Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechner friert ein !!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi !

Bin am Ende meine Weißheit, habe vor kurzem für meinen Dad einen eigentlich echt leckeren Rechner zusammengebaut.

Kurz zur Hardware:

Board: K7T Turbo (ohne Raid), 2 Infinion 256 MB C2 Steine, und einen Athlon 1.4 GHz drauf

Grafik: ASUS V7100 (NVIDIA GEFORCE II)

Sound: Soundblaster Live 5.1

SCSI: Tekram U2W DC-390 Series, ist erst nur ein Plextor CDROM dran.

Ansonsten Brenner von LG und DVD (alles IDE)

Zusätzlich:

Haupauge WinTV (digital)und eine USB-Kontroller-Karte.

Der Rechner ist über ISDN mit einer Fritz 1&1 NetXXL-Box (USB) mit dem Internet verbunden.

Betriebssystem: Win ME

Das Problem:

Sobald Zugang zum Internet (Egal mit welchem Kanal oder auch Beiden)besteht und ein paar Seiten aufgerufen werden, friert die Kiste ein. Markant ist das dies nicht für alle Seiten gilt, aber es reicht schon, wenn ich heise.de aufrufe und das wars dann !

Ich habe alle erdenklichen Konfigurationseinstellungen probiert, auf einer anderen Platte Win ME neu installiert und alles nochmal frisch konfiguriert, doch leider ohne Erfolg !

Wenn jemand noch eine andere Idee hat, außer die Möhre abzufackeln, würde ich mich freuen !

Grüße

hmm... trau mich kaum zu fragen, aber ist der rechner mit ner guten kühlung ausgestattet?

ein problem könnte auch die Win-TV karte sein. hat bei mir bisher immer irgnedwie probleme gemacht, egal auf welche art und weisse.

  • Autor

Die Prozessorkühlung ist von Papst, zusätzlich habe wegen der vielen Karten und der Aufrüstsucht meines Dad's einen Gehäusekühler eigebaut der für eine verbesserte Luftcirkulation sorgt. Die Haupauge lief im vorherigen System einwandfrei (PIII 500, Aopen-Borad).

Hi

versuch mal den Fehler systematisch einzukreisen. Erst mal alles raus ausser der Graka. Win drauf, aktuelle Treiber für Fritz und evtl. Mainboard-Treiber. Überprüfen ob das MB probs mit USB hat (www.asus.com). Wenn das nicht gehen sollte, ein anderes OS ausprobieren, zB Win98(SE).

Wenn du mich fragst, hast du den Rechner überladen. Besonders TV-Karten haben nicht den besten Ruf in Sachen Kompatibilität. Deswegen würd ich es an deiner Stelle erst mit einer Minimalkonfiguration versuchen.

bis denn

ms

Also wenn´s die TV-Karte ist, ist das Problem so zu beheben:

Gehe ins Bios und suche bei den Einstellungen den CPU-PCI-Write-Buffer. AUSSCHALTEN oder off 0 oder was auch immer angeboten wird. Im Zweifelsfall PCI-Waitstates hochschalten auf 1 - evtl. ist die CPU zu schnell für den PCI-BUS. Das Problem ist, weil die Grafikkarten das BUS-Mastering über PCI im Overlaymodus austesten. Der Buffer gaukelt falsche Zyklen vor und die TV-Karte liest und schreibt illegal auf das Video-RAM = TOTALER SYSTEMABSTURZ! Ein solcher Test findet oft schon gleich beim Hochfahren vom Computer statt wenn die Treiber installiert werden, kann aber auch auftauchen, sobald die Grafikkarte zu starten versucht (wie bei mir). Hoffe das isses! Antworte, ob´s klappt oder nicht.

  • Autor

Also ich werde das alles ausprobieren. Was ich aber nicht verstehe, das System läuft sonst einwandfrei, nur dieser blöde Zugang zum Internet macht Probleme und scheinbar nur

wenn bestimmte Seiten (z.B. heise) aufgerufen werden. Es läuft ja alles auf der Möhre, es gibt keine angezeigten Konflikte !?

Hmm, wegen Internet-Slowdown: Lasse mal einen Virenscanner, einen Port-Checker und einen Spyware-Killer durchlaufen. Anti-Trojan & AntiVir & sicherheitshalber noch Lavasofts Ad-Aware. Es könnte schon sein, daß sich was heimlich eingeschlichen hat. Bei mir hat Spyware auch Abstürze und Slowdowns bei ASPs, PHPs, CGI-Scripts oder ähnliches verursacht. Ordentliches Runterfahren ging auch nicht mehr. Schau mal auch dort nach.

Welchen Chipsatz hat den das Board?

Ich kenne das gleiche einfrier Problem von ECS Mainboard mit VIA Chipsatz und wenn man den neustten Treiner ( 4 in 1 ) darufspielt ist alles in Ordnung. Zweistens war ind der CT glaube ich ein Artikel über Probleme mit manchen Athlon´s und man sollte die Proz. Spannung im Setup um 0,1 Volt erhöhen , danach war das Problem weg.

  • Autor

Chipsatz ist der VIA KT133A

Habe jetzt mal einen der beiden 256MB Speicherriegel von Infinion rausgenommen und die Kiste wurde erhebleich schneller.

Naja, habe von Anfang an gesagt, das ist zuviel !

Die Haupauge und die zusätzliche USB-Karte sind auch draussen, aber das Internet-Problem besteht inmmer noch.

Habe gehört es gebe vereinzelt Probleme mit der Fritz-Firmware von 1und1NetXXL-Box, weiß da Jemmand was drüber ???

Habe da VIA update 4in1 aufgespielt, doch auch ohne Erfolg !

Wo erhöhe ich die Prozessorspannung und kann mir das Ding da nicht abfackeln ?

Grüsse

Hi,

also ich hab auch ein Board mit VIA Chipsatz (Asus A7V), und hatte ganz am Anfang auch das Problem das sich mein PC beim surfen eingefroren hat!

Bei mir lag es am zusammenspiel zwischen AGP Port, BIOS und NVIDIA GeForce2 MX! Nachdem ich aber ein BIOS Update gemacht hatte und dadurch meinen AGP Port richtig einstellen konnte ging dann auch alles! Des Problem hatte ich unter jedem Betriebssystem!

Wegen den VIA 4 in 1 Treibern, wenn ich die installiere dann hab ich nur noch Probleme mit meinem PC! Deswegen lass ich die Finger von diesen Chipsatz Treibern!

Gruss

Schranzer

Hab auch die Fritz XXL Box über USB ich kenn das von meinem W2k , Surfen einfrieren und nix geht mehr! Nach der Installation der neuen Capiporttreiber fluscht es wieder!

Du hast auch Fritzdata dabei, schau mal nach da haste en direktaufruf für Updates!

P.S. Auf W98Se niemals solche Probs gehabt!!!

Hi

Probier mal ein Bios-Update und die neuesten 4in1-Treiber.

Wenns einfach nicht laufen will, probier mal ein anderes BS. Vielleicht liegts ja auch einafch nur daran. WinME ist sowieso ein halbfertiges PRodukt mit vielen MAcken und nochmehr Fehlern. Läuft einfach nihct stabil genug. Ich würds mal mit Win2k probieren.

MfG Crash2001 :)

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Merci für die guten Typ's !

Habe gestern ein BIOS-Update druchgeführt und den neusten 4 in 1 Driver von VIA aufgespielt und siehe da, das Ding funzt

wieder bzw. überhaupt das erste Mal. Neu sind ein paar Probleme mit der digitalen Haupauge nach der Programminstallation kam es vermehrt zu abstürzen des ganzen Systems, aber ich denke das werde ich noch hinbekommen. Hauptsache der Rechner kann ins Netz.

Grüße

Sicher, daß der CPU-to-PCI-Write-Buffer disabled ist?

Ansonsten checke mal im Abgesicherten Modus nach ehemals installierten Treibern in der System-Steuerung, die in der aktuellen Konfiguration nicht mehr benötigt werden. Diese einfach entfernen und das ganze nochmal hochfahren lassen - aber Achtung - nicht zu viel entfernen wirklich nur was nicht mehr da ist - sonst muß man nochmal diverse Treiber eventuell neu installieren!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.