Veröffentlicht 29. April 200817 j Hallo, als grober Überblick: In meinem Antrag geht es um die Einrichtung eines neuen Computerraumes einer "Fachhochschule" mit Anbindung an einen Fileserver. Das Problem hierbei wäre "Fachhochschule". Mir wurde letzte Woche von jemand gesagt, dass man eine richtige Person / Firma / Einrichtung auswählen soll, wo auch ein Ansprechpartner zur Seite steht. Da mir das vor der Antragserstellung nicht gesagt wurde, wollte ich einfach eine ausgedachte Fachhochschule nehmen. Wäre dieses auch möglich oder kann man diese Änderung am Projekt machen? Dadurch müsste auch die Beschreibung etwas geändert werden.
29. April 200817 j Oh oh... lass das deine Prüfer nicht wissen.. im schlimmsten Falle könntest du noch nen halbes Jahr verlängern müssen
30. April 200817 j Hallo, der im Projektantrag angegebene IST Zustand ist nicht mehr aktuelles sind 4 weitere Server hinzugekommen. Muss ich das irgendwie der IHK mitteilen ?Recht eine notiz in der Dokumentation ?
30. April 200817 j Wenn sich die Gegebenheiten zwischen Antrag und Projektdurchführung ändern, sollte das in der Doku kurz erklärt werden und das sollte dann reichen. Falls das von dir durchgeführte Projekt dadurch mehr Zeit in Anspruch nimmt, müsstest du deine Zeiteinteilung dann noch etwas überdenken.
30. April 200817 j Laut Handreichung sind Änderungen vom Projektantrag zu erläutern. Steht bei den Bewertungskriterien für die Doku zwischen den Zeilen Projektziel und Teilaufgaben (ggf. Abweichungen zum Projektantrag), Kundenwünsche Eine Notiz empfinde ich persönlich als unzureichend. Ich würde es an deiner Stelle sinnvoll begründen.
30. April 200817 j Ich glaube ich hab mein Projekt doch noch gerettet ;-) Mein Betrieb hat ja Kontakt und Aufträge mit einer Fachhochschule, fiel mir nur im nachhinein ein. Mal eine andere Frage: Wie wird eigentlich so das Fachgespräch eingeschätzt ? Sind ja immerhin 15 Min mit 50 % Wertung ....
30. April 200817 j Fachgespräch dauert 15 Minuten und wiegt soweit ich weiß 12.5% deiner Komplettnote, daher würd ich mich da schon gut drauf vorbereiten P.S.: 10% Wiso 20% GH1 20% GH2 25% Doku 12.5% Präsentation 12.5% Fachgespräch ...wenn ich mich nicht irre
5. Mai 200817 j Ich glaube ich hab mein Projekt doch noch gerettet ;-) Mein Betrieb hat ja Kontakt und Aufträge mit einer Fachhochschule, fiel mir nur im nachhinein ein. Mal eine andere Frage: Wie wird eigentlich so das Fachgespräch eingeschätzt ? Sind ja immerhin 15 Min mit 50 % Wertung .... wir haben das mal im unterricht geübt. fachgespräch kann schon etwas knifflig sein, weil dir im endeffekt jeder satz umgedreht werden kann. damit meine ich, wenn du ansprichst dass du irgendwas mit nem netzlaufwerk machst, könnten die anfangen fragen zu stellen wie... "welches protokoll nimmt man üblicherweise dafür? was heißt es ausgesprochen und wieviele protokolle sind das eigentlich?". wenn du deine firma vorstellst und sagst das ist die geiselheimer gmbh, könnten mögliche fragen "wieviele gründungsmitglieder bedarf eine ag? in welchem register wird eine kg eingetragen?" sein usw. fachgespräch bezieht sich also nicht auf dein projekt, zumindest net viel tip: leg fallen aus. schau dir diverse themengebiete genauer an und wirf dem PA brocken hin zum anbeißen. hab ich so gemacht in der übung. aber mach das bitte net mit raid oder so nem blödsinn, das versucht jeder ich hatte das zusammenspiel von excel und outlook angesprochen als köder und bei der nachfrage dann gepunktet als ich die verschiebenden objekte erläutert hab.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.