ;)) oder zu Remote Control Tools siehst :confused:

Du bist in einem Unternehmen angestellt, das IT-Dienstleistungen für verschiedene Firmen (im folgenden Kunden genannt) erbringt. Diese Kunden haben u.U. Internetauftritte, die aber nicht von deiner Firma kommen, sondern von einer anderen Firma erstellt und betreut werden, aber auf einem Server deiner Firma laufen. Du hast auch mit Webservern, Webseiten und eben diesem Server zu tun. Dabei fällt dir auf, dass das Gästebuch der Seite vom Kunde X total mies gwmacht ist und man mit geringem Aufwand eigenen SQL-code einschleußen und zur Ausführung bringen kann. Um das zu belegen schreibst du ein kleines Skript, um eben genau das zu tun.

§ 202c

Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten

(1) Wer eine Straftat nach § 202a oder § 202b vorbereitet, indem er

1. Passworte oder sonstige Sicherungscodes, die den Zugang zu Daten (§ 202a

Abs. 2) ermöglichen, oder

2. Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist,

herstellt, sich oder einem anderen verschafft, verkauft, einem anderen überlässt, ver-

breitet oder sonst zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit

Geldstrafe bestraft.

Damit stehst du also mit einem Bein im Knast. (und so zusammengedichtet ist das nciht, denn ich hab das oben genau so erlebt bzw gemacht)

Aber klar, das ist ja nur für die pösen Hacker gedacht, wie komm ich nur auf solche blöden Gedanken... :upps (das alles ändert aber nichts daran, dass du nur noch so ein kleines Stück davon entfernt bist in dem Fall)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit handelten die Abgeordneten entgegen dem ausdrücklichen Rat der in den Ausschüssen bei der Beratung des Gesetzes gehörten Experten aus Wissenschaft und Praxis. Auch von Seiten der Internetwirtschaft und vom Bundesrat war die Gesetzesänderung scharf kritisiert worden. Mit Ausnahme der PDS und eines einsamen SPD-Abgeordneten votierte nun die ganz große Koalition der Ahnungslosen dafür, Deutschland zur Berufsverbotszone für Computersicherheitsexperten zu machen.

das ist einfach so unglaublich lächerich - nein es ist erbärmlich :(

"für das deutsche volk" - aber bitte ohne mich :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa das ist ja leider oft so.

Interessant (und positiv) fand ich es zum Beispiel auch das der Verband Deutscher Anwälte die umkeher vom Rechtsstaat zum Überwachungsstaat beklagt. Hat zwar nicht direkt was mit dem Thema zu tun, aber zeigt auch wieder das auf Experten nicht wirklich gehört wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Mir schmeckt das Vorgehen der Politiker zwar auch nicht, aber man muß nüchtern betrachtet folgendes berücksichtigen:

Der Gesetzeslaut enthält die Passagen "Wer unbefugt" oder "Wer eine Straftat [...] vorbereitet".

Das bedeutet solange Du nicht straftätig wirst und befugt bist (im Unternehmen dieses oder jenes zu tun), kannst Du Deine Tools einsetzen wie Du willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja es ist schon bezeichnen das so ziemlich alle mit ja stimmen!

da hat sich keine gescheit informiert odr bisschen ne ahnung und DAS ist das schlimme!

"die politiker" können warscheinlich kein windows installieren aber denken sich sicher "ja wow das ist toll und auch noch weniger straftaten ich sage mal ja"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schlimme ist ja meiner Meinung nach, dass das Gesetz als Lösung für die Straftat angesehen wird. Es schafft aber meiner Meinung nach zu viel Interpretationsspielraum für Richter und Anwälte - wann ist denn der Tatbestand erfüllt? Darüber verliert das Gesetz kein Wort. Gut wenn man mir eine Straftat nachweisen kann ... aber wer kann denn das? Allein die Nutzung eines Tools ist keine Straftat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Gesetzeslaut enthält die Passagen "Wer unbefugt" oder "Wer eine Straftat [...] vorbereitet".

Das bedeutet solange Du nicht straftätig wirst ...

Das steht da nicht nur:

1) Wer eine Straftat nach § 202a oder § 202b vorbereitet, indem er

[...]

2. Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist,

herstellt, sich oder einem anderen verschafft, verkauft, einem anderen überlässt, ver-

breitet oder sonst zugänglich macht...

Ist es nicht der Zweck, wenn du die Sicherheit testen willst? Denn es steht da ja nicht, dass Programme die zum Testen geschrieben wurden ausgenommen sind, wäre ja auch blödsinnig.

Du schreibst so ein Programm und gibst es einem Kumpel, der damit auch mal sein System testen will. Irgendwann kommt der aber mal auf den Gedanken, dass auch anders verwenden zu können, weil er z.B. seiner Ex noch was heimzahlen will o.ä. Wer hat das Programm geschrieben und ihm zur Verfügung gestellt?

Ja, das ist damit nie gemeint gewesen... wie heißt es so schön: Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...