Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Muss ich diese Begriffe erklären?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich bin quasi am Ende meiner Doku angekommen und überlege jetzt, ob ich

folgende Begriffe im Glossar erläutern sollte.

(Das wären die einzigen Begriffe)

  • DMZ
  • Edge-Firewall
  • POP-Connector
  • RAID 1
  • RPC over HTTPS
  • SMTP
  • Stateful Inspection
  • Veritas Backup Exec
  • VPN

Welches Wissen kann/muss/sollte ich bei den Prüfern vorraussetzen?

Will auch nicht, dass sie denken, dass ich denke, dass sie nichts wissen und ich jeden pipifax deswegen erkläre .. nur anders rum sollte es auch nicht sein.

Und wenn ich sie erkläre, dann nur z.B. VPN - Virtual Private Network

oder

VPN - Virtual Private Network dient dazu, entfernte Computer in das eigene Netzwerk einzubinden. Auf den Exchange-Server bezogen bedeutet das, dass der PC erst eine sichere verschlüsselte Verbindung zum Netzwerk aufbaut, dadurch werden dann die Daten verschlüsselt und getunnelt zum Zielnetzwerk übertragen .. oder so ähnlich :confused:

In meinem Projekt geht es um die Einrichtung einer Firewall .. nur so am Rande :)

Wäre super, wenn mir jemand nen Tipp dazu geben könnte.

Also zu der Frage, nicht zu der Firewall ;)

okay, mal sehen was kommt

LG

verena

Hallo!

  • DMZ
  • Edge-Firewall
  • POP-Connector
  • RAID 1
  • RPC over HTTPS
  • SMTP
  • Stateful Inspection
  • Veritas Backup Exec
  • VPN

Welches Wissen kann/muss/sollte ich bei den Prüfern vorraussetzen?

Will auch nicht, dass sie denken, dass ich denke, dass sie nichts wissen und ich jeden pipifax deswegen erkläre .. nur anders rum sollte es auch nicht sein.

Und wenn ich sie erkläre, dann nur z.B. VPN - Virtual Private Network

oder

VPN - Virtual Private Network dient dazu, entfernte Computer in das eigene Netzwerk einzubinden. Auf den Exchange-Server bezogen bedeutet das, dass der PC erst eine sichere verschlüsselte Verbindung zum Netzwerk aufbaut, dadurch werden dann die Daten verschlüsselt und getunnelt zum Zielnetzwerk übertragen .. oder so ähnlich :confused:

Hey,

wenn du was erklärst, dann am Besten so ausführlich, wie bei deinem zweiten VPN Beispiel :)

Ich würde von diesen Begriffen folgende erklären:

  • Edge-Firewall
  • POP-Connector
  • RPC over HTTPS
  • Veritas Backup Exec

Da diese nicht so... ähm... alltäglich (?) wie die anderen sind... :)

So long

SoL

Danke für deine Antwort!

okay, also die hier erklären

* Edge-Firewall

* POP-Connector

* RPC over HTTPS

* Veritas Backup Exec

aber VPN nicht. richtig? bin da etwas unsicher.. eine zweite Meinung würde mich interessieren :)

Zu Veritas Backup Exec würde ich aber nur schreiben, dass es ein Datensicherungsprogramm aus dem Hause Symantec ist .. hat ja sonst weiter auch nichts mit dem Projekt zu tun :)

gruss

rena

Am besten alles erklären. Zuviel erklären kann eigentlich nicht, wie ich finde. Mein Ausbilder sagt immer, vorstellen, das die null ahnung haben.

Moin Moin!

also doch auch VPN und SMTP erkären?

Wenn ich die erkläre, dann würde da aber noch einiges zukommen denken ich ... eieiei

Also ins Glossar würde ich die alle definitiv reinpacken. In der Präsi erklären nur, wenn Nachfragen kommen. Muss ja nicht zu jedem Punkt eine halbe Seite sein, sondern teilweise reichen ja auch schon ein oder zwei Sätze.

Beispiel:

RAID1: Ein RAID1-Array besteht aus mindestens 2 gespiegelten Platten. Die nutzbare Kapazität des Arrays ist maximal so groß ist, wie die kleinste in dem Array beteiligte Platte.

jau super :) danke!

genauso hab ich das jetzt auch. will auch nicht viel schreiben. nur eben, was es ist und wozu. bin jetzt bei 11 seiten anhang. ist das zuviel? (inkl. ist, soll, zeitplanung, softwareinstallationprotokoll, testphasenprotokoll, glossar....)

Keine Ahnung, ob das durch deine IHK begrenzt ist und wie viel davon aus Bildern/Diagrammen und wieviel aus Text besteht.

Ich hatte bei mir (FIAE) damals den kompletten Quelltext als Anhang mit drin - war also ein bisschen mehr als 11 Seiten. ;)

Ich habe damals auch alles erklärt was auch nur im Geringsten nach Fachsprache roch. ;)

Bei der IHK Berlin zumindest ist meist jemand dabei der aus der Wirtschaftsecke kommt, und inwieweit der fachlich Ahnung hat kannst man nicht wissen. Der ist ja eher für Projektplanung und Rechnungen etc. zuständig.

Wenn dein Anhang nicht von der zuständigen IHK begrenzt wurde, sind 11 Seiten nicht zuviel. Ich hatte 15 Seiten Doku und 30 Seiten Anhang.

ich würde auch alles erklären, da sind auch einige Begriffe dabei mit denen ich als AE nichts anfangen kann, u. zwar mehr als die von SoL_Psycho oben genannten.

okay danke :)

ich hab folgende Begriffe erklärt:

  • DMZ
  • Edge-Firewall
  • POP-Connector
  • RAID 1
  • RPC over HTTPS
  • SMTP
  • Stateful Inspection
  • Veritas Backup Exec
  • VPN
  • Weblistener

doku hab ich, statt wie geforderte 3mal, 5mal binden lassen. war auch ganz gut. am prüfungsstag meinte der herr von der ihk "auch wenn es nicht auf dem infoblatt steht, sie müssen vier statt drei exemplare abgeben "

wie gut, dass ich noch zwei dabei hatte :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.