Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

gibt es irgendwelche Standardfragen?

z.B.

  • nach welchem Modell sind sie vorgegangen?
  • wieso haben sie sich für Strukturierte Programmierung entschieden und nicht OOP?

Denn gerade so Sachen wie Modell, etc. - ich glaube die würden mich echt reinziehen....frei nach dem Motto (Trainer, wir müssen unsere Taktik ändern! - Mein lieber Co-Trainer, wir haben keine Taktik!)

  • Antworten 50
  • Ansichten 5.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

ich ja auch net :-)

um genau zu sein habe ich auf die ganze mündliche keine Lust und wäre froh alles wäre schon rum :)

Wenn ich genau dieses Projekt so, wie sie hier beschrieben haben, bei Ihrer Firma erwerben möchte: Was kostet das?

Diese Frage hört sich echt gut an. Meiner Meinung nach kann man, selbst wenn man darauf nicht vorbereitet ist, eine durchschnittlich gute Antwort leicht liefern.

Ich würd dann hingehen und bei dieser Frage auf ne Flip-Chart die einzelnen Kosten schreiben und die dann verkünden, wäre das in Ordnung oder is das Käse?

Wenn ich genau dieses Projekt so, wie sie hier beschrieben haben, bei Ihrer Firma erwerben möchte: Was kostet das?

Internes Projekt, nicht zum Verkauf oder Weitergabe freigegeben. In meinem Fall wäre das zutreffend.

Jedenfalls solche fragen find ich dann schon angenehmer, kommt eben darauf an was für ein Projekt man eben vorstellt.

Ich generiere in meinem Projekt z.B. Daten mit XML.

Da muss ich wohl auch mit so Sachen wie "Korrektheit, Wohlgeformtheit,....etc." rechnen oder?

Aber was sagt man bei dem Modell? Ich hatte keins :-)

Bzw. ich hatte mein eigens entwickeltes Modell :)

Internes Projekt, nicht zum Verkauf oder Weitergabe freigegeben. In meinem Fall wäre das zutreffend.

.

genau SO würde ich, bei meinem projekt, auch antworten.

Denn: Wenn sich das Projekt explizit auf das eigene Unternehmen bezieht, und auch Projektentscheidungen NUR deshalb getroffen wurden, weil es die eigenen Strukturen im eigenen Unternehmen so nur zulassen, das ist das Projekt nicht vergleichbar mit einem anderen, völlig unbekannten, Unternehmen ...

Viel besser ist diese Frage:

nach welchem Modell sind sie vorgegangen?

Dann könnten bestimmte Themen aus dem schulischen Projektmanagement abgefragt werden. "Warum haben Sie sich für GENAU DIESE Herangehensweise an das Projekt entschieden" .... sowas

genau SO würde ich, bei meinem projekt, auch antworten.

Denn: Wenn sich das Projekt explizit auf das eigene Unternehmen bezieht, und auch Projektentscheidungen NUR deshalb getroffen wurden, weil es die eigenen Strukturen im eigenen Unternehmen so nur zulassen, das ist das Projekt nicht vergleichbar mit einem anderen, völlig unbekannten, Unternehmen ...

Viel besser ist diese Frage:

Da haste auch wieder Recht. Genau so is es auch bei meinem Projekt, also diese Fragestellung wäre dann schonmal klar :)

Ich würd dann hingehen und bei dieser Frage auf ne Flip-Chart die einzelnen Kosten schreiben und die dann verkünden, wäre das in Ordnung oder is das Käse?

Naja, wenn du mir als Kunde komplett deine Kalkulation (inklussive Gewinnanteil etc.) erläuterst, die zumal in der Doku schon genannt ist, würde ich wahrscheinlich an deiner Verschwiegenheitstreue zweifeln wollen und würde dazu mal ein paar weitere Fragen stellen. (Und dann fängt es langsam an, Spass zu machen) Oder ich nehme deine Kalkulation auseinander, fordere einen Gewinnanteil von Null für dich, zweifel die Höhe deiner Gemeinkostenzuschlagsätze an, lege Dir nahe, einen gescheiten Einkauf zu implementieren und verlange für Eure Angestellten eine geringere leistungsbezogene Bezahlung. (Hab ich was vergessen?)

Normalerweise reicht mir die Bestätigung der genannten Zahl aus der Doku oder die Begründung, warum diese Zahl inzwischen revidiert wurde.

genau SO würde ich, bei meinem projekt, auch antworten.

Denn: Wenn sich das Projekt explizit auf das eigene Unternehmen bezieht, und auch Projektentscheidungen NUR deshalb getroffen wurden, weil es die eigenen Strukturen im eigenen Unternehmen so nur zulassen, das ist das Projekt nicht vergleichbar mit einem anderen, völlig unbekannten, Unternehmen ...

Viel besser ist diese Frage:

Dann könnten bestimmte Themen aus dem schulischen Projektmanagement abgefragt werden. "Warum hab sie sich für GENAU DIESE Herangehensweise an das Projekt entschieden" .... sowas

schulischen Projekt...was? :(

Ich glaube mir fehlt da doch einiges was den schulischen Stoff angeht...aber hauptsache binäre Bäume gemacht...!

Internes Projekt, nicht zum Verkauf oder Weitergabe freigegeben. In meinem Fall wäre das zutreffend.
Gut, ich kaufe deine Firma auf, installiere die Firma als eigenes Profitcenter und möchte für andere Abteilungen wissen, was ich dort zu verrechnen habe. Also das gleiche Spielchen (glaube mir, ich höre eine Zahl.)
Naja, wenn du mir als Kunde komplett deine Kalkulation (inklussive Gewinnanteil etc.) erläuterst, die zumal in der Doku schon genannt ist, würde ich wahrscheinlich an deiner Verschwiegenheitstreue zweifeln wollen und würde dazu mal ein paar weitere Fragen stellen. (Und dann fängt es langsam an, Spass zu machen) Oder ich nehme deine Kalkulation auseinander, fordere einen Gewinnanteil von Null für dich, zweifel die Höhe deiner Gemeinkostenzuschlagsätze an, lege Dir nahe, einen gescheiten Einkauf zu implementieren und verlange für Eure Angestellten eine geringere leistungsbezogene Bezahlung. (Hab ich was vergessen?)

Normalerweise reicht mir die Bestätigung der genannten Zahl aus der Doku oder die Begründung, warum diese Zahl inzwischen revidiert wurde.

Du hast es gerade geschafft mich ziemlich zu schocken...:)

Ich lasse das mal besser mit dem anmalen...:old

schulischen Projekt...was? :(

Ich glaube mir fehlt da doch einiges was den schulischen Stoff angeht...aber hauptsache binäre Bäume gemacht...!

ohh sry ... habe ich dich verwirrt ?? ^^

Ich muss dazu sagen: Ich bin Informatikkaufmann ...

Wir hatten in "unserem LF3" ein Jahr lang "Projektmanagement" ...

In meinem Projekt geht es um den Tausch der kompletten IT-Infrastruktur bei einer französischen Tochterfirma. Mit Lieferantenauswahl, Angebotsvergleich, als Variante eine PC-Aufrüstung und eine Kundendokumentation.

axo ok, na ja, bissl verwirrt war ich scho :)

bin AE und hatte mit Projektmanagement (außer einer kostenlosen Trial-Version von Project) in der Schule nix zu tun.

Im Betrieb hat ich mal en bissl Gantt-Diagramme gemacht.

Du hast es gerade geschafft mich ziemlich zu schocken...:)

Ich lasse das mal besser mit dem anmalen...:old

Nur keine Angst, das wird bei Prüflingen gemacht, die Ihre 1 fast sicher haben. Wenn das Projekt durchlesen und die Präsi richtig Spass gemacht haben.

Bei Wackelkandidaten (bis in den Dreierbereich) reicht mir sicher eine kurze Begründung der Kosten aus. Es soll plausibel sein, dass du dir als Prüfung der gemachten Kosten und Aufwendungen bewusst bist. Nicht mehr und nicht weniger.

Gut, ich kaufe deine Firma auf, installiere die Firma als eigenes Profitcenter und möchte für andere Abteilungen wissen, was ich dort zu verrechnen habe. Also das gleiche Spielchen (glaube mir, ich höre eine Zahl.)

steht nicht zur Diskussion, ich bin angetreten um mein Projekt vorzustellen, nicht um meine Firma zu verkaufen, die Sie mit 100%iger sicherheit auch nicht aufkaufen könnten wegen mangel an Eigenkapital/Geldmitteln/Finzanen etc.

Der Witz dabei ist, es gibt keine Kosten in meinem Fall, ausser die Arbeitszeit, in dem Fall wäre die einzigste Zahl mein Monatliches Gehalt, geteilt durch 2, da nur 2 Wochen Arbeitszeit.

Irgendwie kommt man eigentlich immer zum BDSG, Datenschutz, Datensicherheit, notfalls ein klein bisschen Bildschirmarbeitsplatzverordnung, Ergonomie, ...

@Himmelweiss und die Hard- und Software fällt unter die berühmt-berüchtigten "Eda-Kosten"?

Der Witz dabei ist, es gibt keine Kosten in meinem Fall, ausser die Arbeitszeit, (...)

Nichtmal Stromkosten?

(In der Schule hat man uns beigebracht, dass auch sowas da mit reinfällt - Strom, Räume die man nutzt, ...)

Nichtmal Stromkosten?

(In der Schule hat man uns beigebracht, dass auch sowas da mit reinfällt - Strom, Räume die man nutzt, ...)

Zeig mir ne Doku/Präsi aus Bayern wo Stromkosten, Raum/Mietkosten aufgelistet ist. Wenns nachdem ginge, müsste ich ja die komplette Umsatzstatistik/Kostenaufstellung der gesammten Firma vorführen die ja wohl ziemlich Vertraulich ist. Es mag Fälle geben, wo speziell extra Räume benötigt werden, dann ist es wieder eine andere Geschichte.

Das weicht extrem vom eigentlich Projekt und dessen Kosten ab.

Bevor die Hardware hier Rost ansetzt, verkaufe ichs - anderenfalls ist es entgangener Gewinn.

Kosten für Strom, Miete, ... sind bei uns bereits im Verrechnungsstundensatz enthalten - und somit auch in meiner Dokumentation damals vorgekommen.

Da es in meinem Projekt um ein internes Projekt ging, hatte ich natürlich keine Kosten für einen evtl. Verkauf eingeplant. Lediglich die Kosten die man damit sparen kann hatte ich aufgezeigt und kalkuliert.

steht nicht zur Diskussion, ich bin angetreten um mein Projekt vorzustellen, nicht um meine Firma zu verkaufen, die Sie mit 100%iger sicherheit auch nicht aufkaufen könnten wegen mangel an Eigenkapital/Geldmitteln/Finzanen etc.
Da kennst du mich aber schlecht.

PS: genau das steht zur Diskussion. Du sollst mir erklären, welchen Aufwand du in deinem Unternehmen den ganzen lieben langen Tag verursachst.

Der Witz dabei ist, es gibt keine Kosten in meinem Fall, ausser die Arbeitszeit, in dem Fall wäre die einzigste Zahl mein Monatliches Gehalt, geteilt durch 2, da nur 2 Wochen Arbeitszeit.

Naja, dann gibt es für diesen Unterpunkt auch Null Bewertung.

Übrigends finde ich das Arbeiten auf der grünen Wiese bei Wind und Wetter auf einem weggeworfenem Stück Papier und einem geklauten Bleistift gerade in dieser Branche nicht zeitgemäß.

Vieleicht denkst du nochmal über die Ansätze und deinen Kosten innerhalb des Unternehmens nach. Acuh PC's unterliegen einer Abnutzung, Tinte für die Doku kostet usw. usw. Und wieviel, das will ein PA manchmal von dir wissen.

Da kennst du mich aber schlecht.

PS: genau das steht zur Diskussion. Du sollst mir erklären, welchen Aufwand du in deinem Unternehmen den ganzen lieben langen Tag verursachst.

Definiere Diskussion, was genau steht zur Diskussion ? Wenn Du mir sagen würdest, das Du meine Firma kaufen wollen würdest, ja dann muss ich den Kopf schütteln und dir genau das wiederum auf die Nase drücken wie eben vorhin schon geschrieben.

Ich habe das Gefühl das du die Sorte von Prüfer bist, die nur denken das Idioten vor dir stehen.

Naja, dann gibt es für diesen Unterpunkt auch Null Bewertung.

Warum ? weils keine Kosten nach deinem Geschmack gab ? Du kennst nichtmal mein Projekt.

Vieleicht denkst du nochmal über die Ansätze und deinen Kosten innerhalb des Unternehmens nach. Acuh PC's unterliegen einer Abnutzung, Tinte für die Doku kostet usw. usw. Und wieviel, das will ein PA manchmal von dir wissen.

Wird bekanntlich und offensichtlich überall anders gehandhabt. Typisch Prüfung allgemein.

Entschuldigung das ich den Bleistift und Radiergummi vergessen habe. Die haben auch Abnutzung. :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.