Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich mache zurzeit meine Ausbildung zum Systemelektroniker und habe mir vorgenommen in den Sommerferien bei einer anderen Firma mich weiterzubilden im Bereich Netzwerkbetriebssysteme.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der eigene AG was dagegen hätte..

Es soll ja nur eine Art Weiterbildung sein, deshalb werde ich von der Firma, bei der ich mich weiterbilden werde, keine Gegenleistung bekommen..

Ich werde mit den Technikern zum Kunden fahren und dort z.B. W2k3 installieren mit alles drum und dran..

Also machst du es für umsonst?

Wenn du keine Geldleistungen bekommst, würde ich evtl. eine Art Schulungsvertrag etc machen und das mit dem jetzigen AG absprechen.

Nicht das die andere Firma zur Konkurrenz gehört??

ich mache es für umsonst..

Ich mache in einem Stahlunternehmen meine Ausbildung..Dann gibst noch das Segmnet Technologies. Da werden z.B. Chips, Karosserie etc.. für Autos, Marinen, Transrapid etc hergestellt..

Die Firma, bei der ich arbeiten werde hat damit nichts zu tun, installiert nur mal paar Server mit Windows o. Novell, installiert Schrankensysteme, baut zwischendurch paar rechner zusammen, konfiguriert hardwarefirewalls für die sicherheit das wars..also eine EDV-Firma

Meint ihr ich soll das vom aubilder bescheinigen lassen? Werde immerhin dort 2-3 Wochen arbeiten..

Es ist jedenfalls besser, wenn du deinen Chef fragst.

Lieber gefragt und der Chef hat zugestimmt, als heimlich gemacht, der Chef bekommts raus, hatte aber was dagegen und dann ist die ****e am Dampfen.

Frag doch deinen Chef mal ob du das nicht als normale Fortbildung bekomsmt.

Also er schickt dich als normale Arbeitszeit dort hin.

Wenn ich das richtig rauslese macht ihr das ja eher weniger bei euch in der firma?

Hi,

mich interessiert der rechtliche Aspekt auch.

Gehen wir mal von dem Fall aus - Praktikum ohne Lohn im Urlaub bei einer anderen Firma und im Arbeitsvertrag ist nichts gesondert geregelt für einen solchen Fall.

Das man den Chef einweiht gehört sich natürlich, aber hätte man falls er nein sagt, dennoch die Möglichkeit dies zu tun, auch ohne seiner Zustimmung?

ciao,

vic

habt recht..dann fertige ich mal einen weiterbildngsvertrag an, damit ich die erlaubnis auch schriftlich habe...

Was gehört in so einem Vertrag rein?

  • Name + Vorname des Azubis
  • Anschrift des Azubis + Kontaktdaten
  • Geburtsdatum / -ort
  • Beruf
  • Ausbilder + Kontaktdaten
  • Unternehmen + Ort
  • Ansprechpartner vom Unternehmen, das weiterbildet + Kontaktdaten
  • Unternehmen + Ort
  • Zeitraum
  • Haftung
  • Pflichten

Soll ich in diesem Vertrag auch mit einbringen, dass mein Unternehmen sich bereit erklärt die Spritkosten zu übernehmen?

Hallo,

bin mir nicht sicher - nur so als Denkanstoß. Ich hatte mal gehört das man (gerade als Azubi) in dem Urlaub auch Urlaub machen soll/muss. In dem Urlaub sollst du dich erholen und nicht für eine andere Firma arbeiten.

Ich würds auf jeden Fall mit dem Chef absprechen !

Viel Erfolg !

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.