Zum Inhalt springen

AOL DSL Flat und Linux


5t3rnCH3n

Empfohlene Beiträge

nach nun erfolgreicher ankunft der dsl hard und software, stellt sich nun folgendes problem:

ein rechner soll als linuxserver (mit dem 4 clients verbunden sind) ans internet mit der aol-dsl-flat.

nach einem kurzen telefonat mit aol, stellt sich heraus das es angeblich keine software fuer linux gibt...

aber realistisch betrachtet kann das doch net sein, oder ?

also kennt sich jemand damit aus, bzw. hatte auch das prob und kann helfen ?

fuer jede hilfe dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erster Link für Hilfe:

ADSL-Support

Ansonten, soweit ich weiß geht DSL von AOL trotzdem über die Telekom DSL Leitungen. Dmenach (ist jetzt nur ne Vermutung) könnte man ja wie bei T-offline übers DFÜ reingehen, d.h.

xxxxxxxxxxxxyyyyyyyyyyyy0001@t-online.de / Passwort

xxxxxxxxxxxx t-online nr.

yyyyyyyyyyyy dsl auftrags nr. (oder so ähnlich, auf adsl support beschriben)

0001 mitbenutzer kennung

@t-online.de wird von der telekom übers DFÜ benötigt.

Wie gsagt, das ist jetzt reine spekulation von mir, könntest mal versuchen vielleicht @t-online.de mit @aol.de tauschen etc...

Ansonsten.. vielleicht weiß jemand was besseres

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls die AOL DSL Flat wirklich über das Telekom-Netz geht, dann wird es auch ein einheitliches Protokoll geben, so dass Linux auch AOL DSL unterstützen kann.

Leider baut AOL ja öfter seine eigenen Protokolle, was zu Inkompatibilitäten führt. Ich würde lieber auf einen freieren Anbieter zurückgreifen, da man ja für AOL grundsätzlich die AOL-Software braucht.

Ich habe unter Windows AOL DSL über DFÜ noch nicht zum Laufen gebracht, darum sollte das unter Linux schwierig werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon mal vielen dank für eure tipps, aber leider bringt mir der vorschlag den provider zu wechslen GAR NICHTS!

ich bin seit 4 jahren kunde bei aol, und hatte noch nie probleme, und ich werde auch nicht wechseln weil es unter linux nicht funzt.

von daher wäre ich für jeden weiteren tipp dankbar der mir hilft es doch zum laufen zu bringen!

im übrigen kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen dass der oder einer der grössten onlineanbieter, mit ca 30 millionen kunden es nicht auf die kette kriegt einen linux client für aol bereitzustellen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab auch ein kleinen TIPP:

Welche Linux-Distribution verwendest du?

Also bei dem YaST2 von SuSE 7.2 gibt es unterschiedliche DSL-Konfigurations Module. Einmal extra für T-DSL und einmal für ADSL. Mit dem ADSL-Modul kann man, so wie ichs vertanden hab auch andere Provider als die TELEKOM eintragen lassen. (SURFEU beispielsweise)

Mit anderen Distributionen hab ich leider keine Erfahrungen - kannst ja mal SuSE Linux 7.2 ausprobieren ;-)

also Viel ERFOLG

euer

Raudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja dafür habe die aber in Deutschland "nur" knapp 1 nio. benutzer sie hattenaber irgendwann so um die 4mio..

Ich denke sie haben einfach nicht genügen interessente n für die DSL -linux software. zumal soweit ich richtig informiert bin die dsl technik in den usa etwas anders aussieht, oder gab es die dort nicht???

Ich bin zumindest sehr zufrieden mit meiner T-Offline Flat, kaum ausfälle lol nur 2 mal im Monat...außerdem mag ich keine solche zugangssoftware was auch der grund war wieso ich aol gekündigt habe ich brauche den schnickschnack nicht und ich ich weiß das viele andere sich auch "nur" über DFÜ einwählen, versteh mich nicht falsch wenn du zufrieden bist ist doch alles ok, jedem das seine.

Ich hoffe für dich das du bald unter linux mit aol surfen kannst

Gandalf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...