Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab mir gerade die Frage gestellt wieso es immer wieder vorkommt das Leute uralte Threads ausgraben und darauf antworten und ich vermute jetzt mal das es an den "ähnlichen Themen" liegt welche unter einem Thread angezeigt werden.

Evtl. sollte man sich hier überlegen ob man Uralt-Threads nicht irgendwie etwas offensichtlicher Kennzeichnen kann?

ich sehe das problem weniger in der kennzeichnung als in der aufmerksamkeit des lesers - wer darauf antwortet, hat einfach nicht genug genau geschaut :-p

in der spalte "letzter beitrag" steht doch eh das datum - z.b. im hier vorliegenden thread einer der uralt-threads:

"alte Threads übernehmen? beebof Fragen und Anregungen zum Board 2 04.02.2002 09:05"

ausserdem ists doch lustig, verleihungen der goldenen schaufel beizuwohnen.

s'Amstel

ich denke das es ab und zuvor kommt weil man halt nicht jedesmal wenn man Postet aufs Datum schaut, insbesondere dann nicht wenn man, was ja geboten ist, vorher die Suchfunktion benutzt und endlich ein passendes Thema findet.

Sollte das wirklich unerwünscht sein, dann müssen die alten Posts schon gelöscht oder zumindest gesperrt werden.

Die werden ja auch dann ggf. geschlossen. Aber eine Grundsätzliche Schließung von alten Threads nach einer Zeit t = x wird es auch weiterhin nicht geben. Zumal es eigentlich nur zwei logische Gründe gibt auf einen Thread zu antworten:

1. man hat ein ähnliches Problem und möchte dies ebenfalls schildern

2. man möchte dem Betroffenen bei der Lösung seines Problems helfen

In beiden Fällen ist ein Blick auf das Thread-Datum nicht nur äußerst erwünscht sondern das Nichtbeachten einfach nur unsinnig. Denn bei 2. wird das Problem sicherlich bereits gelöst sein und bei 1. scheint niemand eine Lösung zu wissen bzw. macht ein neuer Thread einfach mehr Sinn.

Aus diesem Grunde wird sich an der jetzigen Art und Weise, wie alte Threads gehandhabt werden auch nichts ändern. Da verleihen wir dann lieber hin und wieder die goldene Schaufel, die durchaus auch pädagogische Wirkung haben kann :P

Stimmt schon. Macht nicht unbedingt Sinn, alte Threads zu schliessen. Vielleicht helfen sie ja nochmal irgendwem und er kann dann einen Kommentar dazu da lassen.

Man könnte höchstens mal überlegen, das Postingdatum etwas mehr hervorzuheben (Fettschtrift z.B.).

naja ich finds etwas paradox zu sagen man soll unbedingt die Suchfunktion nutzen, aber wenn man was findet was zu alt ist dann soll man trotzdem einen neuen Thread aufmachen.

So eine Regel ist nicht nur verwirrend sondern schürt die ewige unötige Besserwisserei mit "der Thread hat ja einen Bart" oder auf der anderen Seite "benutz die Suchfunktion" ... wie man es macht, macht man es also falsch, weil die subjektive Beurteilung ob es andere begutachtenswerte Threads gibt, oder ob der Thread zu alt ist immer jemanden stören wird ...

DAs widerspricht sich durchaus nicht. Man sucht erst einmal, ob es schon ein Thema mit dem Inhalt gibt und falls ja, liest man sich es erst einmal durch. Falls man dann noch weitere Fragen hat, oder man ein anderes Problem hat, dann macht man einfach ein neues Thema auf oder hängt sich an den alten Thread dran. Bevor man sich aber an einen alten Thread ohne Antwort dranhängt, ist es durchaus sinnvoll, einen neuen aufzumachen. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man eine Antwort kriegt dann höher. Manche Leser schauen ja auch aufs Datum des ersten Posts.

Und das Problem bei alten Threads ist ja oft, dass z.B. das Betriebssystem oder die Hardware anders war.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.