michaelmeier Geschrieben 26. Mai 2008 Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 (bearbeitet) Moin zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den Handy-Tarifen vom Aldi? Wenn ich es richtig verstehe, dann muss ich da nur hinlatschen, das "Starter-Set" aufs Band legen, bar bezahlen und kann dann loslegen, richtig? ALDI-Talk D.h. ich kann dann anonym telefonieren? Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Ist das wirklich so? Oder muss ich da noch Verträge u.ä. ausfüllen? Thx in advance... Bearbeitet 26. Mai 2008 von michaelmeier Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
allesweg Geschrieben 26. Mai 2008 Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 Registrieren und lostelefonieren Erfahrungen: Ich hatte es vor einigen Monaten mal kurzfristig, da war es recht günstig und gute Abdeckung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
michaelmeier Geschrieben 26. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 danke für das feedback. meinte allerdings weniger die technische verfügbarkeit des netzes als viel eher ob ich damit tatsächlich an eine anonyme sim-karte komme. sorry, hab ich mich etwas umständlich ausgedrückt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
shinuma Geschrieben 26. Mai 2008 Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 Nein, anonym ist da nix. Du packst das aus und musst dich registrieren mit deinem Namen. Und dann kannst du telefonieren, wenn du Guthaben drauf hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
michaelmeier Geschrieben 26. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 26. Mai 2008 ja, das ist ja gerade die große Frage. Wenn ich es richtig interpretiere, dann liegt dem Starterpaket ein Schreiben mit Nummer und SIM-Kartennummer bei. Dies schnell online (theoretisch mit beliebigen Daten) registriert, 6 Stunden auf Freischaltung warten und feuer. Oder habe ich das falsch verstanden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Guybrush Threepwood Geschrieben 27. Mai 2008 Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 War zumindest bei der Penny Karte so, wobei ich glaube ich meinen richtigen Namen angegeben habe. Hätte aber im Prinzip irgendwas angeben können... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
michaelmeier Geschrieben 27. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 thx a lot. werde es am wochenende ausprobieren. ich hoffe nur, ich vergesse nicht, die karte bar zu zahlen... Warum ich überhaupt auf die Idee komme: Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! - Bundesweiter Aktionstag gegen Überwachung mit Handy-Kartenaktion (26.05.2008) Das wollte ich mir mal näher anschauen. Man weiß nie, wofür das gut ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Carnie Geschrieben 27. Mai 2008 Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Genau und dann aktivier die Karte online über deinen regulären Internetanschluss . Also für mich klingt die Sache eher nach Betrugsversuch als nach Interesse an Privatspähre. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Snipes83 Geschrieben 27. Mai 2008 Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Vorallem bin ich der Meinung wenn der Staat oder die Polizei herausfinden will wem die Karte oder die Nr. gehört, dann geht das im Normalfall innerhalb von einem tag! Da bringt das mit anonymen Namen und so auch nix! MFG Snipes Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mistro Geschrieben 27. Mai 2008 Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Wenn du Anonym telefonierne willst nimm ne Telefonzelle mit Münzeinwurf... Aber wisch vorher die Fingerabdrücke von den Euros ;o) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
michaelmeier Geschrieben 28. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2008 Also für mich klingt die Sache eher nach Betrugsversuch als nach Interesse an Privatspähre. jupp - und ein jeder, der nicht freiwillig und im vorauseilendem gehorsam sämtliche privaten daten offenlegt ist ein krimineller. :uli sicher. :upps besteht zufällig eine verwandtschaft mit onkel schäuble? wobei: du hast natürlich insofern völlig recht (wie ich gerade nachgelesen habe), dass zumindest bei abschluss von verträgen zur bereitstellung von telekommunikationsmitteln in form von leitungen eben diese verträge auf einen konkreten namen angemeldet sein muss, ja. aber es ist schon beeindruckend, dass man - wenn man sich gedanken darum macht und themen erörtert - gleich in die kriminelle ecke gedrängt wird. sehr gesunde einstellung. Wenn du Anonym telefonierne willst nimm ne Telefonzelle mit Münzeinwurf... Aber wisch vorher die Fingerabdrücke von den Euros ;o) gibts denn noch richtige telefonzellen? habe in meiner umgebung lange keine mehr gesehen. gibt da nur noch diese freiluftdinger mit minidach. das ist - vorsichtig formuliert - unschön. nebenbei: es sind nicht nur die euronen, sondern auch die zifferntasten und der hörer. Vorallem bin ich der Meinung wenn der Staat oder die Polizei herausfinden will wem die Karte oder die Nr. gehört, dann geht das im Normalfall innerhalb von einem tag! Da bringt das mit anonymen Namen und so auch nix! naja, das würde ja nur über entsprechende positionsbestimmungen gehen - und die sind nunmal relativ ungenau. wie dem auch sei, interessant ist ja schon, ob es möglich ist. ob nun tatsächlich eine umsetzung erfolgt, sei mal dahingestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Wiggum Geschrieben 28. Mai 2008 Teilen Geschrieben 28. Mai 2008 Der Thread ist unter Beobachtung. Weitere Diskussionen ohne Polemik sind durchaus erwünscht. Jegliche weitere Polemik führt unweigerlich zum Schliessen des Threads. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
michaelmeier Geschrieben 28. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2008 ich glaube eher, dass das thema soweit durch ist. die ausgangsfrage des threaderstellers ist hinreichend beantwortet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Guybrush Threepwood Geschrieben 29. Mai 2008 Teilen Geschrieben 29. Mai 2008 naja, das würde ja nur über entsprechende positionsbestimmungen gehen - und die sind nunmal relativ ungenau. Naja vorgestern hat mir ein Kumpel auf der O2 (wars glaub ich) Webseite die Position seines Handy auf einer interaktiven Karte gezeigt. Gut das war zwar nicht der korrekte Raum, aber soviele Meter Abweichung waren da nicht. Die Frage ist halt ob das schon das Optimum ist oder ob da technisch noch mehr möglich ist. Ich persönlich würde letzteres vermuten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.