Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

mich würde mal interessieren von wann bis wann ihr täglich arbeiten müsst, und ob es eine Überstundenregelung gibt? Wie siehts mit Wochenenden etc aus?

Danke schon mal ;)

Grüße

mh also ne festgelegte zeit hab ich nich... solang ich meine 8 stunde täglich hab

kann ich kommen und gehen wann ich will. wenn ich mal länger da bin dann geh ich halt mal früher oder komm dementsprechend später, also ziemlich gut geregelt wie ich finde ;)

Gleitzeit. komme so bis spätestens neun (meistens eher) und gehe dann so zwischen halb5 und 5. Mal früher mal später. Is ganz ok geregelt.

Insgesamt schaffe ich es meistens ne 40 Stundenwoche mehr oder weniger einzuhalten oder in der Folgewoche Abweichungen auszugleichen.

ist es bei euch eigentlich "gängig" Überstunden zu machen ohne das die irgendwo festgehalten werden? Eigentlich sollte man diese doch immer entweder ausbezahlt bekommen oder halt abfeiern dürfen oder?

Oder wird bei euch einfach erwartet mehr zu Leisten als die Stunden die im Vertrag stehen?

Ich überleg mir nämlich wie das ist wenn man z.B mal am Wochenende oder so ran muss. Dafür müsste es doch dann auch nen Ausgleich geben oder?

nene das was im vertrag steht sollte auch eingehalten werden. überstunden in der ausbildung bekommste eher nich ausbezahlt, aber die möglichkeit diese "abzufeiern" sollte gewährleistet sein.

Arbeitszeit pro Woche: 39Std 50min

Die Arbeitszeit wird mit einer Stempeluhr festgehalten. Überstunden dürfen abgefeiert werden. Arbeiten kann ich in der Woche zwischen 6:00 Uhr morgens und *grübel* 19:00 Uhr Abends (ca, so lange war ich noch nich da ;)).

Meistens bin ich von 6:30 bis 15:00 Uhr da. Sollte ich mal weg müssen oder deutlich später kommen, kläre ich das mit den Kollegen im Team ab, damit die Bescheid wissen. Klappt sehr gut...

Wochenendearbeiten wurden früher mit dem Faktor 1,5 angerechnet, heute wird dafür nur noch die normale Arbeitszeit angerechnet (allerdings inkl. Fahrtzeit).

lg

Laut Vertrag muss ich 40h / Woche arbeiten wann ich komme und gehen bleibt mir überlassen, meistens jedenfalls außer ich muss mal wo hin fahren mit meinem Chefe wie dieses Wochenende nach Hannover.

40 Stunden pro Woche.

Gleitzeit zwischen 6 und 21 Uhr.

Plus- und Minusstunden werden über ein Arbeitszeitkonto verrechnet und entweder abgefeiert oder einmal im Jahr ausbezahlt.

37std woche gleitzeit. alles was drüber ist, kann man abfeiern oder wenn man genug stunden zusammen hat nen tag frei machen :D

wochenendarbeit gibt es für azibus bei uns nicht :mod:

Zurzeit 15h Arbeit + 25h BKFHT = 40h

Überstunden gibts offiziell keine.

mich würde mal interessieren von wann bis wann ihr täglich arbeiten müsst, und ob es eine Überstundenregelung gibt? Wie siehts mit Wochenenden etc aus?

Hach ja, ist es mal wieder soweit ... :D

Zum Nachlesen gibt es u.a. noch:

Damals,

gestern

und bis heute.

Für "wen" fragst Du eigentlich? Auszubildende oder Ausgelernte?

bimei

40 Stunden woche...

Gleitzeit.

Fange meistens um Halb 8 an und dann bis 16 Uhr.

8 Stunden Arbeiten 30 min Pause...

LG Arthuro

38,5 Stundenwoche mit festen Zeiten. Manchmal auch Gleitzeit. Hängt immer von der Abteilung ab.

Überstunden soll ich keine machen. Wenn mal welche anfallen kann ich die im laufe des Monats abfeiern.

Wochenendarbeit nur mit Absprache des Ausbilders. Werden entweder ausbezahlt oder abgefeiert.

Muss dann mit der Abteilung geklärt werden.

35h, Gleitzeit, an Wochenenden wird nicht gearbeitet.

30 Tage Urlaub pro Jahr.

Eine 35h Woche wäre ja mal ein Traum!

Ich habe ne 42h Woche.

Arbeite meistens von Mo.-Do. 7:00-16:30 Fr. 7:00-14:00

Gleitzeit ist von 6:30-9:00 und die Türen und das Tor sind Mo.-Do. bis 19:30Uhr offen und Fr. bis 17:00.

Kernzeit ist von 9:00-12:00.

Es kann auch ab und zu später werden, durch Vor-Ort-Betreuung (VOB) kann man ja nicht sagen:

"Ihr Rechner ist mir egal, wir fahren gleich los damit wir pünktlich Feierabend machen können, Sie müssen halt schauen wie Sie bis nächste Woche klar kommen".

Hi, also ich hab ne 38,5h Woche mit Gleitzeit

Kann ab 6.30 Uhr anfangen und bis maximal 18.30 Arbeiten

Kommt allerdings auch öfter mal vor das ich länger arbeiten muss (muss dann allerdings durch den Chef abgesegnet werden), war auch schonmal bis 1 uhr nachts auf arbeit, aber wenn ein server ausfällt kann man eben nicht einfach nach hause.

Überstunden gehen auf ein Zeitkonto, welches man abfeiern kann wie man will, vorausgesetzt es ist mit den kollegen abgesprochen.

MfG Moli

Bin Azubi:

40 Stunden Woche

09:00 - 17:30 Uhr

00:30h Mittag

Überstunden mache ich keine, hau immer rechtzeitig ab, sind die von mir auch gewohnt, wenn ich länger als 5 Minuten nach Feierabend noch da bin, sagen die: Hau ab, husch husch :D

Wenn dann wird ganz selten mal Samstag gearbeitet... Aber das kommt vielleicht 1 mal in 4 Monaten vor...

Ca 9-10 Stunden am Tag (ab und an mal mehr) außer Mittwochs wegen Berufschule.

Also 36 - 40 Stunden Woche + 24 Tage Urlaub.

hallo

ich habe auch Gleitzeit

ich muss jeden Tag 7:48 Stunden (39 Stundenwoche) (Traifvertrag für angestelle bei öffentlicher Dienst) arbeiten und die Zeit, die man dasein muss ist Montag bis Donnerstag von 9 - 15 Uhr und Freitag nur von 9 - 13.15 Uhr. Aber man darf frühen um 6 Uhr anfangen und späten bis 20 Uhr arbeiten daüber werden keine Stunden angerechnet.

Die Überstunden dürfen abfeiern werde.

MFG Stephanie

38,5 Std mit Gleitzeit

30 tage urlaub

WE frei

Fange meistens um 06:30 an und geh dann so um 15-16 Uhr

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.