Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt für zu Hause *FISI*


cyba

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute ... Ich habe mein Projekt im Sommer nicht bestanden und muss nun zur Winterwiederholungsprüfung mit neuem Projekt ... In dem Betrieb wo ich die 3 Jahre gelernt habe bin ich nicht mehr ... Brauche jetzt ein Projekt was ich entweder fiktiv, was die schlechtere Lösung wäre oder ein Projekt was ich zu Hause umsetzen kann ... Bin seit Tagen am grübeln was ich da machen könnte ... Aber die richtige Erleuchtung kommt mir nicht ;\ ... Wenn vllt jemand ne Idee hat hab ich 2 offene Ohren ... Mein letztes Projekt war ne Spamfilterung auf Linuxebene mit Exchangeverteilung ... Ging aber mit einer 5 nicht so gut aus ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir mal so...

Ein "home"-Projekt erreicht imho nicht unbedingt die nötige fachliche Tiefe und ein "betriebliches" Projekt ohne Betrieb (also eine Luftnummer) dürfte bei deiner Konstellation (die Prüfer wissen schon, von welchem Betrieb man kommt) recht auffällig werden, so dass selbst der wohlwollendeste Prüfer wohl seine Probleme mit dem Projekt haben dürfte.

Was machst du denn momentan? Hast du die Möglichkeit, irgendwo ein Praktikum für ein Projekt zu machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhh bin jetzt offiziel arbeitslos ... nein hab keine praktikumsstelle ... ich mein letztes projekt hätte man auch zu hause realisieren können ... man kann sich das drum rum ja bissl ausdenken und das eigentliche projekt in vmware oder sowas nach bauen ... ich hab überlegt vllt ne backuplösung oder sowas zu basteln ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhh bin jetzt offiziel arbeitslos ... nein hab keine praktikumsstelle ...

hat jetzt nix mit deinem projekt zu tun, aber:

warum wurdest du nicht noch für ein halbes jahr weiter genommen? zwei azubis in meinem ehemaligen lehrbetrieb (hatte am 17. juli präsentation) sind durch die prüfung gerasselt und sind jetzt eben für ein weiteres halbes jahr dort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Brauche jetzt ein Projekt was ich entweder fiktiv, was die schlechtere Lösung wäre oder ein Projekt was ich zu Hause umsetzen kann ...

Sorry ... beides würde ich nicht genehmigen.

Kommt das nachträglich raus ist die Prüfung nicht bestanden.

Es muss ein "echtes" und betriebliches Projekt sein.

Klingel alle Systemhäuser in Deiner nähe ab und biete z.B. an 2 oder 3 Monte als kostenloser Praktikant zu arbeiten wenn Du dafür dort die Projektarbeit machen darfst.

Sei aber gewiss, daß einige die selbe Frage wie ich in meinem letzen Post stellen werden !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem kostenlosen praktikum auf so eine dauer hat das arbeitsamt ein problem ... das hat ich da schon angefragt ... die frau von der ihk meinte ich mach einfach meine prüfung nochmal und wenn ich sie diesmal bestehe hab ich meine ausbildung ... hat halt ein halbes jahr länger gedauert ... sie meinte die lehrzeit hätte ich rum und könnte sie nun ganz normal nochmal machen ... wie das nun mit einem betrieblichen projekt aussieht ob das auch wirklich in einem betrieb sein muss hat sie nix gesagt von ... soll ich die ihk frau nochmal anrufen und fragen wie das mit den auflagen aussieht für nen externen ohne betrieb ?? ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist warum ? Die Ausbildung ist NICHT beendet.
Oh doch. Siehe Paragraf 21 (1)1 Berufsbildungsgesetz: "Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit." unter Berücksichtigung von §21(3): "Bestehen Auszubildende die Abschlussprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf ihr Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr."

OnTopic: welches Problem hat die AA denn mit diesem Praktikum? Welche sonstige Lösung schwebt denen vor? Oder soll die Agentur dich länger wie unbedingt nötig bezahlen müssen, nur weil sie dir ein Praktikum untersagt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest auf jeden Fall nochmal bei der IHK anrufen und fragen,w ie du das mit dem Projekt mchen sollst. Ich kann mir NICHT vorstellen, dass du das zuhause machen darfst, denn du brauchst ja auch einen Auftraggeber und das kannst schlecht du selbst sein. Weiterhin kann ich mir nicht vorstellen, dass dir die AA verbeitet, einen Betrieb zu suchen, bei dem du deine Ausbildung fertigmachen, also dein Projekt durchziehen, kannst. Immerhin weiß das Amt ja, dass du deine Ausbildung abschließen willst und sollte dir da nicht im Wege stehen (vielleicht auch da mal vorbesichauen (mit Termin)?).

Alles in allem scheinst du mir recht unorganisert zu sein. Viel Glück mit dem Projekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh doch. Siehe Paragraf 21 (1)1 Berufsbildungsgesetz: "Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit." unter Berücksichtigung von §21(3): "Bestehen Auszubildende die Abschlussprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf ihr Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr."

Schon, aber damit hat man ja keine abgeschlossene Ausbildung. Und das ist ja auch nicht gerade Sinn und Zweck der Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war schon beim amt ... wenn ich nen praktikum länger wie 2 wochen machen will muss ich selber sehn wo ich kohle zum überleben her bekomme ... aber das ist doch auch gar nicht meine frage ... ich hab doch nur drum gebeten für nen paar projekt ideen die man von zu hause machen könnte ... mein letztes projekt in meinem betrieb war auch nur fiktiv ... das hab ich aber leider selber vermasselt weil meine vorbereitung nicht die beste war ... bzw ich hatte einfach ein paar lücken die mir vorher nicht aufgefallen sind ... diesmal will ich halt mit nem guten projekt was ich bis ins letze verstehe antreten ... mir nen fiktiven auftraggeber aus zu denken sollte nicht das problem sein ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woran ist das alte Projekt gescheitert?

Wie sollst du laut IHK die Voraussetzungen zur Zulassung des Projektes erfüllen? War das nur eine normale Sachbearbeiterin oder eine, die sich in der Prüfungsordung für Fachinformatiker gut auskennt? Kannst du mit einem Mitglied eines Prüfungsausschuss sprechen, ob das überhaupt so zugelassen werden kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der PA im Sommer von meinem Ex-Mitazubi war scharf auf VM-Ware, in Hannover könntest du bestimmt punkten, die Frage ist wie es bei dir aussieht und was für Möglichkeiten du zu hause hast.

Ich denke da an die kostenlose Variante von VM-Ware auf einnem oder mehreren Heim-PC/s da ist die Frage was genau du machen willst und ob der/die Rechner das mitmachen...

Jetzt mal so an den Haaren herbeigezogen, könntest du ein paar Server virtualisieren, hierbei müsstest du aber zusehen, dass zB beim Exchange ein weiterer PC neben dem VM-Ware-PC den Hardwareserver stellt, damit du Postfächer und e-Mail-Accounts rüber schieben kannst... Oder du hast einen DC der aufgrund von Überbelastung einen Ausweich-DC im Netz braucht, diesen könnte man dann virtualisieren, um Kosten, Platz und Systemressourcen zu sparen...

Vielleicht hab ich dich ja auf ne Idee gebracht, ich werd jetzt aber erstmal Überlegen was ich, denn machen werde...

*hust* Nicht immer muss es ein Praktikum sein... du kannst auch bei ner Schule oder Uni anfragen, ob du für einen bestimmten Zeitraum (gerade in den Ferien) da ein Projekt machen kannst, ist alles eine Frage der Kommunikation (es geht auch ein Amt, hier ist aber die Frage was es für ein Amt ist und in wie weit die Ressourcen dafür haben)... andere frage der Kommunikation ist, ob das AA von einem Praktikum wissen muss, wenn es ein unbezahltes ist... :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wow du bist der erste der mal wirklich was schreibt was mich auch interessiert ... danke ;) ... genau sowas wollt ich hören ... naja hab 2 pcs und ein notebook daheim ... vmware und so nen krams hab ich auch ... also an hard und software soll es nicht scheitern ... hab halt sowas noch nie gemacht ... in meinem letzten projekt hat ich auch bissl exchange drin und als die gemerkt haben das ich davon ned so den plan habe sind die echt übelst drauf rum geritten ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja 85 % stellen fragen wozu ich gar keine antworten geben will und auch voll an meiner frage vorbei geht ... mein sie ist doch einfach gestellt das man einfach ein paar themen vorschläge rein werfen könnte die man zu hause gut umsetzen könnte ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@allesweg: Die meißten scheinen aber auch überlesen zu haben, dass cyba geschrieben hat, er hätte das mit der IHK abgesprochen, von daher sind Einwände, dass es an der IHK scheitert mit so einer "Luftnummer" doch eigentlich außen vor. Und es spielt auch tatsächlich keine Rolle warum und wieso das so gekommen ist und er nicht mehr im Ausbildungsbetrieb ist. Also kann ich cyba nur zustimmen, dass solche Fragen mal total am eigentlichen Thema vorbei gehen und die User doch mal Vorschläge bringen, wie man in so einer Situation ein sinnvolles und praktikables Projekt durchführen kann.

Sollte er es nicht abgesprochen haben, was ich mir allein schon wegen der Tatsache, dass er keinen Ausbildungsbetrieb mehr hat, nicht vorstellen kann, ist das allein sein Problem und die Konsequenzen wird er dann zu tragen haben. Doch bis dahin gehe ich davon aus, dass er hier die Wahrheit sagt und versuche zu helfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...