Zum Inhalt springen

Wie Englisch Kenntnisse auffrischen?


partitionist

Empfohlene Beiträge

Bücher lesen, Filme auf englisch schauen (am Anfang mit englischen Untertitel wenns besser geht), Sprachreise - am besten ohne andere deutsche :D

Die Sprachreise würde halt vorallem dem gesprochenen Englisch helfen. Bücher lesen und Filme schauen verbessern eher gering das wirkliche sprechen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich kann mich meinen Vorredner nur anschliessen:

- englische Bücher lesen (ich hab mit Harry Potter angefangen :D)

- Filme auf englisch schauen

- Sprachreisen mit Sprachschule! Wenn möglich alleine. (Hat mir sehr viel gebracht)

- Cambridge Kurs (Hab ich erst vor ein paar Wochen abgeschlossen)

- Mit Freunden die _nur_ englisch sprechen weggehen/grillen/... (Hat mir ebenfalls sehr viel gebracht)

Ich wollte auch mal Vokabeln lernen, aber hab es dann gelassen, da es mir kein Spass macht und ich einfach zu faul dafür bin. Ich lasse mir die Wörter die ich nicht kenne von meinen englisch-sprachigen Freunden erklären und so kann ich es mir dann auch merken bzw. lerne viel besser wann man welche Wörter einsetzt.

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

N'Abend!

Hier häng ich mich mal mit rein: gibt es nach Eurer Erfahrung Unterschiede im Ansehen verschiedener Englisch-Zertifikate? TOEFL ist m.W. stark auf den akademischen Bereich ausgerichtet. Ich suche etwas, das vor ausländischen Arbeitgebern oder ggfs auch Einwanderungsbehörden Bestand hat. Gibt es Eurer Meinung nach gut und weniger gut geeignete Alternativen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, moin!

Ja, IELTS klingt ganz interessant, insbesondere die Unterscheidung in Acedemic und General Training Modules. Werde aber auch noch einen Bekannten fragen, der an der hiesigen Uni die Amerikanistik-Abteilung leitet, der sollte dazu eigentlich auch was sagen können... :)

Ach ja, @Victorinox (und sonstige Interessenten, die es evtl. noch nicht kennen): als tägliche Mini-Vokabel-Lektion finde ich "One-Word-A-Day" ganz nett, man kriegt eine Mail mit einem Begriff und drei Antwortmöglichkeiten. Auf der Seite mit der richtigen Antwort werden dann Wortherkunft und Kontextbeispiele vorgestellt. 3 bis 5 Minuten am Tag, die sich m.E. langfristig lohnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ach ja, @Victorinox (und sonstige Interessenten, die es evtl. noch nicht kennen): als tägliche Mini-Vokabel-Lektion finde ich "One-Word-A-Day" ganz nett, man kriegt eine Mail mit einem Begriff und drei Antwortmöglichkeiten. Auf der Seite mit der richtigen Antwort werden dann Wortherkunft und Kontextbeispiele vorgestellt. 3 bis 5 Minuten am Tag, die sich m.E. langfristig lohnen.

das Wort von owad bekomme ich auch jeden Tag ;)

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...