Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildungszeugnis bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute,

ich habe nun auch (endlich) mein Arbeits- / Ausbildungszeugnis bekommen. Da ich nicht so in der Zeugnissprache drin bin und eventuelle versteckte Kritik nicht wirklich erkenne, bitte ich euch, dass ihr mal eure Meinung zu meinem Zeugnis postet. Vielen Dank im Voraus!!!

Gruß aus dem Norden

http://img177.imageshack.us/img177/5224/zeugwg3.jpg

http://img232.imageshack.us/img232/9793/zeug02du5.jpg

Ich würde es noch etwas schlechter einschätzen...

Bin zwar kein Experte, aber da tauchen Schlüsselworter wie "volle" oder gar "vollste Zufriedenheit" garnicht auf, im Gegenteil - es ist sogar die Rede von "notwendigen Schritten" was so viel heißt wie "du hast das mindeste gemacht und mehr nicht".

Auch fehlen imho so Sätze wie "Herr X war für uns ein wertvoller Mitarbeiter und wir wünschen ihm bei seiner weiteren Karriere viel Erfolg."

Also ich würd mal fragen ob man da nicht bisschen was umformulieren kann.

hat sich angiert heisst auf deutsch er wollte zwar aber konnte nicht wirklich

Moin,

Ich würde es noch etwas schlechter einschätzen...

Bin zwar kein Experte, aber da tauchen Schlüsselworter wie "volle" oder gar "vollste Zufriedenheit" garnicht auf, im Gegenteil - es ist sogar die Rede von "notwendigen Schritten" was so viel heißt wie "du hast das mindeste gemacht und mehr nicht".

Ich würde das ehrlich gesagt als ziemlich gut einschätzen, immerhin wurde er übernommen. Alleine diese Tatsache beweist ja wohl, dass kein Vollpfosten sein kann.

Auch fehlen imho so Sätze wie "Herr X war für uns ein wertvoller Mitarbeiter und wir wünschen ihm bei seiner weiteren Karriere viel Erfolg."

Was durch die Tatsache seiner Übernahme ein ziemlich sinnfreier Satz wäre ...

Ich kann ganz allgemein nur davor warnen, Zeugnisse mit einem Wörterbuch übersetzen zu wollen, auch wenn einige das so tun.

Reinhold

Hat jemand beide Seiten gelesen und kann mir seine Meinung sagen? :)

Hat jemand beide Seiten gelesen ...

Ja.

... und kann mir seine Meinung sagen? :)

siehe oben

jo danke :)

ich meinte eigentlich nochmal eine andere meinung, du bist ja der einzige, der beide seiten gelesen bzw bewertet hat^^

jo danke :)

ich meinte eigentlich nochmal eine andere meinung, du bist ja der einzige, der beide seiten gelesen bzw bewertet hat^^

...ich schliesse mich Reinhold an. Ein sehr wohlwollendes und vor allem ausführliches Zeugnis. M.E. alles wesentliche enthalten und mit mind. 'gut' bewertet (selbstständiges Arbeiten, Kundenzufriedenheit sowohl intern als auch extern (explizite Anforderung inhouse), keine Flausen im Kopf (reife Persönlichkeit), Kommunikationsfähigkeit (einstellen auf fachlich nicht ausgebildete Personen) etc.. Und eben das Übernahmeangebot mit Möglichkeit zum Studieren...da gibt es m.E. nach nix zu meckern.

Gruss Uwe

Sehr ausführliche und gute Bewertung. Da kannst du schon stolz drauf sein :uli

Moin,

Ich kann ganz allgemein nur davor warnen, Zeugnisse mit einem Wörterbuch übersetzen zu wollen, auch wenn einige das so tun.

Reinhold

Ansichtssache...

Bei meiner Firma werden diese Zeugnisse mit einem selbstgeschriebenen Programm generiert, wo man Verhalten, etc. auf Notenskalen bewertet und dann Textbausteine erhält, die aneinander geklebt werden.

Soweit auch nötig, da der Text von der Rechtsabteilung abgesegnet werden muss. So mussten nur die Textbausteine abgesegnet werden :D

((P.S.: Wusst ich bis gestern auch nit, man lernt nie aus :) ))

Moin,

Ansichtssache...

Bei meiner Firma werden diese Zeugnisse mit einem selbstgeschriebenen Programm generiert, wo man Verhalten, etc. auf Notenskalen bewertet und dann Textbausteine erhält, die aneinander geklebt werden.

beim Schreiben eines Zeugnisses ist das IMO auch in Ordnung so, aber beim lesen weiß ich ja nicht, welchen Generator der Aussteller ggf. benutzt hat. Insofern ist es doch besser, meine ich, das Zeugnis im Gesamtzusammenhang einzuordnen und nicht mit dem "Langenscheid" daneben zu beurteilen.

Reinhold

BTW: Bei älteren Zeugnissen geht das sowieso leicht schief, weil sich auch diese babylonische Sprachverwirrung, die man Zeugnissprache nennt, im Laufe der Zeit verändert. Bei den Neufünfländern muss man beachten, dass Zeugnisse aus alten Zeiten wirklich so gemeint sind, wie es auf dem Papier steht. "Er hatte guten Kontakt im Kollektiv" bedeutet dann also nicht, dass er jedem Rock nachgestiegen ist...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.