Zum Inhalt springen

dsl-routing linux/win98


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi @ll

ich habe ein problem und hoffe mir kann jemand weiterhelfen...

ein win98-rechner besitzt zwei netzwerkkarten (beide 3com 905/tx). auf diesem rechner läuft adsl.

durch ein crossover-kabel verbunden ist ein weiterer pc (netzwerkkarte: 3com 905/tx), auf diesem laufen win98 und linux.

unter win 98 wird dieser vom ersten pc erkannt, unter linux nicht.

meine fragen:

1. wie schaffe ich es das linux erkannt wird (netbeui gibt es unter linux wohl nicht)und umgekehrt.

und 2. wie schaffe ich die internetanbindung des linux/win98 rechners an den hauptrechner ?

ich suche eine software-lösung, danke an alle im voraus :rolleyes:

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 19. Dezember 2001 16:28: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von volker4u ]</font>

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-force:

<STRONG>...benutz mal die suchfunktion, hatten wir bestimmt schon mal.... :)</STRONG>

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von volker4u:

<STRONG>1. wie schaffe ich es das linux erkannt wird (netbeui gibt es unter linux wohl nicht)und umgekehrt.

</STRONG>

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von volker4u:

<STRONG>hi @ll

unter win 98 wird dieser vom ersten pc erkannt, unter linux nicht.

:rolleyes:</STRONG>

Geschrieben

du kannst auf dem win98 rechner mit dsl die internetverbindungsfreigabe einrichten.

dann bekommt der rechner die ip 192.168.0.1 eingestellt und fungiert als gateway,dns-server und dhcp-server.

das isses dann auch schon: dem linux-rechner sagen, dass es nen dhcp-server gibt im netz und das er den verwenden soll, voila internet für alle (in dem win98 wo da drauf is wo auch linux drauf is auch einstellen: ip automatisch beziehen oder so, dann geht der auch dran)

bin zwar kein fan der verbindungsfreigabe, aber es geht...

Geschrieben

@Router

www.fli4l.de

ein auf 3 1/2" Diskette passender Unix basierender Softwarerouter mit zig Configmöglichkeiten für uralt PC´s ohne Festplatte und CD ROM ;-)

www.janaserver.de

finde ich net schlecht aber z.B. bei CS vom Client aus benötigt man(n) noch ein extra Proxy Tool ... (was natürlich auf dem Proxy wieder Performance saugt)

@LINUX & Windows

Jepp ... Samba ist da nötig und angebracht

oder halt MS-Dos eingabeaufforderung ;-))

oder ein Telnet bzw. ssh Tool ....

(bitte die nötigen deamon starten & freigeben)

@Protokolle

NetBui ist zwar ganz praktisch (gerade bei nur 2 PC´s )

aber da ein Rechner eh TCP/IP benötigt warum nicht gleich das

fahren ??? ...

@Vorschlag

Bastel dir nen Router mit fli4l und häng von mir aus darin 3 Netzwerkkarten ... 1x 10 Mbit (DSL) 2x 100 Mbit (jeweils 1 Rechner) dann kannst zum einen Subnetting testen ... zum anderen kannst Routing betreiben ,-))

Kannst aber natürlich auch 1 x 10 Mbit (DSL) & 1x 100 Mbit an Hub gehend ;-)

Gruß

eguy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...