Zum Inhalt springen

VMware o.ä.


Aiun

Empfohlene Beiträge

hi,

ich muss einen älteren Ubuntu (7.04 oder älter) auf einem Ubuntu 7.10 als Virtuelle Umgebung einrichten. Das ganze soll dann als Apache im Netz auch erreichbar sein.

Im prinzip ein Test auf einem älteren Server/System.

Ich habe es zuerst mit Virtualbox versucht da ich das System bereits kenne, für server nur nicht so geeignet :). Soweit läuft das Gastsystem auch,

nun ist es im Netzwerk nicht zu erreichen. Habe leider kein Gutes 'How-To' gefunden das mir verrät wie ich das Gastsystem mit einer eigenen IP an das Netz bringe.

Nun die Idee das ganze mit VMWare o.ä. zu versuchen.

Hat jemand Material wie ich 'zügig' eine derartige Umgebung einrichte (und wichtig: das Gastsystem ins Netz bringe) ??

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich empfehle immer VMWare weil es einfach Marktführer ist. Es gibt eine Kostenlose Version dafür:

Download VMware Server, free VMware, virtual server - VMware

Zum "ins Netzbringen" ist es eigentlich ganz einfach. Dein Ubuntu unter VMWare installieren, dann hast du oben bei VMWare ein den Menüpunkt Host, dann darunter "Virtuall Netzwork Settings weiter zum Reiter "Automatic Bridged" Hacken bei "Automaticliy Choosen an avaiable Physical network adapter to bridge to VMNet 0" direkt drunter auf Add deine Netzwerkkarte aussuchen mit "apply" und "Ok" bestätigen. Dann gehts zu deiner VM im Linken seitenfenster siehst du jetzt deine VM Rechtsklick drauf....dann auf "Settings". Ehternetkarte auswählen "Rechts bei Custom VMNet 0 Auswählen und gut is. Die restlichen einstellungen in Ubunutu bekommste jetzt denk ich mal selber hin^^. Deine VM Läuft jetzt direkt über deine Hardware Netzwerkkarte.

WICHTIG: Deine VMWare braucht eine eigene IP(nur bei Staatischer IP Vergabe notwendig) wenn DHCP verwendet wird deine VM auch einfach auf DHCP einstellen und gut is.

PS: Wer sich fragt wieso ich ihm nicht einfach einen link mit den sachen geschickt hab......ganz einfach...ich wollt mal wieder was längeres schreiben :D

so long

DeMon

Bearbeitet von DeMon Toll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo kein ding ;).

wie haste denn das geschafft?.....Biste mit PHP buch vorm Pc gehockt und hast die Seiten runter gelallt :D;) :e@sy.

@VMWare: VMWare ist eigentllich recht einfach man hat halt jede menge Einstellmöglichkeiten. Bei so einfachen sachen ises echt easy nur sobald es an komplette Netzwerksysteme oder aber um ne DMZ die komplett mit VMWare realisiert ist und noch ne VMWare firewall dazukommt wirds knackig :D. Aber lohnt sich auf jeden fall sich mit VMWare ausseinander zusetzten^^.

Aber PHP is schon so ne sache^^. Hab vor ein paar tagen probleme mit meinem Apache gehabt^^. Er wollte einfach nicht die PHP5 Module nehmen. Ist immer auf die PHP4 module ausgewichen. Nur dumm das das Programm keine PHP4 unterstützung hat :D.

so long

DeMon

Bearbeitet von DeMon Toll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe es auch geschafft zu haben dem Gastsystem wieder php4 bei zu bringen ^^

hm...


sudo apt-get purge php5 libapache2_mod_php5


# falls php5 installiert ist


sudo apt-get install php4 libapache2_mod_php4

Also so grob gesagt, ohne sonstiges über das System zu wissen. aber schwer ist das doch nicht :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

he he, jester,

Problem: ubuntu 7.04 (was da leider gastsystem sein sollte) unterstützt kein PHP4 mehr.

Hm, erwischt :D

Dapper ist die letzte Distri mit php4 support.

Man könnte auch folgendes Probieren:


deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu dapper main restricted universe

in die sources.list dann in die apt preferences

Package: *

Pin: release feisty

Pin-Priority: 900


Package: *

Pin: release dapper

Pin-Priority: -10


Package: php5

Pin: release feisty

Pin-Priority: -10


Package: php4

Pin: release dapper

Pin-Priority: 900

und vielleicht noch die Apache version u.ä. auf dapper anpassen... und hoffen dass andere Abhängigkeiten erfüllt sind ;)

P.S. Das musste jetzt noch sein :D

EDIT:

Oder die Packages hier runterladen und installieren

http://packages.ubuntu.com/search?suite=dapper&arch=any&searchon=names&keywords=php4

Bearbeitet von JesterDay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...