Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachinformatiker für Systemintegration

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Endlich ist es soweit!

Ich habe bereits im letzten Jahr eine Ausbildung als "Informationselektroniker" abgelehnt weil ich unbedingt eine Lehre als FiSi machen wollte und ich mich für diesen Beruf sehr begeister.

Ich fange dieses Jahr ( am 1.9.2008) eine Ausbildung als Fachinformatiker in Systemintegration an und wollte mal fragen, ob ihr mir vielleicht ein paar gute Tipps und Anregungen für den Anfang geben könnt.

Worauf muss ich achten?

Was ist besonders wichtig? (im Betrieb/ Schule)

Was muss ich sonst noch dazu wissen?

Sonstiges

Wäre schön wenn sich einige dazu melden könnten, da wäre ich euch echt sehr dankbar für.

Selbstverständlich kann dieser Thread für alle Neueinsteiger in dieser Branche genutzt werden.

hoi,

glückwunsch erstmal! mach dir keinen kopf und genieß die freie zeit.. du machst eine ausbildung, wirst also an alles rangeführt. und das wichtigste: sei einfach du selbst :)

lg

Hi,

da stellst du aber sehr allgemeine Fragen. Hast du dich hier mal umgesehen? Viele Probleme, die Anfänger in diesem Bereich haben, wurden schon x-mal geklärt, so dass auch du deine Antworten dort finden dürftest.

  • Autor

carstenj: ja aber ich habe jetzt keinen Thread speziell in diesem Berufsbild gefunden, da dachte ich es wäre schon sinnvoll diesen Hier zu erstellen.

Das man hier nochmal alles zusammenträgt , wonach sich dann auch andere orientieren können.

Selbstverstänlich werde ich meine Erfahrung während der Ausbildung auch hier posten.

Hallo,

Endlich ist es soweit!

Ich habe bereits im letzten Jahr eine Ausbildung als "Informationselektroniker" abgelehnt weil ich unbedingt eine Lehre als FiSi machen wollte und ich mich für diesen Beruf sehr begeister.

Ich fange dieses Jahr ( am 1.9.2008) eine Ausbildung als Fachinformatiker in Systemintegration an und wollte mal fragen, ob ihr mir vielleicht ein paar gute Tipps und Anregungen für den Anfang geben könnt.

Worauf muss ich achten?

Was ist besonders wichtig? (im Betrieb/ Schule)

Was muss ich sonst noch dazu wissen?

Sonstiges

Wäre schön wenn sich einige dazu melden könnten, da wäre ich euch echt sehr dankbar für.

Selbstverständlich kann dieser Thread für alle Neueinsteiger in dieser Branche genutzt werden.

Hallo Koji,

ich weiß nicht ob ich genau damit eine deiner fragen beantworten kann, aber schaden kann es aufjedenfall nicht!

Hier ein Post von damals von mir:

Grundwissen davor zu haben wäre nicht schlecht, aber da hört es schon auf.

Unter Grundwissen verstehe ich:

Windows XP

- Installation

- Treiber

- Oberfläche

- Benutzerrechte

Linux

- Wissen welche Distributionen gibt es?

- Vorteile/Nachteile gegenüber Windows?

- Installation

- Oberfläche kennen lernen (Grafisch sowie die Shells in Linux)

- Linux Rechner sichtbar machen im Windows Netzwerk mit Samba

Netzwerk

- Was ist ein Netzwerk?

- Welche arten gibt es?

Programmiersprachen

- Gucken was für Programmiersprachen es gibt

- Vorteile/Nachteile?

So ungefähr stell ich mir das vor, alles andere solltest du in der Ausbildung lernen. Ich hoffe das auch. :D:) :floet:

wuerd ja mal helfen, wenn du konkretere fragen stellen wuerdest. ICH kann nicht erkennen, was genau du wissen willst.

achja, glueckwunsch zum azubi-platz!

  • Autor

dhana: genau das ist es, konkrete fragen habe ich jetzt gerade keine, sollten mir welche einfallen werde ich sie auch hier noch posten^^"

Eigentlich wollte ich wissen wie man sich am besten auf diese Ausbildung vorbereitet, das von Godfather scheint mir recht nützlich aber ich glaube wenn man auch schon was mehr wissen hat sollte es von vorteil sein x)

Habe ja noch ein paar Monate Zeit meinen Wissenstand was auf die Sprünge zu helfen.

naja, also ZUviel vorwissen solltest du jedenfalls nicht haben, sonst langweilst du dich schnell und das frustet wahnsinnig!

du koenntest dir mal den rahmenlehrplan anschauen (hier unter 'downloads' zu finden), und dir dann vielleicht mal grundlagen aus dem 1. lehrjahr anschauen. oder dir das buch 'handbuch fuer fachinformatiker' kaufen und da mal reinlesen.

aber die ausbildung ist eben eine ausbildung, weil man AUSGEBILDET wird und nicht vorher schon wissen muss.

Lass es einfach auf dich zukommen.

Und Glückwunsch zum Ausbildungsplatz. :-)

Da du einen Ausbildungsplatz bekommen hast denke ich nicht, dass du dir vorher noch großartig was aneignen musst. Denn im Endeffekt heisst das ja das dein zukünftiger Arbeitgeber in dir bereits jemanden gefunden hat der seinen Anforderungen udn warscheinlcih auch denen der Lehre entsprichst...

Natürlich schadet es nicht sich aus Eigeninteresse mit Themen zu beschäftigen die dich bewegen. Aber sich jetzt rein aus "Ich muss das und das wissen um durch die Lehre zu kommen" mit Sachen zu beschäftigen die du evtl eh nicht brauchst und die dich vlt. nicht mal interessieren halt ich für nonsense (das was man zwingend braucht lernt man eh noch)...

Ich bin damals auch mit recht wenig Vorwissen (im Gegensatz zu den meisten Klassenkameraden) in die Lehre gegangen. Brachte aber ne gesunde Portion Neugier und Interesse für den IT-Kram mit.

Und das man sich selbst Technologiemäßig (vom Wissenstand her) bissel Up2Date halten sollte brauch sicher nicht erwähnt zu werden, da das meist schon aus eigeninteresse passiert...

Also in diesem Sinne: Genies' die Freie Zeit, freu dich auf die Lehre und dann rock das Haus :bimei

  • Autor

Okay, dann bedank ich mich mal für die ganze gratulationen und glückwünsche und ich denke ihr habt Recht ich sollte einfach alles auf mich zukommen lassen.;)

Naja nur ist das so das ich neben der Ausbildung nun auch den Führerschein machen muss, das wurde vertraglich festgelegt.

Da ich später sehr häufig rausfahren muss. Deshalb muss ich den Führerschein Klasse B glaub bis zum 1.1 oder 1.2.2009 haben aber werde ihn direkt schonmal anfangen bin bereits dabei eine gute Fahrschule zu finden, wird wohl anfangs ein wenig stressig werden aber hoffe das ich das mit dem Führerschein schnell hinter mich bringe :rolleyes:

Noch eine Frage:

Ich habe gelesen man sich irgendwo Vorlagen für das Berichtsheft runterladen?

Habe es aber bei den downloads nicht gefunden oder gibts da einen extrathread für? werd mich mal umschauen.

vielleicht wäre es auch sinnvoll zu sagen, welchen Fachinformatiker du machst. Weil der FiAE macht was ganz anderes als der FiSi.

Ich bin FiSi. Netzwerke und so, inklusive Endgeräte (PCs, Drucker, Server etc).

FiAE programmieren eher (das lern ich aber auch, nur nicht so intensiv wie die FiAEs).

Ein kleines bisschen Vorkenntnisse solltest du schon haben, zumindest kanns nicht schaden. Also wie man einen Computer bedient solltest du wissen. Und was der Unterschied zwischen einem Hub und einem Switch und einem Router ist, wäre auch sinnvoll :)

Sonst lass einfach mal alles auf dich zukommen. Wenn du was nicht kapierst, dann frag nochmal hier!

Bye

Adri

  • Autor

adriohlh: ich mach auch FiSi das hab ich ganz oben aber schon beschrieben und so heißt auch der Thread^^"

Ja ich habe meiner Meinung nach schon einige Vokenntnisse da ich mich selbst schon Privtat unter anderem Hobbymäßig für diese Branche sehr interessiere.

Ich bin auch öfters bei bekannten oder Freunden von meiner Mutter richte dort Internetanschlße ein etc. so hab ich mir die letzte Zeit mal ein klein wenig Taschengeld dazuverdient.

Zumal habe ich selbst mal an einem Browsergame gearbeitet und somit in "Php" was reingeschnuppert und mit MySql kenne ich mich , ich sage es vorsichtig "ein wenig aus"

Zudem hatte ich in der Schule als zweites Wahlpflichtfach "Webdesign" 2 Jahre lang.

Und Hardwaremäßig bin ich auch recht flott ich baue mir meine Rechner eigentlich immer selbst zusammen.

Windowsneuinstallationen sind auch kein Problem mit der Windows-Oberfläche kenne ich mich auch relativ gut aus weil ich mein ganzes Leben ja mit zutun habe^^"

Bei Linux wirds schwer ,weiß zwar ungefähr welcher arten von Distrubitionen es gibt und ein bisschen Vorwissen habe ich da schon, aber habe selber kaum praktische Erfahrungen mit.

Naja wird schon schief gehen : )

adriohlh: ich mach auch FiSi das hab ich ganz oben aber schon beschrieben und so heißt auch der Thread^^"

Ja ich habe meiner Meinung nach schon einige Vokenntnisse da ich mich selbst schon Privtat unter anderem Hobbymäßig für diese Branche sehr interessiere.

Ich bin auch öfters bei bekannten oder Freunden von meiner Mutter richte dort Internetanschlße ein etc. so hab ich mir die letzte Zeit mal ein klein wenig Taschengeld dazuverdient.

Zumal habe ich selbst mal an einem Browsergame gearbeitet und somit in "Php" was reingeschnuppert und mit MySql kenne ich mich , ich sage es vorsichtig "ein wenig aus"

Zudem hatte ich in der Schule als zweites Wahlpflichtfach "Webdesign" 2 Jahre lang.

Und Hardwaremäßig bin ich auch recht flott ich baue mir meine Rechner eigentlich immer selbst zusammen.

Windowsneuinstallationen sind auch kein Problem mit der Windows-Oberfläche kenne ich mich auch relativ gut aus weil ich mein ganzes Leben ja mit zutun habe^^"

Bei Linux wirds schwer ,weiß zwar ungefähr welcher arten von Distrubitionen es gibt und ein bisschen Vorwissen habe ich da schon, aber habe selber kaum praktische Erfahrungen mit.

Naja wird schon schief gehen : )

Das reicht für den Anfang, denk ich mal. :rolleyes:

Bei mir ist es jetzt genau andersrum Linux mehr PHP weniger. :cool:

Wünsch dir viel Glück!!

Okay, sorry, ich hab wahrscheinlich zu schnell gelesen. Du hast natürlich geschrieben dass du FiSi wirst :)

*g*

bei mir wars beides! Also als FiSi brauchst du noch nicht allzuviel Programmierkenntnisse. Nur in der Schule solltest du dich dann bemühen, mitzuhalten. Bei mir war das ja dank PHP und so weiter kein Problem, auch C und C++ zu erlernen. Schwieriger wirds ohne Vorkenntnisse, da seh ich schon an meiner Klasse.

Aber Grundkenntnisse in Netzwerken, Netztopologien und zumindest ein paar Fachbegriffe solltest du kennen (Router, Switch, Hub, 100Base-TX, Ethernet, Cat5e etc pp). Denn darum geht es hauptsächlich. Linux kommt erst gegen Ende des ersten Lehrjahres, wenn du schon mit Konsolen vertraut bist, dann ist der Einstieg einfacher. Programmieren ist auch nicht das Wichtigste. Am wichtigsten sind die berufsbezogenen Fächer wie Systemelektronik (Netzwerke halt. Heißt bei uns "ITS").

Bearbeitet von adriohlh

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.