Zum Inhalt springen

Anschreiben, bitte um Bewertung!


Empfohlene Beiträge

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr xxx,

durch meinen Bruder, xxx, erfuhr ich, dass Sie Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausbilden. Ein Gespräch mit ihm hat mich in meiner Überzeugung bestärkt, dass ich für diese Ausbildungsstelle optimale Voraussetzungen mitbringe.

Derzeit besuche ich die Abschlussklasse einer privaten Berufsfachschule in xxx, die ich im Juli 2007 mit dem Abschluss der Mittleren Reife verlassen werde.

Mein Berufswunsch entstand durch mein großes privates Interesse an Hard- und Software und der Beratung von Anwendern. Ich arbeite gerne im Team und auch der Umgang mit Menschen bereitet mir sehr viel Spaß.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxx

Bitte um Bewertung. Danke im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich persönlich empfinde es als zu kurz

Hab die Erfahrung gemacht ds wenn mann sich beim Anschreiben etwas mehr bemüht das es wirklich zum Erfolg führt.

Bring noch etwas Motivation rein

schreib warum du in das Unternehmen passt

schau dir genau an was den Betrieb genau an und bring deren Eigenschaften mit deinen Fähigkeiten zusammen.

Nach dem Motto

Ihr Betrieb beschäftigt sich ja aktiv mit X und durch meine Erfahrungen in Bereich Y glaube ich mich Effektiv einbringen zu können.

eventuell was du längerfristig planst

Nach dem Motto

Ihre Stellenausschreibung passt ideal in meine langfristige Planung und ich glaube das beide Parteien dadurch profitieren werden.

will hier nicht rumschwafeln aber wie gesagt finde es zu kurz

P.S.

Die Beispiele sind jetzt vieleicht nicht so toll fomuliert aber verdeutlichen was ich meine. Also bitte nicht gleich in der Luft zerreissen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerne möchte (ist das möchte hier falsch?) ich als Assistent eines Berates Ihrer Firma aktiv in Projekte eingebunden werden und das Geschäft von der Pike auf kennenlernen.

//hint:

Das hier steht auf der Website:

Als Azubi bei *** bist Du als Assistent eines Beraters aktiv in Projekte eingebunden und lernst das Geschäft von der Pike auf kennen. Du wirst Dich bei uns neben der Entwicklung von Websites mit dem Design von Datenbanken für Marketing- und Internet beschäftigen. Wir entwickeln derzeit eine Marketing-Software für CRM (Customer Relationship Marketing) und sind damit in einem der derzeit interessantesten Bereiche der Software und e-business Entwicklungen tätig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrter Herr xxx,

durch meinen Bruder, xxx, erfuhr ich, dass Sie Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausbilden. Ein Gespräch mit ihm hat mich in meiner Überzeugung bestärkt, dass ich für diese Ausbildungsstelle optimale Voraussetzungen mitbringe.

der Einstieg ist nicht schlecht. Aber ab dem "Ein Gespräch" kannst du motivierter Schreiben.

z.B.

durch meinen Bruder, XXX, erfuhr ich das Sie ... ausbilden. Nach intensiver Rechereche bin ich in meiner Überzeugung bestärkt, das ich die optimalen Voraussetzungen mitbringe um diesem Posten erfolgreich zu decken. Ihre genannten Anforderungen sehe ich als Herausforderung der ich mich gerne stellen will

Derzeit besuche ich die Abschlussklasse einer privaten Berufsfachschule in xxx, die ich im Juli 2007 mit dem Abschluss der Mittleren Reife verlassen werde.

Ab hier kannst du dich etwas mehr presentieren. Schliesslich will der Betrieb wissen wer du bist und du musst Ihn neugierug machen

z.B.

Derzeit besuche ich die Abschlussklasse einer privaten Berufsfachschule in xxx, die ich im Juli 2007 mit dem Abschluss der Mittleren Reife verlassen werde. Durch die Schulzeit konnte ich mir einige Fähigkeiten aneignen die für mein zukünftiges Berufsleben wichtig sein werden. So fällt mir der Umgang mit Problemstellungen nicht schwer und selbstständiges Lernen lecht.

Mein Berufswunsch entstand durch mein großes privates Interesse an Hard- und Software und der Beratung von Anwendern. Ich arbeite gerne im Team und auch der Umgang mit Menschen bereitet mir sehr viel Spaß.

Hier kannst du detailierter sein.

Mein Berufswunsch entstand durch mein großes privates Interesse an Hard- und Software und der Beratung von Anwendern. Seit mittlerweile 5 Jahren beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit Computern. Ich habe bereits kleiner Arbeiten in HTML erstellt und/oder Erfahrungen mit verschiedenster Software.Ich arbeite gerne im Team und auch der Umgang mit Menschen bereitet mir sehr viel Spaß.

hoffe durch die Beispiele zeigen dir was ich mit Motivation meine.

Werd detailierter und gannnnz wichtig schau dir das Unternehmen an und denk darüber nach was du gut kannst und was nützlich ist.

Nutze nie ein Standard Anschreiben und schick 100 Bewerbungen raus.

Besser ist es du schreibst nur 50 aber diese individuell.

Habe bis heute vielleicht 25 Bewerbungen geschrieben und wurde 17 mal zu Geschrächen geladen. Das ist möglich solange die restlichen Unterlagen komplett und sauber sind. Das ist wohl ne gute Quote.

Hoffe ich konnte dir Anregungen geben

P.S. Hier gilt das gleiche, die Formulierungen sind nicht die besten treffen aber das was ich ausdrücken wollte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerne möchte (ist das möchte hier falsch?) ich als Assistent eines Berates Ihrer Firma aktiv in Projekte eingebunden werden und das Geschäft von der Pike auf kennenlernen.

Hi Toox!

Du willst doch nicht wirklich genau den gleichen Satz, der in der Anzeige auf deren Website steht, in deinem Anschreiben verwenden wollen?

An der Stelle könnte man dann schon fast den Grabschaufel-Smiley ansetzen.

-> :old :D

Du kannst dich natürlich auf die Stellenanzeige beziehen, aber abschreiben solltest du diese nicht!

Ansonsten stimme ich disarstar zu, wenn er sagt, dass du mehr Motivation zeigen solltest und dem Personalmensch, der deine Bewerbung lesen wird, schreiben sollst, WARUM gerade DU für diese Ausbildung in genau dieser Firma geeignet bist. Dein obiges Anschreiben fand ich persönlich auch ziemlich kurz.

Man soll zwar auch keine Romane schreiben (dat liest sich dann niemand durch), aber dennoch genügend Info´s geben um das Interesse des Personalmenschen zu wecken.

Ihre Stellenausschreibung passt ideal in meine langfristige Planung und ich glaube das beide Parteien dadurch profitieren werden.

Den Satz finde ich bspw. auch nicht schlecht...sowas in der Art solltest du einbauen...ABER: versuche, es selbst zu formulieren!

Tipps:

1. Ansprechpartner (evtl. sogar mit vorherigem Telefonanruf?) - hast du ja offensichtlich...

2. Kein "würde", "könnte", "müsste" usw. verwenden.

-> immer selbstsicher schreiben, aber nicht überheblich (so wie dein Schlusssatz, den fand ich ganz ok)!

3. Nicht soviele "Ichs" mit reinbringen (ging bei dir ja noch...aufgrund der Kürze)

4. Auf korrekte Grammatik und flüssige Formulierungen achten

5. Rechtschreibfehler eliminieren und am besten noch Korrekturlesen lassen!

6. Achte auf eine grobe Unterteilung der Bewerbung, in etwa so (persönliche Meinung):

- Welche Ausbildung will ich machen, wo habe ich davon erfahren

- Was mache ich im Moment / habe ich bis jetzt gemacht

- Was befähigt mich, bzw. macht mich zum Kanditat Nr. 1 für exakt diese Stelle (das ist die wichtigste Passage! ;))

- Abschlussformel

Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter? :)

Viel Glück...und stell deine aktuelle Fassung noch mal hier rein zur Kontrolle...

Die Leute hier werden dir dann sicher noch weiterhelfen.

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr xxx,

durch meinen Bruder, xxx, erfuhr ich, dass Sie Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausbilden. Nach intensiver Recherche bin ich in meiner Überzeugung bestärkt, dass ich die optimalen Voraussetzungen mitbringe, um bei Ihnen als Assistent eines Beraters aktiv in Projekte eingebunden zu werden und das Geschäft von Grund auf kennenzulernen.

Derzeit besuche ich die Abschlussklasse einer privaten Berufsfachschule in Stuttgart, die ich im Juli 2007 mit dem Abschluss der Mittleren Reife verlassen werde. Durch die Schulzeit konnte ich mir einige Fähigkeiten aneignen, die für mein zukünftiges Berufsleben nützlich sein werden.

So fällt mir der Umgang mit Problemstellungen nicht schwer und selbstständiges Lernen leicht.

Mein Berufswunsch entstand durch mein großes privates Interesse an Hard- und Software und der Beratung von Anwendern. Seit mittlerweile zehn Jahren beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit Computern. Gerne möchte ich mich bei Ihnen mit der Entwicklung von Websites und dem Design von Datenbanken für Marketing und Internet beschäftigen. [ist dieser Satz so ok?] Ich arbeite gerne im Team und auch der Umgang mit Menschen bereitet mir sehr viel Spaß.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

============

PS: Welche Schriftgröße? 12? Schriftart?

Übrigens: Ich hab jetzt das Problem, dass der Text viel zu lang ist und nicht mehr auf eine DinA4 Seite passt. (Mit Schriftgröße 12 und Arial) :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr xxx,

durch meinen Bruder, xxx, erfuhr ich, dass Sie Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausbilden. Nach intensiver Recherche bin ich in meiner Überzeugung bestärkt, dass ich die optimalen Voraussetzungen mitbringe, um bei Ihnen als Assistent eines Beraters aktiv in Projekte eingebunden zu werden und das Geschäft von Grund auf kennenzulernen. Das klingt noch etwas "unrund" von der Formulierung her. Der Bezug auf den Bruder ist generell in Ordnung. Der letzte Satz ist mMn wieder zu sehr aus der Anzeige "abgeschrieben" - würde ich persönlich nicht machen.

Derzeit besuche ich die Abschlussklasse einer privaten Berufsfachschule in Stuttgart, die ich im Juli 2007 mit dem Abschluss der Mittleren Reife verlassen werde. Durch die Schulzeit konnte ich mir einige Fähigkeiten <- Welche? Wäre auch interessant für den nachfolgenden Abschnitt!aneignen, die für mein zukünftiges Berufsleben nützlich sein werden.

So fällt mir der Umgang mit Problemstellungen nicht schwer und selbstständiges Lernen leicht. etwas ungeschickt formuliert...vielleicht eher sowas wie "Aufgrund dessen fällt mir die Analyse komplexer Problemstellungen und Sachverhalte leicht, ebenso ist die selbstständige Weiterbildung für mich selbstverständlich." (??)

Mein Berufswunsch entstand durch mein großes privates Interesse an Hard- und Software und der Beratung von Anwendern In was hast du wen beraten? . Seit mittlerweile zehn Jahren beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit Computern Mit was genau? Trägst du sie spazieren? :D . Gerne möchte ich mich bei Ihnen mit der Entwicklung von Websites und dem Design von Datenbanken für Marketing und Internet beschäftigen. Hmmm...klingt für mich etwas schwammig...und wiederum etwas zu nahe an der eigentlichen Ausschreibung! Ich arbeite gerne im Team und auch der Umgang mit Menschen bereitet mir sehr viel Spaß. evtl. noch umformulieren, aber nicht schlecht...

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

============

PS: Welche Schriftgröße? 12? Schriftart?

Übrigens: Ich hab jetzt das Problem, dass der Text viel zu lang ist und nicht mehr auf eine DinA4 Seite passt. (Mit Schriftgröße 12 und Arial) :rolleyes:

P.S. ...bei mir passts in Word mit Größe 12 und Arial :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so. Nun die (vorerst) finale Version ^^ ->

____________________________________________________________

Pipi Langstrumpf ^^

Blumentopfweg 99

12345 Blumenstadt

Tel.: 0123 / 456789

E-Mail: pipi@langstrumpf.de

4 Zeilen frei

4 Zeilen frei

4 Zeilen frei

4 Zeilen frei

BLASEhase GmbH

Herr Blase Hase

Blasenstr. 123

12345 Pupsbackendorf

2 Zeilen frei

2 Zeilen frei

27. Juni 2007

3 Zeilen frei

3 Zeilen frei

3 Zeilen frei

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

2 Zeilen frei

2 Zeilen frei

Sehr geehrter Herr Blase Hase,

durch meinen Bruder, XXX, erfuhr ich, dass Sie Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausbilden. Nach intensiver Recherche bin ich in meiner Überzeugung bestärkt, dass ich die optimalen Voraussetzungen mitbringe, um bei Ihnen in Projekte eingebunden zu werden und das Geschäft von Grund auf kennenzulernen.

Derzeit besuche ich die Abschlussklasse einer privaten Berufsfachschule in X-Town, die ich im Juli 2007 mit dem Abschluss der Mittleren Reife verlassen werde. Aufgrund der Schulzeit fällt mir die Analyse komplexer Problemstellungen und Sachverhalte leicht, ebenso ist die selbstständige Weiterbildung für mich stets selbstverständlich.

Mein Berufswunsch entstand durch mein großes privates Interesse an Hard- und Software und der Beratung von Anwendern in Webforen.

Ich arbeite gerne im Team und auch der Umgang mit Menschen bereitet mir sehr viel Spaß.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

4 Zeilen frei

4 Zeilen frei

4 Zeilen frei

4 Zeilen frei

Vorname Nachname

3 Zeilen frei

3 Zeilen frei

3 Zeilen frei

Anlagen Anlage fett? Und danach? Zeile frei lassen oder direkt "Lebenslauf..."

Lebenslauf mit Lichtbild

Zeugniskopie

______________________

Das Problem: das alles passt NICHT mit Größe 12 und Arial auf eine DinA4 Seite :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Toox...jetzt sprech ma uns nochma! :)

Pass ma uff...wenn dein Anschreiben mit Arial und Pt. 12 nicht auf eine Seite passt, dann kannst du ruhig ein wenig mit dem Rand, Schriftart und Schriftgröße experimentieren (aber nicht übertreiben). Ich denke, "Times New Roman" und Schriftgröße 11 ist auch in Ordnung. Die Hauptsache ist ein ansprechende, optische Form und dann vor allem der INHALT. Welche Schriftgröße du eingestellt hattest ist dem Personaler fast egal (sofern sie sich zwischen 10 und 12 bewegt :D). Ich würde dann allerdings (denke ich) auch für den Lebenslauf selbe Größe und Schriftart wählen...damit das Ganze durchgängig ist!

Zu deinem Anschreiben:

Entschuldige bitte, wenn ich jedes Mal auf´s neue Kritik übe (vielleicht sogar ungerechtfertigt?), aber dein Anschreiben klingt für mich immer noch en bisschen nach "Eintopf" (0815). Aber schon besser als das Erste! :)

Bitte achte bei deinem Anschreiben darauf, dass du die Motivation (das WARUM) deiner Bewerbung bei genau diesem(!) Arbeitgeber, noch ein bisschen besser ausarbeitest. Du kannst bspw. auch schreiben, was dich an dieser Stelle (oder dieser Firma) besonders reizt.

Sag denen auch, warum gerade DU für diese Ausbildung gut geeignet bist. Unterteile den Hauptteil besser in theoretische und praktische persönliche Kenntnisse und gehe dabei auf die Anzeige ein (aber nix aus der Anzeige abschreiben...und nix flunkern ;)).

Falls in der Anzeige Kenntnisse gefordert werden, die du noch nicht hast (was bei einer Ausbildung logischerweise immer der Fall sein sollte), dann kannst du darauf ruhig auch kurz (im positiven Sinne) eingehen. Also sowas wie "Gerne stelle ich mich jeder weiteren Herausforderung, um...*BLA* - laß dir was einfallen! ;))

Lies dir bitte auch nochmals die Posts von disarstar genau durch.

Da standen schon einige gute Denkansätze drin!

Wegen der Anlage:

Einzelne Aufzählung macht man nicht mehr. (hast ja schon Zeugniskopien geschrieben - passt also).

Man kann z.B. schreiben:

Anlagen: Lebenslauf, Zeugniskopien

Ich habe im übrigen auch schon gelesen, dass man sich im Anschreiben selbst auch bereits kurz auf die Anlagen beziehen kann und dann genügt es, wenn man nach der Unterschrift einfach nur noch "Anlagen" schreibt. Möglicherweise geht das auch ohne Bezug auf selbige, da bin ich mir grad net sicher.

Schöne Grüße,

S.E.

P.S. Wegen den Formulierungen:

Ist das "dein Stil"? Passt das zu dir? Falls es zum Vorstellungsgespräch kommt, dann merken die Personaler meißt an deiner Ausdrucksweise, ob dein Anschreiben von einem anderen formuliert wurde, oder nicht. :P

Also möglichst immer eigene (flüssige und grammatikalisch korrekte) Formulierungen verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann kannst du ruhig ein wenig mit dem Rand, Schriftart und Schriftgröße experimentieren (aber nicht übertreiben).
Man sollte sich im Groben an die Vorgaben für einen Geschäftsbrief halten (wollte SchwarzerEngel damit sagen)

An den Leerzeilen kannst du etwas sparen und die Anlagen muss man auch nicht unbedingt auflisten, mit TNR passts bei mir unverändert auf eine A4.

Wieso willst du ausgerechnet zu dieser Firma?

Woher hat dein Bruder die Information?

Welche Richtung ist die Berufsfachschule?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich deine Bewerbung lesen würde würde ich mich fragen, warum du die deiner Meinung nach optimale Voraussetzung für diese Stelle hast.

1. sollte man nie in einer Bewerbung von sich in der Superlative sprechen. Ok, machst du nicht ganz, weil du nicht "optmialste" geschrieben hast, aber schon sehr hoch gegriffen.

2. solltest du erwähnen, ob dein Bruder einen Bezug zur Firma hat und wenn nicht behaupte lieber, dass du selber auf die Firma aufmerksam geworden bist (aber auch angeben wodurch) da es sonst so klingt als wärst du nicht selbständig genug um eine Stelle zu suchen

3. Den Satz "Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr." ist nicht falsch. Er kommt einfach bei zu vielen Bewerbungen vor. Eine andere Variante schreibe ich unten.

4. Inzwischen schreibt man nur noch unter der Unterschrift: Anlage (fett und unterstrichen)

5. vergiß nicht zu schreiben, zu wann du die Ausbildung machen möchtest

6. wenn du die Anschrift mit namen haben solltest, solltest du unter den Firmennamene schreiben

Firma XY GmbH...

z.H. Herrn XXX

xxxxStraße 2

xxxx Stadt (ach ja zwischen der Straße und der PLZ ist inzwischen keine Freizeile mehr!!!)

Sehr geehrter Herr xxx,

durch meinen Bruder, xxx, erfuhr ich, dass Sie Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausbilden. Es ist schon lange mein Wunsch diesen Beruf zu erlernen, da ich schon seit einigen Jahren Interesse an der Hard- und Softwareberatung habe.

Derzeit besuche ich die Abschlussklasse einer privaten Berufsfachschule in xxx, die ich im Juli 2007 mit dem Abschluss der Mittleren Reife verlassen werde.

Ich besitze bereits gute Kenntnise im Umgang mit ....(dann zähl auf was du schon gut kannst, z.B. was du programmierst oder was du gemacht hast netzwerktechnisch beschreib auch mit welcher Art von Software du am liebsten arbeitest..z.B Datenbanken usw..z.B. so) Mein Interesse gilt besonders das Webdesign und DBASs zu erlernen. (wenn du da noch keine Kenntnisse haben solltest wenn ja dann so) Mein Interesse gilt besonders das der Progammierung von Web Applications sowie der Database Applications.

(bei der Bewerbung im Informatikbereich ist es nicht übertrieben, dies auf englisch auszudrücken, da dies ja fast die Standard Sprach in dem Sektor ist)

Ich möchte bei .(Namen der Firma, aber vorsicht der komplette Namen und muss richtig sein).. arbeiten weil ...(dann musst die in Einklang bringen, dass du zum weiteren Erfolg der Firma nach deren Firmen Grundsätze

arbeiten möchtest und geh wieder darauf ein, was deine bereist vorhandenen Kenntnisse ihnen bringen kann.)

Neben den bereits erwähnten fachlichen Themen interessiert mich auch die Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Menschen, da man dabei viel lernen kann. (wenn du nur schreibst, dass tu teamfähig bist weiß niemand warum, da das ja sowieso jeder schreibt)

In einem persönlichen Gespräch beantworte ich Ihnen gerne Ihre Fragen.

Mit freundlichen Grüßen

......

Anlagen

Ps: Kann sein, dass ich Rechtschreibfehler habe, liegt aber eher daran, dass ich zu schnell tippe. Du wirst deine Bewerbung eh öfter nachlesen um sicher zu sein, dass da kein Fehler ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Mir ist sehr wohl bewusst, dass optimal schon der Superlativ ist. Aber es gibt nun mal Menschen, die selbst das Wort optimal steigern, genauso wie manche der/die Einzigste schreiben.

Außerdem habe ich nirgendwo geschrieben, dass in einem Satz, "ich möchte steht" da ging es nur darum, dass man generell sein Interesse noch erneut formulieren sollen genau auf diese Firma bezogen.

Ich bin die Letzte, die eine Bewerbung zu lieb und zu zaghaft schreibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema "passt nicht auf eine Seite":

Ich habs jetzt nicht ausprobiert, aber meine Anschreiben bei der letzten Bewerbung waren um einiges länger und passten wunderbar auf eine Seite (und sahen sehr gut aus). Ich glaube ich habe Verdana 10 benutzt, will mich jetzt aber nicht darauf festlegen, ohne nachgesehen zu haben.

Bei deiner Bewerbung fehlt mir immer noch der Grund, WARUM du die optimalen Voraussetzungen mitbringst. Welche sind das denn? So eine Behauptung einfach in den Raum zu stellen ist nicht mehr als heiße Luft.

Wenn du eine Berufsfachschule besuchst... welche Richtung? Wäre schon gut zu wissen.

Die Beispiele, warum du FIAE werden willst, sind schon mal ein guter Ansatz, aber noch sehr ausbaufähig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...