Zum Inhalt springen

It-Kaufmann vs. FiSi


#*ice-man*#

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

habe da mal ne Frage...

Ich hatte mich bei einer Firma beworben und wurde auch eingeladen zum Vorstellungsgespräch. Mir wurde dann gesagt das sie sich nach 1 Woche melden würden. Ich hatte zum Schluss noch 3 Mitbewerber, also waren wir insgesamt zu viert, ich habe die Anderen nie gesehen.

Auf jedenFall ist heute die Woche um und es hat sich noch niemand gemeldet. Habe ich gedacht guckst mal auf den Ihre Seite...

Und was müssen meine Augen da erblicken, im Bereich EDV steht da nen neuer drin... ein "Informatik Kaufman".

Also ich geh davon aus das ich keinen Anruf mehr erhalte sondern nur ein dicken Umschlag :(

Was kann einen Chef dazu bewegen einen "Informatik Kaufman" einem Fisi als Netzwerkadmin vor zu ziehen??! Kann ich nicht nachvoll ziehen.

In solchen Momenten hoffe ich da geht was schief und er wird wirklich auf die Probe gestellt und man wird sehen ob er besteht oder versagt. lol man bin ich fies! :D

Aber was meint Ihr? Is im allgemeinen nix gegen die Kaufleute... ich finde die haben in dem Bereich nix zu suchen... ich bewerbe mich doch auch net als Kaufman... wofür gibts die Aufteilung der Berufe denn dann?!

Wenn derjenige das ließt, von dem die Rede ist... wird er es wissen... meiste nicht du hast etwas den Bereich verirrt hast?

Gruss IcE

p.s. klar Hauptsache Arbeit.. aber bald is ne stelle als Kaufman Frei dann is beiden nicht geholfen... er is in nem Bereich von dem er keine Ahnung hast und ich kann und werde mich bestimmt net auf einen Kaufmanns Job bewerben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dir mal die Berufsbeschreibungen genauer anschaust, dann sind die Trennungen durchaus nicht so scharf wie du es sehen willst. Ein FiSi ist auch ein Kaufmann, wie ein IT-(System-)Kaufmann auch technisches Wissen besitzen muss. Da kann es durchaus in der Ausbildung vorkommen, dass jemand von der "anderen Seite des Ausbildungsrahmens" ein wenig mehr mitbekommt und zu einem "Grenzgänger" wird, der in beiden Welten einsetzbar ist.

BTW: wenn es dann nach dir ginge, hätte ich nie eine Chance in der IT-Welt gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar.. ich gönn Ihm das ja wohl...

Aber wofür sind dann die Grenzen geschaffen worden, bestimmt nicht zum Spass und ich kenne einige IT-Kaufleute und die sind schon etwas anders ausgebildet worden als wir FiSi´s.

Und ich denke nicht das man als Kaufmann die nötige Ausbildung genossen hat um sich in einem komplexen Firmennetzwerk behaupten zu können. So weit ich meine IT-Kaufleutchen kenne.

Gruss IcE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kann einen Chef dazu bewegen einen "Informatik Kaufman" einem Fisi als Netzwerkadmin vor zu ziehen?

Tja, vielleicht guckst Du Dir doch einfach mal Die Aufgaben der Berufe an und weisst es dann.

Und sorry, wenn Dein bisheriges Auftreten hier Dein Auftreten im echten Leben projiziert, dann hättest Du in unserem Unternehmen auch kaum eine Chance. :hells:

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir es soo, vielleicht bin ich einfach nur ein wenig entäuscht das ich die Stelle nicht bekommen habe, und schreibe es mir so quasi vond er Seele.

Etwas seltsam finde ich es schon, habe gerade nochmal mit den beiden IT-Kaufleutchen gesprochen die ich kenne, und die sagten selber beide das er da eigendlich nix zu suchen hat, und die beiden selber in dem Bereich nicht arbeiten wöllten zwecks fehlenden Fachwissen.

Dazu ist zu sagen das es beide Unterschiedliche Leute sind und beide sich nicht kennen da Sie in verschieden bereichen Deutschland arbeiten.

Und sorry, wenn Dein bisheriges Auftreten hier Dein Auftreten im echten Leben projiziert, dann hättest Du in unserem Unternehmen auch kaum eine Chance.

Und was bitte soll das denn heißen?

Wie begründest du dass denn? Mein bisheriges Auftreten? Lol is ja cool, das hat mir noch keiner gesagt...

1. ich trenne privat IMMER vom Beruflichen teil

2. in einem Forum schreibt man schon mal schnell Gedanken die man real nie aussprechen würde

3. welche meiner Aussagen bringen dich zu dieser Meinung

4. Das ich nicht in jedes Unternehmen passe ist klar, ist bei jedem so

5. Wenn mir Arbeit Spass macht bin ich ein Workaholic, alleine damit kommen manche nicht klar, nochmal ein Punkt zu Punkt 4 ;)

6. Ich bin immer ehrlich und direkt, is auch nicht jedermans fall

Wäre nett wenn du dich mal zu deiner Aussage näher äußern würdest...

Gruß IcE

p.s. das Vorstellungsgespräch war sehr nett und hat auch paar Minuten länger gedauert. Auch nach dem Gespräch hat es noch ein paar Minuten inoffizielles Infoaustausch gegeben. Also an meiner Person denke ich hat es nicht gelegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir es soo, vielleicht bin ich einfach nur ein wenig entäuscht das ich die Stelle nicht bekommen habe, und schreibe es mir so quasi vond er Seele.

Dachte ich mir. ;)

Realistisch ist es so, dass die IT-Berufe in der Praxis sehr stark verschmelzen. Reine FiSy oder IT-Kaufleute-Stellen gibt es selten (das ist jedenfalls meine Erfahrung und ich arbeite schon eine ganze Weile in dem Bereich).

Was ich damit sagen will, ein Netzwerk zu administrieren kann alles mögliche sein und was drumherum noch gefragt ist, spielt eben auch immer je nach Betrieb eine Rolle. Nur nicht zu schnell den Kopf hängen lassen, und bitte auch nicht andere Berufe schlechter machen oder unterschätzen. Was auf dem papier als Abschluss steht, ist eben oftmals nicht das, was jemand wirklich leisten kann; sowohl negativ als auch positiv.

1. ich trenne privat IMMER vom Beruflichen teil

2. in einem Forum schreibt man schon mal schnell Gedanken die man real nie aussprechen würde

3. welche meiner Aussagen bringen dich zu dieser Meinung

4. Das ich nicht in jedes Unternehmen passe ist klar, ist bei jedem so

5. Wenn mir Arbeit Spass macht bin ich ein Workaholic, alleine damit kommen manche nicht klar, nochmal ein Punkt zu Punkt 4 ;)

6. Ich bin immer ehrlich und direkt, is auch nicht jedermans fall

Wäre nett wenn du dich mal zu deiner Aussage näher äußern würdest...

1. Na dann ist es doch (für diesen Fall) ok.

2.

3. Ich schrieb "wenn", damit erübrigen sich alle anderen Punkte. ;-)

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber was meint Ihr? Is im allgemeinen nix gegen die Kaufleute... ich finde die haben in dem Bereich nix zu suchen... ich bewerbe mich doch auch net als Kaufman... wofür gibts die Aufteilung der Berufe denn dann?!
Gewöhn dich einfach dran, ein Kaufmann hat nunmal überall etwas zu suchen und findet auch immer irgendetwas:

den letzten Cent.

Ein Kaufmann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok sind die persönlichen Fronten ja geklärt ;)

Aber wie gesagt.. nach vollziehen kann ich es nicht. Wenn der Jenige in dem Bereich arbeiten wollte, sollte er gleich den Job erlernen.

Ich finde es stört ein bisschen das Verhältnis der Berufe zu einander..

Aber ändern kann man eh nichts mehr... vielleicht stellen die ja 2 ein und ich habe deswegen nix gehört :D

Aber glaube ich net...

Aber mich würde trotzdem mal die Meinung der andern interessieren...

Gruss IcE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja endweder seid ihr nur in großbetrieben beschäftigt gewesen oder ihr seid steif..

Also IT-Kaufmann beschäftigt wohl eher ein MediaMarkt oder ein Unternehmen das IT Komponenten vertreibt. Kenne viele IT-Kaufleute die nur zu unternehmen fahren um ihre produkte zu verkaufen, also sogenannte "Klinkenputzer" sei es im Hardware- sowie im Software- bereich.

Netzwerkadministratoren jedoch haben die Aufgabe den Netzverkehr sowie die Auslastung des Netzes sei es über subnetting oder Super subnetting zu regeln konfigurieren oder einzurichten.Sowie die allgemeine client und server Pflege zu kontrollieren.

Versteht mich nicht falsch aber nicht umsonst sind IT-Kaufläute per Ausbildung mehr richtung Kaufläute mit blickrichtung IT.

Sag mal einem IT-Kaufmann er solle ein subnetz ausrechnen oder einen Server 2003SBS aufsetzen mit kompletter domänenstruktur und exchangeserver..lol..also sowas lernt bestimmt kein it-Kaufmann.

genausowenig braucht mann mich als Fachinformatiker/Systemintegration sagen das ich die komplette buchhaltung einer firma machen soll..das könnte ich genau so wenig..

also in diesem sinne #ice man# such weiter nach arbeit und nie die hoffnung aufgeben..:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Zeit, als ich Ausbildender war, hatte ich auch den ITSK-Azubi eine Zeitlang unter meinen Fittichen.

Domänenstrukturen sind kein Problem für ihn. ;)

Wenn es nach dir ginge, hätten Quereinsteiger keine Chance.

Dem ist aber definitiv nicht so. Fisis sind in IT-Abteilungen eher noch die Minderheit. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie die Minderheit??? Wofür gibts den Beruf denn dann???

Die Aussage kann ich net nachvollziehen...

Aber dann frage ich mich wo du her kommst, hier zählen leider nur Zeugnisse und Papiere und nicht was man kann... ich glaube dann wohne ich in nem anderen Land als du :D

Dann Frage ich mich ernsthaft wofür ich den Beruf erlernt habe... lol ITSK wieso stehen dann FIAE und FISI an den ersten beiden stellen der schwerst erlernbaren Ausbildungberufe wenn die ITSK doch sowieso alles können?!:upps

Gruss IcE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Zeit, als ich Ausbildender war, hatte ich auch den ITSK-Azubi eine Zeitlang unter meinen Fittichen.

Domänenstrukturen sind kein Problem für ihn. ;)

[/ironie an] lol..wann war das 1979 ???das ist klar da gab es den fachinformatiker noch gar nicht!!!!! [/ironie aus]

also ich will ja nicht abstreiten, das die IT Kaufleute überhaupt nichts von domänenstrukturen kennen. Aber es ist eigentlich nicht ihre hauptaufgabe wie ihr name schon ausdrückt "IT-KAUFMANN"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie die Minderheit??? Wofür gibts den Beruf denn dann???
Darf ich lachen? Den Beruf Fachinformatiker gibt es als Ausbildungsberuf erst seit 1997, also seit 10 Jahren.

[spassmodus]Die wollen uns doch tatsächlich mit ITSK auf eine Stufe stellen was?! NIEMALS :D

Sind die Steif???!!! :upps[/spassmodus]

Die "Spasstags" übersehe ich hier mal: Du unterlässt es ab sofort, derartige abwertende Worte über die anderen IT-Berufe hier zu hinterlassen.

Aber es ist eigentlich nicht ihre hauptaufgabe wie ihr name schon ausdrückt "IT-KAUFMANN"
Wenn du mal richtig liest, dann hättest du mitbekommen können, dass ich von IT-Systemkaufleuten gesprochen habe.

Ist aber auch egal, um mal ein wenig Grundlage in die Diskussion zu bringen:

ITKTAusbV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

Lest selber in der Berufsverordnunug, dann werdet ihr staunen, wie kaufmännisch der Fachinformatiker und wie technisch der IT(S)K ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok Ok, ich lass die Tags... war aber wirklich nur Spass... :)

Außerdem war das nicht abwertend sondern Distanzierend... vergleich mal nen Zimmermann mit nem Maurer ;)

Darf ich lachen? Den Beruf Fachinformatiker gibt es als Ausbildungsberuf erst seit 1997, also seit 10 Jahren.

Was soll denn das für ne Aussage sein, bitte?! Hat mit meiner Fragestellung nix zu tun!

Aber von deinen Aussagen schließe ich das du auch ein ITSK bist oder jemand ungelerntes, sonst würdest du die Meinung hier nicht so wehement verteidigen.

Komischerweise haben sich bis jetzt nur Kaufleute hier zu Wort gemeldet und die Gegenpartei ergriffen. Die FISI´s denken ich, ticken so wie ich, als Beispiel xresidentevi, ist der einzigste FISI außer mir hier im Thread und der hat ganz komischer Weise die selbe Meinung wie ich, seltsam ;)

Habe mich aber nochmals genauer über das Berufsbild und die Praktische Erfahrung bei der Kaufleuten informiert, und es ist wie ich sagte...

Klar bekommen die Grundzüge vermittelt, können aber was die Tiefe der Materie anbelangt nicht im geringsten uns das Wasser reichen. Das mein ich, ich gebe auch zu Kaufmännisch habe ich auch nix drauf, ist ja aber auch nicht mein Job!

Vielleicht liegt es nicht unbedingt an den Betrieben sondern am Schulstoff, es ist und bleibt nun mal ein Kaufmannsberuf so wie Industrie Kaufmann und Bürokaufmann usw. Also ist der Schwerpunkt anders gesetzt als bei uns...

Und das ist unanfechtbar, wenn du es nicht einsehen willst, dann tuts mir Leid!

Natürlich gibt es Leute die sich privat weiterbilden, mach ich eigentlich auch permanent. Jedoch bringt einem das nicht immer das nötige Know How was man braucht.

Gruss IcE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber von deinen Aussagen schließe ich das du auch ein ITSK bist oder jemand ungelerntes, sonst würdest du die Meinung hier nicht so wehement verteidigen.
Deine Schlussfolgerungen sind falsch.

Komischerweise haben sich bis jetzt nur Kaufleute hier zu Wort gemeldet und die Gegenpartei ergriffen. Die FISI´s denken ich, ticken so wie ich, als Beispiel xresidentevi, ist der einzigste FISI außer mir hier im Thread und der hat ganz komischer Weise die selbe Meinung wie ich, seltsam ;)
Nö, das hat eher was mit Lebenserfahrung zu tun, nicht mit dem, was man ist.

Habe mich aber nochmals genauer über das Berufsbild und die Praktische Erfahrung bei der Kaufleuten informiert, und es ist wie ich sagte...
Theoretisch vielleicht.

Klar bekommen die Grundzüge vermittelt, können aber was die Tiefe der Materie anbelangt nicht im geringsten uns das Wasser reichen. Das mein ich, ich gebe auch zu Kaufmännisch habe ich auch nix drauf, ist ja aber auch nicht mein Job!
Das Leben wird auch dir eines Tages lehren, dass selbst auf dem Gebiet völlig unbedarftes Leute dir als irgendwann mal ausgelernten Facharbeiter etwas vor machen. Aber, wie bereits gesagt, das nennt sich Lebenserfahrung.

Vielleicht liegt es nicht unbedingt an den Betrieben sondern am Schulstoff, es ist und bleibt nun mal ein Kaufmannsberuf so wie Industrie Kaufmann und Bürokaufmann usw. Also ist der Schwerpunkt anders gesetzt als bei uns...
Nein, das ist Lebenserfahrung.

Und das ist unanfechtbar, wenn du es nicht einsehen willst, dann tuts mir Leid!
spricht wer?

Natürlich gibt es Leute die sich privat weiterbilden, mach ich eigentlich auch permanent. Jedoch bringt einem das nicht immer das nötige Know How was man braucht.
Manchmal schon.

So habe ich dich genug genervt?

Komme bitte von deinen linearen Denkstrukturen weg, ansonsten wirst du im Sog der Massen untergehen. Es gab immer, gibt und wird immer viele Quereinsteiger geben, die gelernten Leuten einiges Vormachen.

Es wird immer Personen geben, die kaufmännisch ausgebildet sind, trotzdem ganz woanders arbeiten.

Es wird auch immer Leute geben, die aus dem Bereich der IT weg von virtuellen hin zur realen Welt finden. (:rolleyes: Sorry an alle ITler!)

Ein absolute und abschließende Aussage kann man hier nicht treffen. Und darauf rumreiten sollte man auch nicht. Theoretisch mögen wahre Anteile an deinen Aussagen sein - aber nur theoretisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein jetziger IT-Chef: Kein ITler

Mein vorheriger IT-Chef: Kein ITler

Der IT-Chef meines besten Freundes: Kein ITler

Warum sollte nicht also ein IT-Kaufmann in der IT arbeiten? Eigentlich sind auch alle anderen Chefs in der IT keine ITler, sprich, sie haben keine IT-Ausbildung und kein Informatik-Studium gemacht.

BTW: Bin FISI. Aber warum ärgerst du dich so? Jemand anders hat die Stelle bekommen, weil er besser geeignet war. Und wenns ein Maurer gewesen wäre (mit 15 Jahren Berufserfahrung in der IT)? Was kümmerts dich? Bilde dich weiter, dann kommst du weiter... oder nicht verzagen... (wie gings weiter?). Es gibt halt solche und solche fertigen Azubis. Die einen wollen dann doch lieber was in die andere Richtung machen und die anderen eben nicht. Egal was sie gelernt haben. Möglicherweise hat der Kaufmann in seiner Ausbildung in den vergangenen Berufsjahren gar nicht so viel kaufmännisches mitbekommen, sondern nur an Netzwerken gebastelt? Who knows? Du jedenfalls wohl nicht, sondern der Arbeitgeber :)

BTW2: Ich habe auch schon einige Stellen nicht bekommen, aber ich habe mich noch nie so darüber aufgeregt, wie manche hier. Man kann ja nicht alles haben...

So, ich hoffe das reicht dir als Meinung eines FISIs :) Sorry, dass ich dir nicht zustimmen kann :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm... Lebenserfahrung... ich nenne so was Berufserfahrung... aber lassen wir das...

Soll ich dir was sagen, vor ein paar Wochen war ich noch der selben Meinung wie Ihr, oder so Ähnlich... jedoch haben mich die letzten Wochen eines besseren belehrt. Aber das will ich nicht weiter ausweiten.

Außerdem ist es keine plastische theoretische Erfahrung die ich gemacht habe.

Die beiden Kaufleutchen die ich kenne, mit den habe ich wie bereits erwähnt gesprochen, und die geben selbst zu das sie Wissentechnisch im wirklichen IT-Bereich an keinen FISI ran kommen, außer is ein Depp.

Dann habe ich noch mit nem anderen Kollegen gesprochen der arbeitet bei einem ISP und er sagt ebenfalls, die hatten ne Azubin da(nun ausgelernt) die ist ITSK und war alleine vom Schulstoff kaum wirklich einsetzbar. Der Chef dachte sich auch, naja gut is ja eh alles IT.. aber hat er sich wohl mit gemault. ;)

Die meisten haben einfach nicht das tiefergehende Wissen, ist einfach so.. soll aber auch gar net, sind die ja nicht verpflichtet.

Klar gibts Ausnahmen, aber das sind dann wirklich Ausnahmen...

Ich habe gerade auch mit meinem ehemaligen Dozenten gesprochen, der ist ähnlicher Meinung wie ich... und der hat mehr jährige Ausbildungerfahrung...

so aber nun genug für heute... n8 Leute

Gruß IcE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein jetziger IT-Chef: Kein ITler

Mein vorheriger IT-Chef: Kein ITler

Der IT-Chef meines besten Freundes: Kein ITler

Warum sollte nicht also ein IT-Kaufmann in der IT arbeiten? Eigentlich sind auch alle anderen Chefs in der IT keine ITler, sprich, sie haben keine IT-Ausbildung und kein Informatik-Studium gemacht.

BTW: Bin FISI. Aber warum ärgerst du dich so? Jemand anders hat die Stelle bekommen, weil er besser geeignet war. Und wenns ein Maurer gewesen wäre (mit 15 Jahren Berufserfahrung in der IT)? Was kümmerts dich? Bilde dich weiter, dann kommst du weiter... oder nicht verzagen... (wie gings weiter?). Es gibt halt solche und solche fertigen Azubis. Die einen wollen dann doch lieber was in die andere Richtung machen und die anderen eben nicht. Egal was sie gelernt haben. Möglicherweise hat der Kaufmann in seiner Ausbildung in den vergangenen Berufsjahren gar nicht so viel kaufmännisches mitbekommen, sondern nur an Netzwerken gebastelt? Who knows? Du jedenfalls wohl nicht, sondern der Arbeitgeber

BTW2: Ich habe auch schon einige Stellen nicht bekommen, aber ich habe mich noch nie so darüber aufgeregt, wie manche hier. Man kann ja nicht alles haben...

So, ich hoffe das reicht dir als Meinung eines FISIs Sorry, dass ich dir nicht zustimmen kann

Hmm... ich glaube langsam das du recht hast, dass ich mich nicht mehr aufregen sollte... ich bin halt ein sehr ehrgeiziger Mensch!

Ich möchte mich nochmal allen gegenüber entschuldigen die sich vielleicht angegrifffen fühlten, dem war nicht so gewollt.

Ich glaube wir sollten den Thread schließen, bringt irgendwie so wieso nix...

Ich habe eh recht!!! :D nein Spass

Wer hier recht hat ist unermittelbar... oder besser gesagt hier an dieser Stelle unklärbar...

so n8

Gruss IcE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer nur starr nach seiner Berufsbezeichnung geht und nur das macht was die IHK ihm vorschreibt hat in der IT einfach nichts verloren. Hier in Deutschland ist dieses Schubladendenken ja ziemlich krass.

Schonmal daran gedacht, dass der IT-Kaufmann in eigeninitiative so etwas seltsames wie "Fortbildung" gemacht hat und sich so in Gebiete eingearbeitet hat, die die IHK ihm nicht vorgeworfen hat?

Mein Tipp:

Scheuklappen abnehmen, sich die Welt dann nochmal genau anschauen und evtl. die eingetretenen Pfade verlassen und seinen eigenen weg gehen (und nicht den der IHK)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zunächst mal kann es dem Chef der Firma ziemlich egal sein was der neue Mitarbeiter mal gelernt hat solange er nun die Fähigkeiten für die Stelle hat. Vielleicht hat er ja auch bewusst gesagt ich nimm eher den Kaufmann darein, weil was IT-Wissen in der Abteilung angeht hab ich genug gute Leute, aber das wirtschaftliche Denken kommt bei denen ein bischen zu kurz. Klar sind die Schwerpunkte in den Ausbildungen anders gesetzt und ein FISI hat im Normallfall das tiefergehende IT-Wissen, aber es kommt ja auch immernoch auf die Bereiche an. Auch als gelernt Fisi würde ich beispielsweise nicht mal eben so einen Exchange aufsetzen weil mein Haupteinsatzgebiet nunmal im Linuxbereich liegt.

Viele Berufsschulen bieten neben dem üblichen Unterricht noch Zertifizierungen an wie beispielsweise CCNA. Vielleicht hat er so einen Kurs gemacht und dadurch sein Netzwerkwissen vertieft was manch ein FISI nicht getan hat. Dann hat er unabhängig davon das er ja "nur" Kaufmann ist dennoch mehr Kenntnisse was Netzwerke angeht .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten haben einfach nicht das tiefergehende Wissen, ist einfach so.. soll aber auch gar net, sind die ja nicht verpflichtet.

Klar gibts Ausnahmen, aber das sind dann wirklich Ausnahmen...

Der hat wohl die Stelle bekommen :)

BTW: Es gibt auch FISIs (ausgelernte), die nen Server nicht von einer O-Saft-Tüte unterscheiden können :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja gut....

wie ich bereits sagte vielleicht war ich einfach nur entäuscht das ich die Stelle net bekommen habe... wer weiss vielleicht soll der da ja wirklich Kaufmannisch Sachen über nehmen... vielleicht is er ja eine art Springer.. wer weiss

Naja ich denke de tread sollten wir langsam schließen, eines hat er auf jedenfall bewirkt, ich habe mich beruhigt und geh die Sache neu an...

So nun erstmal bis später...

Gruss IcE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...