Zum Inhalt springen

Online Bewerbung


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich soll meine Bewerbung per Email zu ner Firma schicken, jetzt weiß ich aber nicht ob ich auch Zeugnisse mitschicken soll oder was ich in die Email schreiben soll oder ob ich das Bewerbungschreiben als Email nehmen soll und in den Anhang nur den Lebenslauf, Ihr seht also bin ziemlich Verloren bitte helft mir.

MFG

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn du ein Bewerbungsanschreiben hast, dann nimm das als Email und hänge deinen CV an (als nicht veränderbares Format, welches Standard sein sollte - z. B. pdf). Arbeitszeugnisse schicke ich ebenfalls immer im Anhang mit. Alle anderen Zeugnissse/Zertifikate/Schnickschnack nur auf Anfrage.

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das einschreiben schickt man immer als pdf mit.

ich habs auch immer so gemacht.

in die email einfach nochn satz wie.

hiermit schicke ich ihnen meine bewerbung, blabla.

die drucken sich das ehh meist aus und dann kommt sone email echt nich gut!

zumal personaler sehr auf formatierung usw achten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Erfahrung nach sind Online-Bewerbungen mittlerweile bei den AGs beliebter als Print-Bewerbungen. Hier mal ein paar Anhaltspunkte die meiner Meinung nach keinesfalls falsch sind (hab ich ziemlich erfolgreich genauso praktiziert):

- Zeugnisse (Abschluss-, Arbeits-, etc.) einscannen und als PDF speichern / zu PDF konvertieren, geht ganz gut mit freien PDF-Druckertreibern (CutePDF Writer) oder Online-Diensten (PDFonline.com), sofern man nicht gerade Adobe Acrobat zur Hand hat)

- Anschreiben und Lebenslauf wie für eine Print-Bewerbung verfassen und ebenfalls als PDF speichern / zu PDF konvertieren.

- Die ganzen PDF-Files zu einem einzigen kombinieren (pdftk, ist zwar ein Kommandozeilentool, aber die Bedienung ist relativ verständlich)

- Aufpassen dass das endgültige PDF nicht grösser als 2 MB wird (wird sonst evtl. bei einigen Postfächern nicht angenommen).

- Das PDF an die eMail anhängen, im Betreff "Bewerbung um ..." und im Text einen simplen Dreizeiler a la "Sehr geehrte® ..., im Anhang übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen. MfG ..."

Ich hoffe das konnte ein wenig weiterhelfen.

Zu dem Thema PDF fällt mir gerade noch eine Anekdote ein, die mir während meiner Bewerbungsphase um einen Ausbildungsplatz als FI widerfahren ist (sorry for OT):

Bewerbung nach obigem Schema vorbereitet (mit Adobe Acrobat 8 als PDF-Version 1.4), vor dem Versenden nochmal geöffnet (Sichtkontrolle) und abgeschickt. Drei Tage später bekomme ich eine eMail mit folgendem Wortlaut: Ihre Unterlagen lassen sich nicht ausdrucken. Bitte schicken sie uns Ihre Unterlagen entweder per Post, oder Formatieren Sie diese in ein Word Dokument, so dass wir in der Lage sind diese auszudrucken.

... was ich natürlich tunlichst sein gelassen habe :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich glaube das die Betriebe online bewerbungen sehr gerne annehmen.

Da müssen sie die Sachen auch nicht zuruck schicken ... z.b.

also alles in eine PDF datein reintun ... und dann absenden ... vllt nochn satz wie .. Hiermit bewerbe ich mich ..... .Im Anhang finden Sie meine Daten ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich schicke fast nur noch online Bewerbungen.

In der Mail steht immer etwa das gleiche wie im Anschreiben nur kompakter mit eventuell noch so nen paar "Geschmacksanregern".

Dann natürlich das Anschreiben als einzelne PDF (habe das einfach mal so gemacht, weil man ja das Anschreiben auch bei der schriftlichen einzeln hat, wobei man dies gewiss nicht braucht, wenn mans schon in der Mail hat. Ich finde es aber so besser, da man zeigt, dass man ein formales Briefschreiben mit Word erstellen und in eine PDF konvertieren kann. [Kopf- Fußzeile, Briefkopf, Unterschrift usw.])

Dann die Bewerbungspdf, zuerst ein Deckblatt mit einem netten Bild von mir und dem Namen der Firma, dann mein Lebenslauf und dann eben die Zeugnisse.

Die 2MB Marke sollte man einhalten, aber spätestens ab 5MB kann man sich sicher sein, dass die Mail nie ankommt oder sofort verschwindet ;)

mfg

Christian, 19, K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...