Veröffentlicht 12. September 200717 j Hallo, derzeit "frische" ich meine Bewerbungsunterlagen auf. Dabei habe ich einen "Briefkopf" in der Kopfzeile erstellt. Ungefähr so: Name.....................@..........................TelNr Straße...................@........................HandyNr Ort.................... ...@..........................Email In der Mitte habe ich dort wo jetzt die drei "@" stehen aus dem Internet ein "@" als Grafik gesucht und als Grafik schön mittig über die drei Zeilen eingefügt. Da ich dieses "@" gerne auch auf meinem Deckblatt haben möchte, fügte ich es als Trenner in meiner Anschrift ein. Etwa so: Michael Mustermann @ Musterstraße 1 @ 12345 Musterhausen. Wenn ich nun das "@" auf die passende Schriftgröße herunter"zoome", wird es sehr schwammig und sieht unschön aus. Wie bekomme ich nun ein "@" aus Word schön mittig in die Kopfzeile über drei Zeilen? ungefähr so: Name....................../......\.........................TelNr Straße....................|.......|.....................HandyNr Ort.........................\....../.........................Email Ich hoffe Ihr versteht was ich meine :-? ;-) Danke + Gruß Hajooo
12. September 200717 j Mal abgesehen von der absurden Idee: Ich würde es mit einer Tabelle mit 3 Spalten machen. Links die Bezeichnung; mitte das "@" und rechts die Beschreibung. Dann dementsprchend die Spalten ausrichten und die Rahmen unsichtbar machen. Ansonsten ist Word für derart "komplexe" Formatierungen denkbar ungeeignet.
12. September 200717 j ich denke mal du willst es wieder mit ner grafik machen??? 2 wege: grafik einfügen, auf grafik formatieren gehen und den textumlauf umstellen 2. grafik in ne textbox somit ist die grafik frei schwebend und kannst si positionieren wo du willst ohne an den formatierungen zu basteln. aber was andres. was ich mich fragen würd ob das in die bewerbung sollte!?! bei den meisten wird das eher abschrecken. es sei denn du bewirbst dich als mediengestalter ect. aber generell würde ich abraten. lg
12. September 200717 j Um die Grafik frei schwebend zu bekommen brauchst du kein Textfeld. Du musst sie einfach als "vor" oder "hinter den Text" definieren. Das kleiner und größer ziehen von Grafiken in Word verpixelt diese immer. Deshalb erst in einem externen Grafikprogramm auf die gewünschte Größe skalieren. Ich finde im Übrigen auch, dass das nichts in einer Bewerbung zu suchen hat.
12. September 200717 j ich habe ja lediglich mehrere lösungsvorschläge gemacht und die grafikformatierung die du ansprichst war auch ein lösungsvorschlag von mir alles gute
12. September 200717 j Welche Grafik ist es denn? Raster- oder Vektorgrafik? Siehe hierzu Grafikformat - Wikipedia
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.