Veröffentlicht 14. August 200817 j Hallo Ihr! Ich fange im September das 3. Lehrjahr FiSi an und habe einen bewilligten Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlußprüfung. Ich dachte mir, so langsam sollte ich mich mal bewerben, da meine Chancen auf Übernahme nicht definiert sind. Weiß jemand, auf welchen Zeitpunkt ich mich da bewerben muss? Ich hätte ab 01.03.2009 genommen, das Fachgespräch ist laut Schule "Mitte/Ende Februar". Wie schreibt man das im Anschreiben [dass man sich nicht ab sofort bewirbt sondern ab....]? Jetzt eine blöde Frage: Auf was bewirbt man sich bei einer Initiativbewerbung? Wenn ich mich z.B. ins blaue hinein bei IBM bewerben möchte und deren Job- Angebote nicht studiert habe, was schreibe ich dann bei "Bewerbung um..." hin? Oder sollte man sich generell die Ausschreibungen ansehen? Ich wollte halt möglichst viele Bewerbungen verschicken [online]. Außerdem weiß ich auch gar nicht, auf was für Stellen ich mich als FiSi überhaupt bewerben kann, denn den Beruf direkt habe ich nur selten ausgeschrieben gesehen.. EDIT: Einige Unternehmen fordern ja eine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung. Was kann ich da in Sachsen etwa als Orientierungspunkt nehmen? Habe als Zusatzqualifikation den CCNA. Vielen Dank für Eure Hilfe! Grüße Clarkson Bearbeitet 14. August 200817 j von Clarkson
14. August 200817 j Qualität geht vor Quantität. Du solltest erst einmal die Job-Angebote der einzelnen Firmen studieren und dich dann jeweils gezielt bewerben. Wenn eine Firma keine Jobs ausschreibt kannst du es immernoch mit einer Initiativbewerbung versuchen. Da schreibt man ins Betreff einfach Initiativbewerbung
15. August 200817 j Vor dieser Problematik stehe ich auch. Kommt es schlecht/negativ rüber, wenn man sich zu zeitig bewirbt? Bei mir wäre der Zeitraum auch ähnlich, da ich auch vorzeitig auslernen werde. MfG Gollum12
15. August 200817 j Autor Ich denke zu zeitig gibt es nicht.. Ich glaube die normalen Auslerner bewerben sich auch mehr als ein halbes Jahr vorher.. Hast Du es schon im Anschreiben verpackt? Grüße Namxi
15. August 200817 j Weil ist es nicht schwer für Arbeitgeber so langfristig zu planen. Nehmen die da nicht eher einen sofort verfügbaren?
15. August 200817 j Weil ist es nicht schwer für Arbeitgeber so langfristig zu planen. Nehmen die da nicht eher einen sofort verfügbaren? Für meinen jetzigen Job wurde über ein halbes Jahr ein verfügbarer Bewerber gesucht, glaub mir: Die freuen sich, wenn sie deine frühe Bewerbung haben (und wenn sie sich erst nach 2 Monaten melden, weil sie dann wen wie dich brauchen)
18. August 200817 j Autor Kann mir bitte mal noch einer sagen, wie ich nun den Zeitpunkt, ab dem ich mich bewerbe, im Anschreiben formuliere? Bewerbung um ...... ab März 2009/ Initiativbewerbung ab März 2009? Hiermit bewerbe ich mich um ........ . Zur Verfügung stehe ich ab März 2009? Danke! Grüße Clarkson
18. August 200817 j Ich schreibe in meinen Bewerbungen im letzten Absatz. Meine Gehaltsvorstellung beträgt 1 Fantastillion EUR, mein frühestmöglicher Eintrittstemin ist der 01.0x.yy.
19. August 200817 j Autor Gut. Wie siehts nun eigentlich mit ner Gehaltsvorstellung aus? Was ist realistisch? Grüße Clarkson
19. August 200817 j Lang: Das hängt ganz individuell vom Job ab, auf den du dich bewirbst. Der Chefentwicklerposten ist sicher anders bezahlt als der Callcenter - Agent (aka FLS). Von deiner Ausbildung hängt nicht dein Gehalt ab, sondern nur die Chance, den einen oder den anderen Job zu bekommen. Kurz: Je nachdem
19. August 200817 j Sachsen ist aber durchschnittlich afaik schlechter bezahlt, als beispielsweise Bayern... Hör dich einfach ein bisschen um
19. August 200817 j Autor Ok, das ist klar. Nur eine ungefähre Orientierung, was man als ausgelernter FiSi mit CCNA in Sachsen verlangen kann, wäre wirklich hilfreich. Ich habe mal was von 1500 Brutto gelesen? Grüße Clarkson
19. August 200817 j Ok, das ist klar. Nur eine ungefähre Orientierung, was man als ausgelernter FiSi mit CCNA in Sachsen verlangen kann, wäre wirklich hilfreich. Ich habe mal was von 1500 Brutto gelesen? Grüße Clarkson Nochmal: Deine Vergütung hägt nicht von deiner Ausbildung ab. Das einzige, was diese beeinflusst, ist, welchen Job du realistisch bekommen kannst. Wenn du einen konkreten Job im Auge hast, kann man dir konkret was sagen. Vorher ist das alles Schall und Rauch. Es gibt Aussagen wie: Der normale Windows-Serveradmin für Mittelständler verdient in Region XYZ ungefähr X Euro. Ein allgemeines FiSi - Durchschnittsgehalt. gibts einfach nicht.
19. August 200817 j Autor OK. Sollte man eher niedriger oder eher höher rangehen? Ich hab einfach keine Lust, nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, weil ich völlig daneben liege.. Grüße Clarkson
19. August 200817 j Nochmal: Wenn du eine konkrete Stelle hast, auf die du dich bewerben willst, kannst du gerne die Details hier posten und eine konkrete Antwort erhalten, bevor du die Bewerbung verschickst.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.