Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anreise trotz keiner Fahrtkostenerstattung durch AG? Ja oder Nein?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Mich (aktuell arbeitslos) hat ein AG (aus Berlin) eingeladen, will aber keine Fahrtkosten zahlen, in meinem Fall etwas über 100 EUR (dank Bahncard 50).

Manche Leute, die ich darauf angesprochen habe, sagen "Spinnst Du, wenn der 100 EUR Fahrtkosten nicht hat, wieviel Gehalt kannst Du dann erwarten?"

Was ist eure Meinung?

Ja, anfahren

oder

Nein, vergiss den Lohndumper

"Ja" oder "Nein" reicht völlig.

(Ich weiß, die Arbeitsagentur zahlt manchmal die Fahrtkosten wenn der AG nicht will und man es rechtzeitig vorher beantragt.)

Ciao

Definitiv JA

Warum sollte der AG dir überhaupt die Fahrtkosten erstatten? Du willst doch was von ihm ;)

Wenn du dir sicher bist, dass das was werden könnte, und du es auch willst auf jeden Fall machen. Besser als ALGII.

Hi,

Warum sollte der AG dir überhaupt die Fahrtkosten erstatten? Du willst doch was von ihm ;)

falsch. Beide wollen was und ein guter AG zahlt IMMER die Auslagen.

Ich persönlich würde nicht hinfahren, da die "Bewerbungsmappe" des AG schon ein Kaffefleck und Eselsohr hat und idR das auch für den Rest (Stelle, Gehalt, etc.) nichts gutes heisst.

ciao,

vic

Ein ganz klares "Kommt drauf an!" ;)

Wenn der Job dich anspricht und du eine realistische Chance siehst, dann auf jeden Fall!

Dass der Betrieb dir die Reisekosten nicht erstatten will muss nicht unbedingt etwas schlechtes bedeuten (auch wenn es ein etwas bitteres "Geschmäckle" hat).

@incredible_ente: genaugenommen nicht! Der (potentielle) Arbeitgeber sucht etwas, nämlich einen neuen Mitarbeiter. Je größer aber die Auswahl an geeigneten Bewerbern, desto mehr wird das "vergessen".

Wenn du die Stelle dringend brauchst: Ja

Sonst: Woanders bewerben

Einen guten Eindruck macht das wirklich nicht...

Warum sollte der AG dir überhaupt die Fahrtkosten erstatten? Du willst doch was von ihm

Genau drum zahlst du einem Handwerker auch keine Anfahrtspauschale. Schließlich will der ja Geld von dir! Viel Spass beim Warten auf den Handwerker, könnte etwaaaaas länger dauern mit der Strategie. Im übrigen ist der Grundsatz laut Hans Gottlob Rühle, Direktor des Arbeitsgerichts Marburg unter Arbeitsrecht - Folge 8. Vorstellungsgespräche - und wer zahlt die Kosten? : AG bestellt, AG zahlt (Abweichung möglich)

Hi,

Beide wollen was und ein guter AG zahlt IMMER die Auslagen.

Geiz ist Geil,

und diese Mentalität setzt sich auch bei den Arbeitgebern ducrch.

Selbst im öffentlichen Diesnsst ist es immer häufiger so, das keine Fahrtkosten erstattet werden.

Wenn das also ein Job ist, den du vorrausgesetzt sie nehmen dich, machen möchtest (weil vermutlich musst du ja umziehen) würd ich fahren.

Und wenn du Arbeitslos gemeldet bist, denk ich übernimmt deine Fahrtkosten sowiso das Amt.

Ganz schön reißerisch eure Antworten :rolleyes:

Das sind 100 €. Eine Menge Geld. Und seine Chancen ausmalen? Komm, bleibt realistisch. Auch wenn da noch so der perfekte steht, heißt es noch lange nicht, dass er die Stelle auch bekommt.

In deinem Fall würde ich bei der Arbeitsagentur nachfragen. Die werden wahrscheinlich die Kosten übernehmen. Ansonsten lass es. Die 100 € sind ein zu großes Risiko und eine erhebliche finanzielle Belastung in deinem Fall.

Genau drum zahlst du einem Handwerker auch keine Anfahrtspauschale. Schließlich will der ja Geld von dir! Viel Spass beim Warten auf den Handwerker, könnte etwaaaaas länger dauern mit der Strategie. Im übrigen ist der Grundsatz laut Hans Gottlob Rühle, Direktor des Arbeitsgerichts Marburg unter Arbeitsrecht - Folge 8. Vorstellungsgespräche - und wer zahlt die Kosten? : AG bestellt, AG zahlt (Abweichung möglich)

Abweichung in diesem Fall nicht nur möglich, sondern auch legitim, da vorher gesagt wurde das keine Kosten übernommen werden.

Siehe Punkt 5 bei deinem Link.

Bei mir käme es auf den genauen Job an (also will ich genau so was machen) und wie meine finanzielle Situation ist. Ist beides "Gut" oder "OK" würde ich hinfahren. Sonst würde ich es lassen.

Das ein AG das nicht unbedingt zahlen will kann ich schon verstehen. Man hat heutzutage durchaus mal einen Haufen Bewerbungen auf eine Stelle. Wenn man nun jedem die Anfahrt bezahlt und so einige auch noch von weit her kommen ist das ne Menge Geld die dann anfallen kann. Das nichtzahlen der Anfahrtskosten ist für mich daher auf gar keinen Fall ein Kriterium bei der Jobsuche (Ausnahme halt wenn man es nicht zahlen kann und somit drauf angewiesen ist, dann gibt es aber ja anscheinend auch noch Möglichkeiten über die Arbeitsagentur).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.