Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Optische Bildersuche

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hoi,

gibt es im Netz einen Dienst, bei dem ich das Internet nach Bildern durchsuchen kann, die einem von mir hochgeladenen Bild ähneln? Wenn ja, wo?

Merci und feines Restwochenende!

nicht, daß ich einen kennen würde, aber präzisier´ doch mal, was denn kriterien wären, anhand derer du die ähnlichkeit zweier bilder festmachen willst?

größe (also W x H), auflösung, dateigröße?

deinem titel nach zu urteilen, würde ich vermuten, du willst tatsächlich den inhalt als solchen vergleichen...

also, OCR sagt mir natürlich was, von ner optical picture recognition häbsch allerdings noch nie was gehört...;)

liebe grüss,e

die clodetta

  • Autor

Ich möchte letztenendes herausfinden, ob das von mir hochgeladene Bild bereits irgendwo online ist.

Ich hatte dazu mal ein paar Links gefunden, allerdings waren es nur Dienste, die in ihren eigenen Datenbanken nach ähnlichen Bildern suchen. Ich möchte eine Suche über das ganze Internet :)

das heisst, es würde reichen, dateiname, grösse auf nem speiichermedium bzw grösse des bildes und andere sachen wie bspw erstellungsdatum etc ausfindig machen zu können?

hm, naja, also ehrlich gesagt, glaub ned, daß es das in der art gibt.

(falls doch, laß´ ich mich natürlich gern belehren ;) )

ich könnt´ mir allerhöxtens vorstellen, daß es softwareseitig möglich ist, eine vordefinierte menge bekannter bilddatenbanken wie flickr etc zu druchsuchen.

das würde allerdings vorraussetzen, daß die betreiber dieser seiten eine entsprechende API vorweisen können (wie bspw die google API), die man dann programmatisch anpacken kann.

einen request blind ins netz zu schicken, dürfte nicht gehen. wer sollte auch antworten?

;)

mehr weiss ich aber auch nich dazu :rolleyes:

liebe grüsse,

die clodetta

Ich kann mir auch nicht vorstellen das es sowas gibt.

Wie stellst du dir das denn vor? Wenn du bei google ein Wort eingibst wird ja auch nicht das Internet nach diesem Wort durchsucht sondern die Google Datenbank welche laufend von Bots gefüllt wird.

Bei dem was du willst müsste ja dann ein Dienst irgendwo alle (oder die meisten) Webseiten abfragen, auf diesen Webseiten dann nach jedem Bild suchen und dann jedes Bild mit dem Referenzbild von dir auf ähnlichkeit vergleichen...

Bei dem was du willst müsste ja dann ein Dienst irgendwo alle (oder die meisten) Webseiten abfragen, auf diesen Webseiten dann nach jedem Bild suchen und dann jedes Bild mit dem Referenzbild von dir auf ähnlichkeit vergleichen...

wie lange das vor allem dauern würde, so n scan übers web durchzuführen...kannste in drei ewigkeiten wieder vorbeikommen ;) bis dahin ist die pladde, auf der das bild gespeichert ist, aufgrund von alterserscheinungen, kaputtgegangen....:D

Rein technisch gesehen könnte man meines Erachtens zwar schon sowas implementieren, das würde aber vorraussetzen, daß die einzelnen provider, wie oben schon erwähnt, über eine api zugriffe auf ihre DBs zulassen.

man würde dann einfach ne answendung erstellen, die eine liste der gängigen seiten enthält, quasi wie der router und seine routingtabellen...grob verglichen....

aber ob für eine solche anwendung allgemeines interesse besteht...!?

weis nit ...

liebe grüsse,

die clodetta

naja, das ist dann aber eher spezielles interesse, oder ;)

zumindest wird die gattung 'allgemeiner Inet-user' da weniger sinn drin sehen. oder!?

aber ansonsten haste schon recht; im kontext des urheberrechts wäre sowas natürlich von bedeutendem interesse....

:)

Hi,

ich weiss, dass es das mal gab. Man konnte eine lokale Datei oder eine URL angeben und anhand diverser Attribute wurde dann nach ähnlichen Bildern gesucht.

Wo ich das aber gesehen hatte, weiss icha uch nicht mehr.

Evtl irgendwo in den Tiefen von google. :rolleyes:

  • 3 Jahre später...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.