Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Domain auf eigenen Webserver leiten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe eine Domain bei einem Anbieter registriert. Ohne Webspace, nun möchte ich das diese Domain auf meinen Webserver zeigen lassen.

Bisher hab ich das mit DynDns realisiert.

Hab auch die möglichkeit die Nameservereinträge nach meinen Bedürfnissen zu ändern. Nur hab ich festgestellt, das wenn ich nun die externe Adresse meines KABEL Anschlusses als A Record eintrage und ich eine neue externe Adresse zugewiesen bekomme, ich dem Nameserver manuell die neue Adresse mitteilen muss.

nun meine Frage: Gibts ne möglichkeit das zu automatisieren?

(eigentlich ne dumme frage ... )

momentan glaube ich das da nur eins hilft: die domain auf den Dyndns account zeigen lassen?

(was aber dann wieder die Registrierte domain sinnlos macht?)

danke im vorraus

  • 2 Wochen später...
Hi,

ich habe eine Domain bei einem Anbieter registriert. Ohne Webspace, nun möchte ich das diese Domain auf meinen Webserver zeigen lassen.

Bei welchem Anbieter bist du da?

Wie sind deine Erfahrungen? Kennst du noch andere wo man nur die Domain mieten und dann eine Umleitung auf den eigenen Server machen kann?

Bin nämlich grad auf der Suche nach genau sowas.

MfG

guenny: freedoms.de zum beispiel .. da bin ich seit 2000 und recht zufrieden damit. vor allem wiel kostenlos :D

hat halt den kleinen nachteil, dass es wahlweise einen werbeframe, nen werbepopup oder nen closead gibt, was ich in zeiten von adblock plus aber nicht für so schlimm halte ;)

BTT: die beste variante wäre in der tat einen CNAME auf deine dyndns adresse zu setzen. Das Update des a records bei dyndns geht -prinzipibedingt- einfach deutlich schneller durchs gesamte dns als der einer "echten" tld ;)

@dgr243: Bist du dir sicher, dass du von einem Domain-Namen redest und nicht von Webspace? Ich kann das einschalten von Werbung nur bei Webspace, wie soll das gehen, wenn lediglich der Domainname in eine IP-Adresse aufgelöst wird?

Ich bin auch bei DynDns. Da bekommt man halt nur Subdomains (sowas wie meinname.homelinux.net und nicht meinname.net) aber dafür kostet es nichts. Da ich das in meinem Fall nur für meinen eigenen Chatserver brauche und der Name direkt in die ClientSoftware rein gecodet ist, fällt diese kleine hässlichkeit auch keiner Sau auf.

ja bin ich mir sicher ;)

freedoms verfährt bei den kostenlosen domains so, dass sie den a record auf sich selbst zeigen lassen, und dort einen redirect machen..

schau dir sonst einfach mal die domainkonfig von sascha-b.de an .. da sieht man des evtl besser.. aber nicht auf die inhalte gucken da liegt grad nix, weil der server derzeit umzieht ;)

Bei welchem Anbieter bist du da?

Wie sind deine Erfahrungen? Kennst du noch andere wo man nur die Domain mieten und dann eine Umleitung auf den eigenen Server machen kann?

Bin nämlich grad auf der Suche nach genau sowas.

MfG

https://admin.df.eu

super angebot, super service. guten support bieten die auch.

schaus dir an!

  • 4 Wochen später...

Ich hab jetzt bei Evanzo eine Domain gehostet und den DNS CNAME Eintrag auf meinen eigenen Webserver geändert.

d.h. mit einen no-ip Account

wie lang wird das ca. dauern bis meine Domain tatsächlich erreichbar ist?

  • 2 Wochen später...

Ich denke schon, hab eine Virtual Host im Apache konfiguriert.

<VirtualHost *:80>

DocumentRoot D:/xampp/xampp/htdocs/mozilo

ServerName www.energiesparen-einfach.de

ServerAlias energiesparen-einfach.de *.energiesparen-einfach.de

</VirtualHost>

Sollte doch so gehen, oder?

Anscheinend gibt es einen Eintrag für energiesparen-einfach.de, der auf eine andere IP verweist, somit kommen deine HTTP-Pakete gar nicht erst auf deinem Server an (Output aufs Wesentliche gekürzt):

mascha@cold:~$ dig energiesparen-einfach.de A

;; ANSWER SECTION:

energiesparen-einfach.de. 6960  IN      A       87.238.199.43


mascha@cold:~$ dig www.energiesparen-einfach.de A

;; ANSWER SECTION:

www.energiesparen-einfach.de. 7200 IN   CNAME   energiesparen.no-ip.info.

energiesparen.no-ip.info. 60    IN      A       79.215.71.75
Die Domain wird, wie du ja selber gesagt hast, bei Evanzo gehostet:
mascha@cold:~$ dig energiesparen-einfach.de ns

;; ANSWER SECTION:

energiesparen-einfach.de. 6969  IN      NS      ns-239.evanzo-server.de.

energiesparen-einfach.de. 6969  IN      NS      s9043.evanzo-server.de.

Die Verbindung müßte also auf deinem Server landen, wenn du den A-Eintrag von energiesparen-einfach.de in der DNS-Konfiguration auf so einen CNAME-Eintrag änderst, wie du es für www gemacht hast.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.