Veröffentlicht 24. September 200816 j Guten Morgn, ein Arbeitskollege von mir hat sich gestern Skype geholt. Jedoch ging das Mikrofon dabei nicht. Jetzt wollt ich austesten ob es am Micro liegt oder am PC und wie sich rausstellt, muss es am PC liegen. Hab ihm gestern ne neue Soundkarte verpasst, trotz dem ging das micro wieder nicht aber der Outputsound. Treiber hab ich installiert und brachte auch keine Fehlermeldungen und in Soundeinstellung hab ich auch nichts vergessen :C Und meine Frage ist jetzt an was es sonst noch liegen könnte :| Ist Win XP Prof drauf und grad eben versuch ich's wieder mit n Onboardsound. MFG Denis
24. September 200816 j Schau mal direkt in Skype unter Optionen, da kann man auch die Lautstärke des Headset´s ändern.
24. September 200816 j geht das mikrofon denn bei anderen programmen? ansonsten solltet ihr bei den soundeinstellungen mal einen test bei stimmeingabe machen. beim ersten anschließen eines headsets muss man das machen, damit alles geht.
24. September 200816 j Tolle Fehlerbeschreibung. Um was für ein Mikro handelt es sich, was für Soundkarten werden verwendet, welche Skypeversion? Ohne vernünftige Infos artet das doch hier zum Rätselraten aus.
24. September 200816 j Danke für die schnelle Antwort erstmal, also -Mikrofon geht an diesem Pc überhaupt nicht auch nicht wenn ich den Hardwaretest unter soundeinstellungen mache. -Headset ist von Plantronics -Soundkarte ist Onboard (Mainboard: Asus P4B533 - V) - und an Skype liegts auch nicht, da es anderen Pc's mit den selben Skype-Einstellungen funktioniert
24. September 200816 j Funktioniert dieses Headset an einem anderen PC? Funktioniert ein anderes Headset an diesem PC? Welch Glück stellt Plantronics nur ein Headset her...
24. September 200816 j Jap, Headset funktioniert an anderen Pc's Ich versuch jetz mal ein Bios-update, mal schaun ob's dann geht
24. September 200816 j Sicher, dass das Mikro in der richtigen Buchse eingesteckt ist und die Soundkarte die genutzt wird auch wirklich aktiv ist? (Falls onBoard, die kann man ja im BIOS meist abschalten.)
24. September 200816 j Ja, ist in der richtigen Buchse ^^ Hab die Batterie mal ne Zeit lang rausgenommen, da im Bios n Passwort war, das ein Vorgänger erstellt hat. Jetzt hab habe ich es gerade versucht zu updaten, doch jetzt bringt er mir die Meldung damit er die Datei auf A:\XXXX-XXXX.XXX nicht öffnen kann :| Was jetzt?
24. September 200816 j ein bios update wird nicht helfen. du hast einen normalen 3,5mm klinkenstecker, der genormt ist. Vom mikrofon zum computer wird ein analoges signal (bei jedem headset gleich) gesendet, was dann im computer umgewandelt wird. Dein kollege hat eine neue soundkarte (hast du zumindest geschrieben)...habt ihr mal versucht das headset dort auszuprobieren? mikrofon wird immer in die rote buchse eingesteckt, aber das solltet ihr ja richtig gemacht haben. unter den lautstärke einstellungen gibt es einen menüpunkt für die stimmaufnahme, bei dem ihr für das mikrofon einen haken setzen müsst. so wird ausgewählt, von wo der sound kommen soll. das solltet ihr überprüfen. ausserdem gibt es einen weiteren menüpunkt, in dem ihr das mikrofon auf "stumm" stellen könnt. dort wird auf häufig automatisch vom system ein haken gesetzt. Vielleicht auch mal den "mic boost" aktivieren. die lautstärke sollte für den ersten test dann auf maximum gestellt werden. noch was...könnte es sein, dass am kabel vom headset ein drehregler mit angebracht ist für die kopfhörer? wenn ja ist es häufig der fall, dass dort auch ein schalter ist, mit dem man das mikrofon manuell stumm schalten kann. Wenn man so ein mikrofon hat, ist es meistens beim auspacken auf mute geschaltet. danach nochmal den aufnahmetest machen und gucken, ob überhaupt etwas an kommt.
24. September 200816 j Das haben wir schon alles überprüft, war alles richtig eingestellt. Und nein, das Headset besitzt keinen Lautstärkeregler etc..
25. September 200816 j War anscheinend n wenig zu übermütig... Hab den Pc gestern durch's Bios update geschrottet schätze ich. Wobei ich alles nach Anleitung gemacht hab... Die Startdiskette hab ich erstellt, >Backup hab ich gemacht, ist aber jetzt komischer Weise verschwunden D: Das Update hab ich auch noch ausgeführt, stand auch da, dass es erfolgreich war, restart und dann kam folgender Screen, nur blieb er dann auch stehn. Text ging bis "Flash Memory:" Hab auch mittlerweile paar ältere Updates gesucht haben jedoch auch nichts gebracht, mit ein paar kam ich zumindest ins hauptmenü zum updaten aber auch nicht weiter. Bios-Batterie hab ich auch mal rausgenommen - hat auch nichts gebracht. Und google hab ich jetzt auch durch :/ (Mainboard: Asus P4B533-V) Gibt es noch etwas anderes, das ich versuchen könnte? Mfg Denis
25. September 200816 j Was ist das für eine BIOS-Version? Hast du hier mal geschaut? ASUSTeK Computer Inc.-Support- hier gibt es 9 BIOS-Versionen.
25. September 200816 j kannst du bei deinem BIOS-Screen was auswählen? Was passiert wenn du die Option 2 nimmst?
25. September 200816 j Sicher, dass das ein BIOS-Update für das richtige Board war? Kannst ja noch mal paar ausprobieren. Die einzigen zwei Möglichkeiten, um ansonsten wieder an ein laufendes BIOS zu gelangen wären, wenn du jemanden oder einen laden kennst, die BIOS-Bausteine direkt flashen und dir ein altes BIOS direkt draufflashen oder alternativ ein neues BIOS-Modul verkaufen könnten. Die andere Alternative wäre, das Board einzuschicken. Wenn ich mir so das BIOS-Datum anschaue, dann dürfte so ziemlich jeglicher Support für das Board aber schon eingestellt sein. Naja, hoffentlich lernst du daraus was. Z.B., dass das BIOS-updaten sich zwar einfach anhört, es aber immer auch fehlschlagen kann.
25. September 200816 j Hat sich erledigt ^^ Mein Ausbilder siehts nicht so schlimm, da es ihm auch schon ein paar mal passiert ist. Der Arbeitskollege bekommt nen neuen Pc und alle sind zufrieden Danke nochmals für eure Hilfe Mfg Denis
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.