Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe eine ausbildung zum Bürokaufmann und eine Weiterbildung zum FiSi abgeschlossen.

Jetzt wollte ich mich noch irgendwie weiterbilden damit ich auf dem Arbeitsmarkt bessere Chancen habe.

Geld an sich spielt keine Rolle, habe ca. 10.000 € zur verfügung

Gruß

Ich würde dir empfehlen da mal die SuFu zu nutzen. Es gibt da schon wirklich viele Threads zu genau DEM Thema. Es wird auch irgendwie leidg jedesmal genau den gleichen Kram zu erzählen.

Nur mal als Beispiel, DER Thread war da grade erst recht aktuell.

Und btw.. was genau ist denn biete eine WEITERBILDUNG zum FiSi? Du meinst wahrscheinlich eher eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Informatiker oder etwas in der Richtung ;)?!

Gruss

Also ich hab nebenher Dänisch gelernt und das hat mir im Job sehr weitergeholfen.

Ich kanns nur immer wieder sagen: Woher sollen fremde Menschen wissen, welche Witerbildung für dich gut ist, wenn wir nicht wissen, wohin du eigentlich willst? In einem anderen Thread hat ein sehr netter Schreiberling eine große Auflistung von Weiterbildungen niedergeschrieben :)

Ja, das war ein ganz besonders netter ;)

  • Autor

Hallo, danke für eure beträge, und sry das ich mich nicht so ausführlich ausgedrückt habe.

der link sour ist schon mal nicht schlecht, das problem ist nur, das ich leider nur eine quali habe, und bei den ganzen weiterbildungsinstituten wird min. realschule verlangt.

IHK lehrgänge konnte ich entnehmen sind naja net so angesehen wie die anderen beschriebenen.

ich will auf jeden fall im IT bereich bleiben, eine speziele vorstellung habe ich noch nicht.

Das problem ist, das ich in meiner arbeit hier ein netzwerk mit 13 rechnern in einem P2P netzwerk habe, und mir hier doch leicht unterfordert fühle.

da ich auch bürokaufmann gelernt habe, habe ich an eine ausbildung zum wirtsschaftinformatiker gedacht, aber habe auch gelesen das der auch nichts so tolles ist.

Eine Ausbildung zum Wirtsschaftsinformatiker wird für dich auch schwierig werden, da dies ein Studium beinhaltet ;). Also eine eigentliche Ausbidlung ist das nicht.

Wenn du bisher noch keine mittlere Reife haben solltest, wäre es doch eine Überlegung wert, vorübergehend den schulischen Weg wieder einzuschlagen und zumindest den Realschulsabschluss nachzuholen. Möglicherweise machst du auch gleich Fachhochschulreife oder gar das Abitur mit. Damit würden dir dann auch alle Türen offen stehen in Richtung Weiterbildung ;).

Eine Ausbildung zum Wirtsschaftsinformatiker wird für dich auch schwierig werden, da dies ein Studium beinhaltet ;). Also eine eigentliche Ausbidlung ist das nicht.

Staatlich geprüfter Wirtschaftsinformatiker bzw. Staatlich geprüfter Informatiker - Fachrichtung Wirtschaft, schulische Ausbildung die zwei Jahre dauert.

Gruss

«oMeE»

Hallo, danke für eure beträge, und sry das ich mich nicht so ausführlich ausgedrückt habe.

der link sour ist schon mal nicht schlecht, das problem ist nur, das ich leider nur eine quali habe, und bei den ganzen weiterbildungsinstituten wird min. realschule verlangt.

´

Hallo ich weiß ja nicht wo du herkommst (bzw. war zu Faul nachzusehen *G*) aber in Bayern gibt es die Regelung, dass wenn du Quali (inkl. Englisch) gemacht hast und in der Berufsschule einen Notendurchschnitt von mindestens 2.5 (oder so ähnlich) hattest, dass dir dann automatisch die mittlere Reife (= ähnlich Realschulabschluss) anerkannt wird.

  • Autor

Hallo, ja ich komme aus Bayern :-)

zählt da auch eine Umschulung dazu, das mit den 2,5 ??

Habe mal bishen in der IHK herumgeschaut, was haltet ihr na vom "Netzwerk Service Techniker"? Das könnte ich auch so nebenbei laufen lassen.

Wegen der mittleren Reife werde ich mich mal mit meinem Berater unterhalten "BFD", die wissen eigendlich bzw sollten wissen, wie des genau geregelt ist.

Aber habts schon recht, wenn ich mittlere Reife habe, stehen mir eigendlich mehr möglichkeiten offen.

Muss mich auch mal erkundigen, wie lange die mittlere Reife geht!

´

aber in Bayern gibt es die Regelung, dass wenn du Quali (inkl. Englisch) gemacht hast

nicht ganz richtig ;)

Außerdem müssen durch befriedigende (mindestens Note 3) Englischkenntnisse nachgewiesen werden, die einem fünfjährigen Unterricht entsprechen. Der Englischnachweis kann entweder durch die Note im Hauptschulabschlusszeugnis oder durch die Note im Abschlusszeugnis der Berufsschule erbracht werden, sofern Englisch Pflichtfach ist.

  • Autor

Hallo, also habe mich mal mit meinem "Berater" zusammengesetzt und der hat folgendes gemeint:

Was so zwischendurch nicht schlecht währe ist der Netzwerk-Service Techniker

ab 2010 sollte ich dann seiner meinung nach Wirtschaftsinformatiker oder einen Techniker machen!

Meinte auch das der Techniker besser als der Meister anerkannt wird.

Angeblich gibt es verschiedene Techniker mit irgendwelchen Fachrichtungen!!

Was meint ihr so dazu?? gibt es eigendlich nicht schon genug Wirtschaftinformatiker?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.